nufa1vor 5 Monaten Sind Wörter immer abstrakt oder konkret?Kann man grundsätzlich jeden Begriff in konkret oder abstrakt einordnen? Oder gibt es Zwischenkategorien?2 Antworten
Inkognito-Nutzervor 5 MonatenSagt man im Alltag “Herzlich Willkommen”?Ist das eine gängige übliche Ausdrucksweise in der Alltagssprache? Wenn jemand nach Hause kommt, sagt man dann beim Empfang “Herzlich Willkommen”. Habe das bis jetzt nicht so gehört🤔1 Antwort
Aminazizivor 5 MonatenWelche Antwort ist richtig? Was ist die allgemeine Regel?Woher kommst du? 1 Ich komme  aus  dem Restaurant. 2 Ich komme  vom  Restaurant.6 Antworten
Reh1993vor 5 MonatenWelcher Satz ist richtig?Was ist die generelle Regel?1 Ich komme um 18 Uhr aus dem Kino zurück. 2 Ich komme um 18 Uhr vom Kino zurück.1 Antwort
JoanJoana13vor 5 Monaten,Konjunktiv, indirekte Rede?Hallo zusammen, kann mir hier jemand bitte sagen, wie die Sätze in indirekter Rede formuliert werden? Wer kann mir helfen? Ich brauche bitte ,,richtige“ Lösungen, damit ich von ihnen lernen kann2 Antworten
Bonzo240195vor 5 MonatenIst der Genitiv oder aber der Akkusativ korrekt?"Dein Verhalten ist ein Lob wert/eines Lobes!" Danke.5 Antworten1
Gemma01vor 5 MonatenIst dieser Satz korrekt: "Waehrend eines Tages habe ich ein ganzes Buch gelesen"?Hab ein Video gesehen, wo eine Deutschlehrerin sagte, das ist richtig. Fuer mich klingt das komisch, ich wuerde sagen "Innerhalb eines Tages habe ich ein ganzes Buch gelesen" oder "waehrend des Tages, habe ich ein Buch gelesen." ...?6 Antworten
OncomingStormvor 5 MonatenWarum gibt es im Deutschen keine Progressive - Form?Im Deutschen gibt es keine Verlaufsform. In vielen verwandten Sprachen schon. Warum ist das so?1 Antwort3
MonicaLindavor 5 MonatenSo schnelle es geht?Bitte wie heisst es richtig:, bitte haben Sie etwas Geduld, wir sind so schnell wie möglich für sie da' oder,so schnell als möglich?' viele Grüsse von Monica1 Antwort2
Joan2206vor 5 MonatenIst der Satz korrekt?Für den schriftlichen Test hat er 20 Punkte erhalten.1 Antwort
Caymaryvor 5 Monaten,Warum hat das Wort Chemnitz diese Schreibweise?Wenn Chemnitz von Kamenitz oder Kamenica abstammt, frage ich mich wieso es überhaupt jemals mit CH geschrieben wurde. Noch dazu wo man es als K spricht. 🤔3 Antworten1
findelhure300vor 5 MonatenWarum ist / sind die folgenden Sätze grammatikalisch richtig?: Wir haben offen / Wir haben geöffnet?3 Antworten
zzw0819vor 5 MonatenNutzt man nach "oder" Singular oder Plural?Dazu gehören vor allem der Austausch via E-Mail oder das Chatten. In diesem Satz ist "gehören" oder "gehört" richtig?2 Antworten
zzw0819vor 5 Monatensich großer Beliebtheit erfreuen?Ist "großer Beliebtheit" Genitiv oder Dativ, warum?4 Antworten
Timschubert1903vor 5 Monaten,Es kommt mir so vor als könnte ich kein Deutsch mehr?Hab mich mit der deutschen Grammatik befasst, und jetzt kommt es mir so vor als könnte ich kein Deutsch mehr weil ich jetzt zu sehr auf das grammatikalische achte. Ist das normal? Oder müsste ich mir wirklich sorgen darum machen.1 Antwort1