Pilzsammler: schneiden oder drehen?

Ich schneide ab, damit ich das Mycel nicht beschädige 63%
Ich sammle nur im Discounter 38%
Ich drehe raus, damit ich das Maximum bekomme 0%
Ganz anders 0%

8 Stimmen

2 Antworten

Ich schneide ab, damit ich das Mycel nicht beschädige

Wenn man sich bei der Pilzbestimmung sicher ist, darf geschnitten werden.

Ansonsten drehen, weil man so mehr hat für die Bestimmung. An der Stielbasis befinden sich oft wichtige Merkmale, die sonst im Wald verbleiben, wie zum Beispiel die Scheide des Grünen Knollenblätterpilzes (Amanita phalloides).

Reißen Sie Pilze nicht aus dem Boden. Wir empfehlen, Pilze behutsam aus dem Boden herauszudrehen und die Entnahmestelle wieder mit Moos oder Laub zu verschließen, damit das Myzelium nicht austrocknet.
Das Abschneiden von Pilzen macht nur dann Sinn, wenn Sie den Pilz sicher kennen.
Durch das Abschneiden gehen die bei einigen Arten sehr wichtigen Bestimmungsmerkmale an der Stielbasis verloren. Im Hinblick auf das Pilzwachstum macht es keinen Unterschied ob der Pilz herausgedreht oder abgeschnitten wird.

https://myk.univie.ac.at/wie-sammle-ich-pilze-richtig/

Eventuell die Entnahmestelle wieder mit Moos oder Laub verschließen.

Ich schneide ab, damit ich das Mycel nicht beschädige

Das ist tatsächlich auch etwas vom Pilz abhängig. Steinpilze drehe ich gerne raus, weil man sonst Masse verliert. Auch Täublinge kann man fast nicht schneiden, ohne dass sie sich auf die Seite legen. Die haben eine sehr kleine Anwachsstelle. Das gleiche gilt für Pfifferlinge. Die meisten Pilze schneide ich aber ab. Bei Stockschwämmchen hätte man sonst enorm viel Putzarbeit vor Ort, weil beim Rausrupfen Moos und Holzreste daran hängen bleiben. Damit zerpflückt man auch einen Großteil des Myzels. Parasole schneide ich direkt untern Hut ab, da man den Stiel eh nicht nutzt.

Bei Perlpilz/Pantherpilz sollte man, wenn man Zweifel hat, auf jeden Fall den ganzen Pilz entnehmen, um die rübenartige Stielbasis von Perlpilz von der eingepfropften Basis des Pantherpilzes zu unterscheiden. Ansonsten fällt mir jetzt kein relevanter Speisepilz ein, wo die Stielbasis für mich wichtig wäre.

Woher ich das weiß:Hobby – Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft f. Mykologie