Ich habe beim Einstellen der Geschwindigkeit am Einsteller für die Unruhefeder diese leider Verbogen bzw. Verformt. Der Einsteller bewegte sich nicht entlang der Unruhefeder sondern blieb an der Stelle hängen, und Stauchte die Feder wie ein U. Ich habe die Unruhe dann ausgebaut, und die Feder wieder in die Richtige Position gebracht bzw. Geformt. Nun ist aber der Abstand von dem Stück was mit dem kleinen Splint befestigt ist Grösser, da die Feder wie geschildert wie ein U durch den Einsteller verformt wurde. Die Unruhe stammt von einem Ruhla Wecker.
PS: Nach dem Einbauen lief die Uhr bzw. der Wecker. Er ist aber innerhalb von 1 Tag ca. 10min. vorgelaufen. Heute habe ich eine andere Unruhe eingebaut. Bis jetzt läuft er richtig. Es sind aber bis jetzt nur ca. 2 Stunden. Das wird als in den nächsten Tagen erst zu sehen sein, wie sich die andere Unruhe nun verhält. Der Durchmesser der Unruhefeder beträgt 15mm oder 1,5cm. Die Stärke der Welle von der Unruhe (habe ich gestern gemessen) ist 1,1mm. Da bin ich mir (bei der Welle nicht Sicher, da ich leider keinen Messschieber mit Digitaler Anzeige habe. Es können auch 1,2mm sein.