Blues – die besten Beiträge

Erzählende Rock, Metal & Alternative Lieder?

Ich bin mal wieder auf der Suche nach Musik, wie immer Dinge, die man nicht so leicht finden kann.

Dieses mal suche ich Wave & Gothic, Rock- und Metaltiteln, die eine Geschichte erzählen und dabei musikalisch (Melodie und Instrumente), textlich und am besten auch Soundeffektmäßig die Geschichte hörbar machen (so wie bei Empire of the Clouds von Iron Maiden, da passen die Instrumente, Melodie und Text zur Geschichte des Luftschiffs, nur die Geräusche fehlen). Dementsprechend muss das Lied vor allem atmosphärisch sein. Dabei darf jedes Subgenre und Crossover bedient werden. Die Geschichte darf aus so ziemlich jedem Genre sein (Horror, Fantasy, Steampunk, Abenteuer, Science-Fiction und und und).

Kurzum: ich suche sozusagen ein „Hörspiel“ in Liedform mit einem Text wie in einer Ballade (nicht Liedart sondern Gedichtform)

P.s.: Wenn ihr ansonsten absolut passende Lieder aus anderen Genre (egal welches) habt, dürft ihr sie gerne auch posten!

... Im Electro/Techno-basierten Bereich kann ich mir das auch gut vorstellen, dann aber weniger monoton und melodischer und mit mehr Text als in dem Genre, dafür aber mit vielen Effekten. Im Cyber und Sci-Fi Bereich stelle ich mir das sehr atmosphärisch vor....

Musik, Rock, Song, Liedsuche, Techno, Pop, Lied, Film, Celtic, Hip-Hop, Emo, Horror, Rap, Alternative, Unterhaltung, Titel, Metal, Schlager, Fantasy, Abenteuer, Audiobook, Band, Blues, Folk, Gedicht, Gothic, Grufti, Hippie, Hörbuch, Hörspiel, Indie, Jazz, Klassik, Literatur, Lyrik, Mittelalter, mukke, Punk, Punkrock, Rocker, Schwarze Szene, Science-Fiction, Steampunk, Subkultur, Swing, Volksmusik, Wave, biker, Metalhead, Neue Deutsche Härte, Post Punk, SynthPop

Warum wird die Musik der Charts so schlecht behandelt?

Hallo , was mich gerade aufregt ist das ich eben auf youtube war und mal aus Spaß mir die "Deutsche Top 20 Liste" angehört habe bei den Kommentaren unterm Video haben viele hingeschrieben "20: gut aber nervt langsam, 19: Kann ich nicht mehr ertragen".... Und so weiter! Logisch ist ja das die Charts dafür gemacht sind die songs auszuwechseln aber ich verstehe das so das einige Leute diese Musik hören bis es ihnen auf den sack geht und sie es dann einfach nicht mehr hören wollen finde ich total falsch Musik kann man immer hören egal wie alt die songs sind aber wenn man nur diesen kommerz hört?! Ist das ja logisch funktioniert auch nur bei Zeitloser Musik das man es sich immer anhören kann oder wie denkt ihr das? Was mich noch aufregt ist dieses "Ich will nur neue Musik alte ist schlecht" Das stimmt gar nicht im Gegenteil die Musik damals war einfach viel besser (echte Instrumente, talent, kein Autotune usw.) Ich verstehe auch nicht was schlimm an alter musik ist ich habe schon manche erlebt die sogar songs die velleicht 2-3 Jahre alt sind nicht mochten obwohl diese leute die songs sogar damals mochten wirklich sehr sehr dämlich und komisch meiner Meinung nach. Und momentan ist ein Song in den Charts der halt aus dem Bereich Hard Rock denke ich kommt "Sound of Silence" von "Disturbed" und viele fanden diesen song etweder komisch, schlecht oder "nicht mein Geschmack" woher wollen die wissen das es ihnen nicht gefällt wenn sie es nie richtig gehört haben 10 Sekunden reicht nicht um zu sagen das sie es nicht mögen ?! Und diese ganzen leute die überhaupt kein plan von Musik Verständnis haben und dazu noch sagen "was ist das Metal oder punk?" Dann könnte ich am liebsten ausrasten! -.- Ich bin zwar kein hard Rock fan aber ich höre eigentlich auch keine charts ich bin 15 und stehe mehr auf Oldies, Blues , Classic rock sowas in der art. Außerdem sage ich immer "Oldies but Goldies".

Also meine frage war wieso man so die musik behandelt?!

Musik, Kinder, Pop, Charts, hits, Blues, Classic Rock, Genre, Hard Rock, Legende, Mainstream, Oldies, Underground, musikalisch, dumm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blues