Warum gibt es den magnetischen Nord- und Südpol beim Atom?
Moin
Ich habe mich heute gefragt wie ein Magnet funktioniert und es auch herausgefunden.
Dies kommt davon das die Pole der Atome in metallischen Legierungen aus z.b. Eisen, Nickel, Aluminium, Cobalt, Kupfer, Mangan und anderen Werkstoffen dazu gebracht werden, sich alle in die gleiche Richtung zu drehen. Sodas ein Dipol entsteht.
Der Pol beim einzelnen Atom kommt daher dass das Elektron einen Eigendrehimpuls(Spin) hat und sich um das Nukleon herum bewegt.
Doch warum bewirkt der Spin und das schnelle fliegen um das Nukleon einen Magnetischen Nord und Südpol?
Irgendwie habe ich das Gefühl das es ähnlich wie bei elektrischen Magneten ist habe jedoch nirgends eine Antwort gefunden🤷♂️
Naja hoffe jemand weiss dies und kann es mir detailiert erklären. Vielen Dank jetzt schon und einen Schönen Abend/Tag🖖