Subjentivo o indicativo? Spanisch?

¿Subjuntivo o indicativo? Completa cada frase con la forma verbal correcta. 1) Siento que muchos niños callejeros (comer) poco por ser tan pobres. 2) Creo que muchos gamines (empezar) a consumir drogas para olvidarse del frio y del miedo. 3) No me parece bien que tantos padres (abandonar) a sus familias. 4) Es increible que los gamines (ser) explotados y maltratados por la policía. 5) No es normal que un niño (dormir) debajo de un puente o en un parque. 6) Temo que algunos de ellos (tener) enfermedades graves. 7) No me gusta que tantos niños (pasar) hambre en el mundo. 8) Creo que muchos chicos en Latinoamérica (vivir) en un basurero. 9) En mi opinión, hay tantas cosas que uno (poder) hacer para ayudarlos. 10) Pienso que muchos jóvenes (ser) adictos al pegamento. 11) No puedo creer que (haber) tantos niños que nunca van al colegio. 12) Me pone triste que los chicos (tener que) trabajar y que (ganar) tan poco. 13) Es cierto que (existir) mucha injustica en el mundo. 14) No creo que trabajar de limpiabotas (ser) un trabajo bonito. 15) Pienso que una organización humanitaria (poder) ayudar a estos niños. 16) Probablemente no (tener, él/ella) un saco de dormir para protegerse del frio en la noche. 17) Es obvio que los derechos del niño no (representar) la realidad. 18) Me emociona mucho que (haber) tantos niños en el mundo sin padres. 19) Seguro que alguna vez alguien los (ayudar). 20) Es malo que algunos gamines no (tener) ni acceso a instalaciones sanitarias.

An die, die Chinesisch sprechen können: Kann ich das als Deutsche auch erlernen oder ist das schwer?

Weil meine Vorfahren kommen aus China und heute hatte ich asiatische Kunden, die perfekt Deutsch sprechen konnten. Ich liebe diese Kunden einfach. Sie erinnern mich einfach an meine Familie. Sie sehen asiatisch aus, sprechen aber perfekt Deutsch. Sicher liegt es zum Teil daran, weil sie in Deutschland geboren sind. Aber vielleicht haben manche ja auch Deutsch gelernt. Ich meine, vielleicht ist Deutsch einfacher zu erlernen als Chinesisch. Ich würde aber gerne Chinesisch sprechen können, um Chinesen zu verstehen. Um mich mit meinen Stammkunden zu unterhalten.
Das ist individuell. Lässt sich nicht sagen. 83%
Das könnte für dich als Deutsche schwer sein. 17%
Das kannst du als Deutsche leicht erlernen. 0%
6 Stimmen

Japanisch zu Englisch oder Deutsch?

Hey, Ich lerne schon seit längerer Zeit Japanisch, zu Anfang habe ich Duolingo genutzt was mir echt fast gar nichts gebracht hat. Seit dem ich in den letzten paar Monaten wirklich eine Liste der Kanji und Vokabeln habe mache ich gute Fortschritte, Aber eine Sache die ich mal so fragen wollte ist ob ihr Die Vokabeln denn Von Deutsch >-> Japanisch oder Englisch >-> Japanisch lernt? Denn ich lerne sie von Englisch <-> Japanisch sowohl bei den Vokabeln als auch bei allen Büchern. Ich finde es gibt einfach viel mehr Content den man so nutzen kann. Seht ihr da irgendwelche Probleme ? (mir ist selber einmal aufgefallen das ich im Kopf so eine art Dreischritt nutze, also Japanisch -> Englisch -> Deutsch)

Ovid Ars amatoria 2 (Verse 234-239?

Hallo, ich bräuchte Hilfe von ein paar Lateinern unter euch. Findet ihr in diesen Versen von Ovid, die im Ars amatoria Buch 1 stehen, besondere Grammatik, die auffällig ist oder Stilmittel? nam timor unus erat, facies non una timoris: pars laniat crines, pars sine mente sedet; altera maesta silet, frustra vocat altera matrem; haec queritur, stupet haec; haec manet, illa fugit. ducuntur raptae, genialis praeda, puellae, et potuit multas ipse decere timor. Danke!

Was ist bei der Aufgabenstellung der Unterschied?

Hallo, Wir lesen in Englisch das Buch "The hate u give" und wir müssen da ein reading log machen. Eine Aufgabe ist, was wir aus dem Buch gelernt haben, und die andere ist, was das Buch persönlich für uns bedeutet. Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Aufgaben formulieren, denn für mich ist das irgendwie dasselbe. Ihr könnt gerne auch das auf das konkrete Buch beziehen, sofern ihr es gelesen habt ;)