Gaming – die besten Beiträge

Gaming PC kaufen / Welche Websiten sind Seriös / Worauf soll ich achten / Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen gaming pc kaufen.

Ich habe allerdings keine Erfahrung mit pcs, hatte auch nie einen gehabt und nicht wirklich ein Technisches Know-how. Deswegen möchte ich mir am liebsten einen fertig pc kaufen bei dem ich nur noch anschalten muss und loslegen kann

Nun habe ich schonmal etwas gestöbert und habe als Empfehlung bekommen, NICHT auf Mediamarkt oder Amazon zu kaufen, da die Konfiguration sehr schlecht ist. Selbst einen PC zusammenbauen traue ich mir jedoch nicht zu, auch nicht mit youtube tutorials und so. (Habe keine Lust mehrere hundert Euro auszugeben und dann etwas falsch zu machen).

Ich bin auf die Seite Dubaro gestoßen, diese scheint mir erstmal seriös und gut zu sein. Aber sobald es zur Konfiguration kommt sind da besonders viele optionen, manches ist schon ausgewählt und manches nicht, was mich auch etwas verwirrt.

Nun zu dem was vielleicht bei der Auswahl etwas helfen könnte, falls ihr mir Empfehlungen geben könntet:

Ich möchte den PC hauptsächlich nur fürs gaming nutzen. Ich habe schon einige Spiele aufgeschrieben welche ich möchte, darunter z.B. Lost Skies, Stardew Valley, BitCraft usw. / Der PC soll nicht so teuer werden. Ich habe ein budget von 1200 Euro. Besonders viele Vorraussetzungen an den PC habe ich nicht weil ich eben auch keine wirkliche Erfahrung und Wissen habe. Aber es währe natürlich gut wenn ich den PC auch in den nächsten paar Jahren ohne Probleme nutzen kann. Wenn Ihr der Meinung seit dass ein PC für 1200 Euro viel zu wenig oder viel zu viel ist für meine Vorraussetzungen sind könnt Ihr mir aber auch gerne eure Vorschäge nennen.

Danke schonmal im Vorraus !

PC, Technik, Gaming, Empfehlung, Gaming PC

Warum sind Cosplayer heute so anspruchsvoll?

  • Früher war es so, das es egal war ob man fotografieren konnte oder nicht. Es fanden sich immer Cosplayer die Spaß an einem Shooting hatten. Heute sind selbst Anfänger die noch nie ein Shooting hatten, extrem anspruchsvoll. Wie ich höre, sind Cosplayer auch extrem unverschämt was Shootings angeht. Z.B was finanzielles Schmarotzen angeht aber auch Forderungen im Edit/Studio etc.
  • Früher war es egal ob man ein guter Cosplayer war oder nicht. Jeder war willkommen und Teil der Community. Und jeder Cosplayer fand auch Fotografen zum shooten. Heute tritt jeder mit jedem in Konkurrenz . Jeder will den maximalen Fame, mehr Reichweite, mehr Beachtung und alle anderen sind nur Konkurrenz. Anfänger gehen komplett unter.
  • Früher hat man noch genetzwerkt. Man half Anfängern und in einer Gruppe war es egal wer wir gut war. Man machte kleine Cosplay Treffen und war miteinander befreundet. Heute gönnt keiner dem anderen auch nur irgend etwas. Teilweise versuchen Cosplayer sogar andere Cosplayer zu flammen oder rauszumobben.
  • Früher haben Cosplayer gemacht was ihnen gefällt und ihre Grenzen gewahrt. Heute wird nur noch nach Trend gecospayert und viel schlimmer noch, sich auf Onlyfans/Patreon verkauft. Cosplayer die ich seit Jahren kenne und die früher immer klar gesagt haben, das sie nie Dessous shooten würden, haben dem Druck nachgegeben und drehen heute HC Pornos für Onlyfans. Ich bin zutiefst bestürzt. Die sind ja auch nicht glücklich damit oder so. Sie sehen es als Pflicht für ihr Big Social Media Business. Reichweite beibehalten und Follower gewinnen.

Das sehe ja nicht nur ich so als Male Cosplayer. Erst gestern schrieb ich mit einer die sich als Cosplayerin extrem einsam und ausgegrenzt fühlt. Weil sie kein Mainstream macht.

Letzte Woche das Selbe mit einer die Crossplay macht und deswegen ausgegrenzt wird.

Davor mit einem Fotografen der seit einem Jahr kein Shooting mehr hatte.

Ich selbst musste auch die Fotografie vor 1,5 Jahren beenden. Weil die Anforderungen von den Cosplayern so hoch waren und die auch erwartet haben, das man deren Anforderungen erfüllt. Es war einfach nicht mehr möglich da mitzuhalten. Auch finanziell.

Und ich war als Male Cosplayer auf einem Cos treffen und wurde komplett ausgegrenzt. Die Fotografen haben nur mit den Mädels geshootet. Und keiner der Cosplayer da wollte mit anderen Cosplayern netzwerken. Für die war jeder andere Cosplayer nur ein NPC. Jeder war nur damit beschäftigt seinen TikTok feed zu füttern.

Doch nun meine Frage an euch.

  1. Wie kam es dazu, das sich die Cosplay Szene so verändert hat?
  2. Und was müsste geschehen damit es sich wieder bessert?

Klar, irgendwie hängt das mit Social Media zusammen. Aber ich habe keinen Plan wie es zu der Entwicklung kommen konnte.

Mich würde auch eure Meinung zu dem Thema interessieren. Und ob ihr Leute kennt, die davon betroffen sind? Z.B Fotografen oder Cosplayer.

basteln, Hobby, Fotografie, Community, Netzwerk, nähen, Serie, Gaming, Charakter, Cosplay, Fotograf, Gesellschaft, gruppenzwang, Kostüm, Cosplayer, crafting, DoKomi, cosplaygruppe, OnlyFans

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming