Kriegt man Pflanzenteile am Flughafen durch die Sicherheitskontrolle?
Angenommen, ich flöge außerhalb der EU. Ich kaufe dort Pflanzen, Früchte, Samen - völlig legal, sagen wir von einer Papaya, die mir schmeckt oder einer Rose, dir mir gefällt. Nichts illegales oder geschütztes.
Muss ich damit rechnen, dass die dortigen Grenzer vor Abflug Koffer öffnen und vernichten, wenn die da Pflanzen, Stöcke, Samen, Obst usw. im Röntgen sehen?
Habe ich eine reelle Chance, im Flugzeug Grünzeug zu transportieren oder geben die ihren Kollegen beim deutschen Zoll Bescheid, die mich dann nach Ankunft in einen Nebenraum bitten? Werden Koffer nach der Landung kontrolliert? Oder wird es gleich vor Abflug vernichtet? Doch besser ins Handgepäck? Wie laufen Gepäckkontrollen ab?
Ist doch nicht Problem vom Startland, was im Zielland Probleme machen könnte. Solange ich kein Risiko für den Flug bin, keine Bomben, Drugs oder Tiere transportiere. Ja, das Argument Seuchenschutz verstehe ich. Ich würde auch mir mögliche Maßnahmen treffen, um keine "Gäste" mitzubringen.