Ich habe eine gebrauchte Waschmaschine gekauft, an sich noch ein guter Zustand, jedoch riecht die Trommel etwas, wenn man sie aufmacht. Nicht unbedingt ein Stinken, aber ein leicht...ich sage mal "chemischer" Duft.
- Frage: Ist das normal bzw. sollte ich mir Sorgen machen? Ich hatte eher erwartet, dass die Trommel "neutral" riecht, stattdessen hat die so einen chemischen Duft.
Und 2. Frage: Ich habe jetzt schon einen Reiniger reingegeben, den bei 90 Grad laufen lassen. Demnach müssten jetzt erstmal alle Bakterien abgetötet worden sein. Jedoch roch die Waschmaschine danach genau wie zuvor.
Reicht das aus, damit ggf. Klamotten danach nicht komisch riechen? Bzw. was kann ich noch zusätzlich machen, damit die Waschmaschine bzw. Trommel beim Öffnen nicht komisch riecht?