Ich mache gerade die Privatpilotenausbildung und habe bereits eine Segelfluglizenz.
Neuerdings habe ich das erste Mal versucht, die Umgebung mit Google Earth Flugsimulator virtuell zu erkunden. Bisher hat mich das nicht interessiert, nun habe ich es aber dennoch einmal probiert.
Ich bin eigentlich ziemlich verwundert, dass zwischen dem Fugsimulator und dem echten Fliegen ja Welten liegen. Ich stürze mit dem Simulator regelmäßig ab, da die Steuerung mit den Tasten viel zu sensibel ist. Mit einem echten Flieger ist das ja nicht annähernd vergleichbar. Auch die Sicht ist in der Realität anders - ich würde mich in der Umgebung meines Flugplatzes niemals verfliegen, mit dem Simulator passiert mir das andauernd: es fehlt einfach die Gesamtsicht links und rechts raus.
Im echten Flieger habe ich im Kurvenflug immer das Gefühl ICH liege in der Kurve und die Erde ist gerade. Im Simulator kommt dieses Gefühl nicht auf und ich empfinde es so, dass sich die Erdsicht dreht. Das echte Gefühl habe ich nicht mal wenn ich mich sehr bemühe.
Bin ich nun irgendwie im falschen Film? Leute sagen immer, dass der Simulator recht realitisch sein solle...das finde ich nicht mal im Ansatz!