Apfelbaum Befruchtung?
Ich weiß, wahrscheinlich einfachste Biologie 5. Klasse. Aber ich traue mich trotzdem mal zu fragen. Wir haben letztes Jahr im Herbst einen ziemlich jungen Apfelbaum im Garten gepflanzt. Ob er vorher schon mal Früchte getragen hat, weiß ich nicht. Sorte Holsteiner Cox. Dieses Jahr hat er wunderschön geblüht und trägt jetzt genau einen einzigen Apfel.
Wie funktioniert das jetzt genau?
Werden Blüten jedes Jahr befruchtet (von einer Biene?) und an der Stelle entsteht dann ein Apfel? Heißt das, dass in unserem Fall nur eine Blüte befruchtet wurde?
Stört uns auch gar nicht. Wir sind total Happy, dass überhaupt ein Apfel da ist. Frage also nur aus Interesse. Sollte man irgendwas tun, wenn man mehr Äpfel haben möchte?
Der Baum sieht an sich schön gesund aus, allerdings waren dort auch schon Blattläuse und entsprechend Ameisen zu sehen. Wir haben Leimringe geklebt und die Blattläuse mit Wasser runter gespült und auch mal mit Spüli-Wasser. Kann man auch handelsübliche Mittel benutzen zur Schädlingsbekämpfung oder hat man dann gleich ungesunde Äpfel (wenn man denn welche hat)
Freuen uns über Tipps