Ich habe an meiner Wand grünliche Verfärbungen entdeckt, dort, wo die Tapete schon leicht abgeplatzt war. Im Sommer habe ich in diesem Raum oft meine Wäsche getrocknet, was die Luftfeuchtigkeit vermutlich erhöht hat. Als ich eingezogen bin, war die Tapete an der Stelle zwar abgeplatzt, aber es war kein Schimmel zu sehen. Beim Streichen habe ich die Tapete wieder “drangestrichen”. Jetzt mache ich mir Sorgen – was kann ich tun, ohne die Tapete abzureißen?
Ich werde die Stelle in den nächsten Tagen mit 70% Isopropylalkohol behandeln, bin aber unsicher, wie ich danach erkennen kann, ob die Behandlung erfolgreich war. Hat jemand Tipps, woran ich merke, dass der Schimmel weg ist? Ich möchte die Tapete ungern abreißen.
Danke für eure Hilfe! 😊