
Grammatik & Rechtschreibung
864 Mitglieder, 15.521 BeiträgeUnterschied finit und innfinit und was sind Partikel in der Grammatik?
Hey, was ist der Unterscheid zwischen finiten und infiniten Verben und was sind Partikelverben?
Adjektivische Endungen?
Schweine in Schwarz-Weiß Wie kann man es umformulieren? Ändert sich die Nuance? -schwarze und weiße Schweine -schwarze weiße Schweine -schwarz-weiße Schweine -schwarze-weiße Schweine Vielen Dank!
(mit oder ohne) ein Objekt?
"Wann spielt Thomas Klavier?" -"Er spielt um 10.00 Uhr." Braucht man kein Objekt? Sind die folgenden Antworten auf die obige Frage richtig? "Er spielt Klavier um 10.00 Uhr" "Er spielt das um 10.00 Uhr" Vielen Dank!
"Wir sind eine TÜV-zertifizierte Brandschutzfirma" - Was fällt euch an diesem Satz direkt auf!?
Ist "fände" ein Wort?
Ich erfinde einen Satz. Ich fände das komisch an deiner Stelle.
Wie sinnvoll sind Satzzeichen?
Als Beispiel: wiesinnvollsindsatzzeichen
Heißt es Iran oder der Iran?
Heißt es "wir müssen verhindern dass der Iran Atommacht wird" oder "wir müssen verhindern dass Iran Atommacht wird" ?
Warum haben manche Leute so große Probleme mit der Rechtschreibung und mit den Satzzeichen?Das stelle ich oft beim Lesen mancher Fragen und Antworten fest?
Ergibt dieser Satz Sinn?

Was ist die Mehrzahl von Oktopus?

24 Stimmen
Warum wird Kaffee mit "ee" geschrieben, obwohl man die letzte Silbe nicht betonen darf?
Kaffee wird auf der ersten Silbe betont. Wer es anders macht ist vielleicht Franzose oder ein bisschen gestört aber es ist falsch. Warum schreibt man dann zwei e am Schluss? Warum wird das nicht abgeschafft durch den Duden?
Was denkst du, aus welcher Sprache dieser Satz stammt?
"Jina lako nani?" Ohne zu schümmeln.
Wie grüßt man jemanden förmlich nachts?
Äquivalent zu "Guten Morgen", "Guten Tag", "Guten Abend". Gute Nacht schließe ich aus, da dieses umgangssprachlich falsch verstanden wird.
"Die Chemikalien zersetzen die Fäkalien!" - Fällt euch an diesem Satz irgendwas besonders auf!?
🙈 Wie sagt man es korrekt?!
14 Stimmen
Ist das Verb nur nach dem Tempus konjugierbar?
Hallo, ich habe im Unterricht folgenden Satz auferlegt bekommen zum Thema Verben als Merksatz: „Das Verb ist nach dem Tempus konjugierbar.“ Aber es ist doch auch nach Numerus und weiteren Dingen konjugierbar oder nicht??? LG
Aktiv-Passiv nicht passivfähige Verben
Ich muss erklären warum folgende Verben nicht passivfähig sind(Ich weis schon das sie kein Passiv bilden können aber nicht warum): -schlafen -laufen -gehen Kann mir jemand helfen?
Kommt das Wort es DAUERT so lange an von den Wortstamm DAUERND springt das Auto nicht an?
Willst du echt jetzt darauf hinausgehen?
Ist das grammatikalisch korrekt? Wenn man wissen will, ob ein Gespräch vertieft wird.