Ludwig XIV. erlebte als Kind die Fronde, eine Adelsrevolte, und begann nach seiner Machtübernahme, den Adel systematisch zu entmachten. Er zentralisierte die Verwaltung, holte den Hochadel an den Hof von Versailles und ersetzte ihre Macht in den Provinzen durch königliche Beamte.
Meine Frage: Könnte diese Politik langfristig das Gleichgewicht im Staat zerstört und damit den Weg für die Französische Revolution geebnet haben?