190E – die neusten Beiträge

Rost an unzugänglichen Stellen/ Hohlräumen entfernen?

Moin,

Ich bin gerade dabei meinen 190er zu schweißen. Eigendlich sollten es nur die Wagenheberaufnahmen sein, aber wie das halt so ist, ist es dann doch mehr.

Der Rost hat sich quer durch den Schweller in den Unterboden gefressen und der Vorbesitzer hat wohl alles einfach mit U-Schutz zugespachelt...

Ich habe mir eine Reparaturkarosse besorgt und angefangen auszutrennen.

Soweit so ,,gut".

Jetzt (bzw. letzte Woche...) ist mir aber aufgefallen dass der Rost noch weiter geht, nämlich bis in die C-Säule und in weitere Hohlräume. Dort ist er aber noch nicht allzu stark und meiner Meinung nach ist das Material da noch zu gebrauchen.

Jetzt habe ich aber das Problem dass ich natürlich dort nicht vernünftig bzw. gar nicht (mechanisch) entrosten kann. Es ist einfach viel zu schmal und ,,verwinkelt" und teilweise sieht man nur durch kleine Spalten das dahinter Rost ist. Ich müsste die ganze Karre zersägen um an die Stellen zu kommen. Natürlich keine Option.

Den Rost da lassen oder einfach überduschen aber natürlich auch nicht, denn bei den Stellen würde ich erst merken dass es weiterrostet wenn es wirklich zu spät ist.

Ich bin schon seit Tagen dran, dort Rostumwandler reinzusprühen aber so recht vertraue ich dem Zeug nicht und das Ergebnis ist auch nicht wirklich zufriedenstellend.

Jetzt wäre meine Frage ob jemand eine verlässliche Lösung hat, die Stellen zu entrosten, bzw. den Korrosionsprozess zu stoppen und zu konservieren.

Optik oder ähnliches Spielt keine Rolle, da man es eh nicht sieht. Hauptsache ist, dass ich danach ruhe habe und mich drauf verlassen kann dass es nicht weiter fault.

Wenn jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar für die Hilfe!

Auto, KFZ, Werkstatt, Motor, Auto reparieren, Karosseriebau, karosseriebauer, Kfz-Mechatroniker, Mercedes Benz, Metallbau, Rost, Rostschutz, schweißen, TÜV, Korrosion, unterboden, 190E, rost entfernen, Wagenheber

Wie viel ist ein 190E 2.6 5-Gang Handschalter eurer Meinung wert?

Hallo, Ich liebäugel mir einen 190E 2.6 mit 5-Gang Handschalter zu kaufen. Ich habe einen gefunden, der äußerst wenig Rost hat und unter 150000km gelaufen hat, aber es gibt auch einiges zutun... Stoßdämpfer müsste ich neue kaufen und so gut wie alle Gummis der Vorder- und Hinterachse müssten in den kommenden Jahren gemacht werden. Der Motor tickert (höchstwahrscheinlich Hydrostößel), also müsste man was am Motor machen, ein paar Stellen wurden nachlackiert, was man leider sieht. Die Karosserie vibriert, wenn der Motor im Leerlauf ist, obwohl die Motorlager neu sind. Wenn man mit zu wenig Drehzahl anfährt (unter 1000 Umdrehungen), sind die Vibrationen schon etwas arg und das ganze Auto hüpft, ruckelt und scheppert. Die Beifahrertür müsste ausgetauscht werden, weil diese leider Rost von außen aufweist. Ich bräuchte mal neue Kreuzgelenke und eventuell Mittellager für die Kardanwelle. Einen neuen Fahrersitz würde ich mir auch holen, weil der links aufgerieben ist.

5000€ soll er kosten und der Verkäufer lässt nicht mit sich reden. TÜV hat er bis April nächsten Jahres. Ich würde sagen, der Preis ist OK. Die Basis ist sehr gut, aber es ist halt viel Arbeit. Ich kriege auch noch brandneu Winterreifen dazu und 5 Gullideckel, von denen ich aber 4 mit neuen Sommerreifen bestücken müsste. Unterlagen sind bis zum Erstbesitzer mit den Bestellunterlagen von Mercedes-Benz vorhanden.

Was sagt ihr dazu?

Katastrophe! Du wirst dich in den finanziellen Ruin treiben! 71%
Ist OK... 29%
Guter Deal! 0%
Motor, Autokauf, Oldtimer, Getriebe, Mercedes Benz, 190E, w201

Ein guter Mercedes 190er?

Guten Tag,

ich plane schon etwas länger, mein jetziges Auto zu verkaufen und mit diesem Geld + etwas mehr, einen Mercedes W201 190E zu erwerben. Jedoch bin ich bei solchen Autos echt überfragt und habe leider keine Ahnung, welches Angebot gut ist und welches Angebot nicht so gut. Ich kenne halt die Schwachstellen nicht (außer Rost etc.), demnach bin ich auf ein Angebot gestoßen, was auf mich zumindest einen guten Eindruck macht. Die Farbe sowie die Ausstattung entsprechen meinem Suchmuster. Nun aber die Frage, ob dieses Auto evtl. ein guter Fang wäre?

Die Felgen spielen hier erstmal keine große Rolle. Das kann ja alles noch später kommen, aber für mich ist der generelle Zustand von größerer Bedeutung

Ich habe insgesamt für den Autokauf 5000€ Budget und bin generell auf der Suche nach einem W201 190E und evtl. könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332289120&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&fuels=PETROL&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelDescription=190&maxMileage=200000&maxPrice=5200&pageNumber=1&ref=srpPreviousPage&refId=4c066f7c-a81b-4c31-d976-0e643890b231&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&searchId=3f9535f3-e38b-728a-0236-36377f6fd4a8

Vielen Dank schonmal im Vorraus:)

Musik, Auto, Technik, Mercedes Benz, Technologie, 190E, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema 190E