Mündliche Englischschulaufgabe?

Hallo! Ich bin in der 7. Klasse und habe am Montag eine mündliche Englischschulaufgabe. Wir müssen erst ein Bild beschreiben und danach mit einem Partner über ein Thema reden/diskutieren. Ich bin nur jetzt schon total aufgeregt und habe Angst, dass ich in der Schulaufgabe kein einziges richtiges Wort herausbekomme. Ich weiß, dass ich bei jeder Schulaufgabe aufgeregt bin, aber ich hatte noch nie eine mündliche. Hat jemand Tipps dagegen? Kann mir auch jemand sagen, was ich mache, wenn mir beim Bild nichts mehr zum beschreiben einfällt, ich aber noch weiter reden muss? Und bei dem Gespräch mit dem Partner, gibt es da auch gute Tricks, wie man sehr gut argumentieren kann und in einem sehr guten Englisch Antworten kann? Vielen Dank schonmal für eine Antworten!

"Perfektes" Französisch?

Warum klingt französisch gesprochen von Leuten in Frankreich nicht unbedingt wie das Schulfranzösische? Das Schulfranzösische ist ja eher fein, und hochgestochen, während es in Frankreich sehr viele Dialekte gibt. Ich hab den Klang des Schulfranzösischen nie gemocht. Klang mir zu Hochnäsig. Aber anscheinend wurde das R im französisch noch gerollt bis vor kurzem, in manchen Gegenden immer noch. Generell scheint, dass Provinzalische Französisch sehr viel grober zu klingen. Ist denn das Schulfranzösische die einzige "korrekte" Aussprache von Französisch? Und alle anderen reden es falsch?

Kurzreferat Englisch 5. Klasse über Schrebergarten?

Hallo zusammen, könnt ihr bitte über den Kurzreferate schauen? Hintergrund: 5. Klasse Gymnasium, 1 Minute Referat, Vokabeln die bisher nicht gelernt wurde, sollen erklärt werden. Thema: Mein (Schreber)garten Freue mich über Verbesserungsvorschläge, da es hauptsächlich mit Google translater übersetzt wurde. Vielen herzlichen Dank! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hello people, I'm taling about our beautiful garden today. Let´s go startet. My family and I are often in the garden. Our garden is five minutes away from our flat. If you looking inside, you can see in the middle a big apple tree. The tree is good for climbing. Next to it is a small pond. A pond is a small lake. There are five frogs living in the pond. All frogs have a name and every jear the frogs come back. But you can see more animals in the garden, for example: bees, worms and mice. There are lots of colorful flowers, fruits and vegetables (for example: carrots, potatoes, strawberries, tomatoes). My favorite flowers are sunflowers. The garden tools and toys are in the shed. I like to play Basketball or football in our garden. When the sun is shining, we go swimming in the swimming pool. It´s fun! On the terrace we have a table and chairs. We often have friends over and then eat together. I love our garden. That was my talk. Thank you for listening. Have a nice day.

Schreiben?

Wenn wir Schweizer schreiben z.B, WhatsApp E-Mails oder Briefe, schreiben wir meistens Mundart. Warum sieht man das in Deutschland nicht so, die haben ja auch Dialekte. Ich finde in Mundart zu schreiben viel Persönlicher. Auf Schweizer Deutsch Wen mir Schwizer schriebe z.B Whatsapp E- Mails oder ä Brief, schriebe mir meischtens Mundart. Wäge rum seht mä das in Dütschland nit so, die hei jo au Dialekt. Ich find in Mundart schriebe fill Persönlicher.