50ccm – die besten Beiträge

Kolbenklemmer oder nicht?

Hallo ich habe eine rieju mrt 50 mit sportauspuff sportluftfilter 13/52 übersetzung und einer 105 düse im original vergaser.

Mein Moped ging bereits 90 auf dem original tacho, dann haben ich einen 21mm vergaser bestellt und eingebaut jedoch ging sie dann nur noch etwa 85 auf dem original tacho, der tacho hat ebenfalls ausfälle gehabt weswegen ich mir ein gps tacho bestellt habe wo sie "nur" noch 75 anzeigte.

Heute habe ich also wieder den original vergaser eingebaut und die richtige düse eingestell. Abwärts schaffe ich teilweise 80 (auf original tacho 90) nur das Problem war das ich teilweise aussätze hatte, sprich ich fuhr auf einer graden bzw sogar eher abwärts gehenden Straße alles ganz normal und plötzlich gibt das Gas nach und ich werde immer langsamer bis ich einen Gang runter schalten muss. Also habe ich probiert einfach weiterhin im gleichen Gang zu bleiben und auf einmal gab sie wieder Gas nach etwa 5-6 Sekunden.

Ich wollte sie dann auf einer etwas steileren Straße ausfahren das Gas gab wieder nach aber ich gab trotzdem weiterhin voll Gas, weil es bisher ja auch funktioniert hat. Doch dann puff Motor aus und Hinterrad blockiert (bei etwa 75-80 kmh). Panische schalte ich einen Gang runter und plötzlich ging sie wieder an.

Deswegen bin ich mir nicht ganz sicher ob es ein Kolbenklemmer war oder nicht und ob man den jetzt mal rausholen sollte und kontrollieren.

Kenne mich nicht alt zu gut mit Mopeds aus deswegen wollte ich wissen ob ihr da vielleicht mehr Erfahrungen zu habt. LG

Tuning, 50ccm, Kolben, Moped, Zweitaktmotor, Rieju MRT 50

Roller hat Zündaussetzer trotz neuer Batterie?

Moin Freunde, habe eine Frage bzgl. meines 2 Takt Rollers. Es ist ein Explorer 50, meines Wissens nach baugleich mit dem Keeway Spin50.

Neulich hat der gute angefangen starke Zündaussetzer zu haben. Er nimmt während dem Fahren entweder gar kein Gas mehr an bis er ausgeht, oder er zickt und hat massive Zündaussetzer.

Mit Kickstarter ging er dann immer direkt an.

Auch das Fernlicht geht quasi nicht und das normale Abblendlicht ist auch ziemlich schwach.

Anspringen tut er normal und aktuell ist es so, dass er ohne Probleme angeht, dann meist ein bisschen fährt (manchmal trz kleine Aussetzer) und irgendwann macht er dann einmal komplett Schluss mit der Drehzahl bis er eben ausgeht. Dann starte ich nochmal mit Estarter und mit ach und Krach und auch viel zucken dauert es kurz bis er weiterfährt. Dann tut er aber eben wieder seinen Job.

Ist es die Zündkerze? Oder habe ich vielleicht einfach eine zu schwache Batterie gekauft?

Was noch wichtig ist zu wissen: Das ganze hat ungefähr kurz nach dem ich doch scheinbar relativ viel 2 Takt Öl mit in den Tank gegeben habe. Ich habe Ca. 60ml Öl auf etwas über 2 Liter Benzin gegeben, das Mischverhältnis ist aber ein valides, oder nicht? Sollten ja etwa 1:33 sein. Ich glaube halt nicht, dass er jetzt wegen dem Öl diese Probleme macht, zu mal das mit dem Licht ja wahrscheinlich auch nichts damit zu tun haben kann.

PS: bin nicht so bewandert in der ganzen Thematik, kenne nur hier und da paar Basics.

Würde mich über jede Hilfe und auch Kritik freuen, dadurch lernt man schließlich ja auch

Ein Bild von der Batterie habe ich angehangen

Bild zum Beitrag
50ccm, Mofa, Zweitaktmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema 50ccm