Grammatik & Rechtschreibung

864 Mitglieder, 15.530 Beiträge

Futurform mit wird und werden?

Ich habe kürzlich eine interessante Formulierung gefunden, bei der im Futur sowohl eine gebeugte Form von Werden, als auch der Infinitiv verwendet wird, zum Beispiel: „Etwas wird verändert werden“ Ich kann mir nur vorstellen, dass es eine Kombination aus zwei Formen ist, also wie zum Beispiel: „Etwas wird verändert“ und „Etwas muss verändert werden“. Kommt das so ungefähr hin oder steckt eine ganz andere Form dahinter? (Ich hoffe man versteht, was ich meine und die Sätze sind nicht zu verschachtelt. 😅)

Wieso wird "zu Recht" heute so oft falsch geschrieben?

Dieser Rechtschreibfehler ist derart häufig, dass ich fürchte, der Duden wird ihn irgendwann für zulässig erklären. Das Wort "zurecht" ist ein Adverb, das mit Handwerks- und Veränderungsverben benutzt wird, wie zurechtkommen, zurechtfinden, zurechtweisen, zurechtlegen, zurechtmachen, zurechtrücken, zurechtbiegen, zurechtstutzen, zurechtzimmern, zurechtsetzen, zurechtdrehen, zurechtformen, zurechtschneiden, zurechtbiegen, zurechthämmern, zurechtmeißeln, zurechtfeilen oder zurechtquetschen. Es hat mit dem Recht nichts zu tun. Wieso ist dieser Fehler, den zu sehen mich jedes Mal fast körperlich schmerzt, derart weit verbreitet?