Fernsehen – die besten Beiträge

Erneutes Problem mit dem Telekom Entertain Receiver?

Hallo, also vielleicht haben einige schon meine letzte Frage zu dem Thema gelesen, jedenfalls ist nun ein neues Problem aufgetreten. Wir haben zwei Entertain Receiver bekommen vor ungefähr 2 Wochen und auch gleich angeschlossen. Sie sind per Kabel mit dem W-Lan Router verbunden und eigentlich hat es bisher auch ganz gut geklappt. Ab und zu wurde das Programm unterbrochen um "eine Aufnahme zu ermöglichen", allerdings wurde mir dann erklärt, dass der Media Receiver an seine Grenzen stößt und das vermutlich damit zusammenhängt, dass ich zu viele Aufnahmen geplant habe (zumindest habe ich das so verstanden). Heute morgen hat mein Vater dann am Hauptreceiver das Radio angeschaltet und den Fernseher dann ausgeschaltet, ohne vom Radio wieder auf TV zu wechseln, was beim alten Receiver kein Problem war. Als wir dann vorhin nach Hause kamen, wollte meine Mutter den Fernseher anmachen (auch wieder der mit dem Hauptreceiver) und das Radio war noch an. Da mein Vater nicht da ist im Moment, hab ich ihr vom Radio auf den TV gewechselt indem ich Exit gedrückt habe. Allerdings bekommen wir nur einen schwarzen Bildschirm und erneut die Aussage "Programm wird unterbrochen, um eine Aufnahme zu ermöglichen". Unten am Receiver leuchtet auch schon die ganze Zeit das rote Lichtchen, das anzeigt, dass gerade aufgenommen wird. Da wir am Hauptreceiver noch nicht aufgenommen haben, bin ich rüber in mein Zimmer an den Zweitreceiver und habe nachgesehen, ob ich vielleicht gerade was aufnehme, was jedoch nicht der Fall war. ALso habe ich versucht, alle geplanten Aufnahmen zu löschen, und den Receiver nochmal neu zu starten, allerdings ist jetzt das Problem, dass immer nur ein Fernseher laufen kann. Wenn ich meinen Fernseher anschalte, kommt am Hauptreceiver wieder diese komische Aussage.

Fernsehen, TV, Technik, Receiver, Telekom

Was kann ich machen, damit die Fernbedienung wieder funktioniert?

Ich habe einen kleinen Fernseher, vom Augenschein her hat er eine Länge von 60 cm und eine Höhe von 40 cm, seit Monaten schaue ich jedoch nie Fernsehen. Jetzt wo die EM ist, schon.

Und da ist mir aufgefallen, dass meine Fernbedienung nicht mehr funktioniert und klebrig ist. Sie war neben meinem Tisch gewesen, und lag da wahrscheinlich schon die Monate herum und der Boden außen rum waren vereinzelt klebrige Wasserflecken gewesen. Und diese rochen nach Erdbeer Fanta. (Hatte das letzte Woche getrunken.)

Jep... meine Vermutung ist nun, dass die Fernbedienung nicht mehr geht, weil ich Erdbeer Fanta drübergeschüttet habe und es nicht bemerkt habe. Keine Ahnung, wie lang das eingewirkt hat. Obwohl die Fernbedienung von einem Plastikbeutel umhüllt war, war sie trotzdem klebrig gewesen.

Die Marke des Fernsehers heißt "ok." und der Fernseher ist fast 3 Jahre alt. Was mache ich jetzt, damit die Fernbedienung wieder funktioniert? Mir geht es primär um den Teletext.

Ich habe die alten Batterien raus und wieder reingetan, das funktioniert nicht. Danach habe ich versucht, die Fernbedienung aufzuschrauben um mir das Innere anzusehen, aber die Fernbedienung hat überhaupt keine Schrauben außen! ._.

Soll ich jetzt einfach die obere und untere Hälfte der Fernbedienung mit Gewalt aufbrechen?

Mit den Innereien einer Fernbedienung kenne ich mich andererseits nicht aus...

Fernsehen, Technik, Elektronik, programmieren, Elektrik, Elektrotechnik, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen