
Grammatik & Rechtschreibung
863 Mitglieder, 15.436 BeiträgeEindrücklich vs ausdrücklich?
Gibt es zwischen dem Wort eindrücklich und ausdrücklich einen Unterschied (wenn ja welchen) oder meinen beide das selbe?
Rationale Zahlen im Satz?
Ich habe zwei Fragen über rationale Zahlen auf Deutsch. Ich weiß den folgenden Ausdruck: Er ist dreimal so groß ist wie sie. Ich möchte das Wort „dreimal“ in diesem Satz zur rationalen Zahl wie „ein Drittel“ oder „zwei Fünftel“ usw. umschreiben. Aber ist der folgende Satz, den ich schreibe, grammatikalisch korrekt und oft gesagt, wenn er korrekt ist? Er ist zwei Fünftel so groß ist wie sie. Ich habe den folgenden Satz im deutschen Lehrbuch gesehen: Mit einer Drittel Flasche Wein hat Thomas sich betrunken. Wenn Thomas 1.75 Flaschen Wein getrunken hat, wird dieser Satz wie folgt umgeschrieben? Mit sieben Vierteln Flaschen Wein hat Thomas sich betrunken.
Deutsch-Rechtschreibreformen von 1996 und 2006…ist die jüngere Regelung auch in Österreich offiziell anerkannt?
Zitatauszug: Am 1. August 2006 tritt die Neuregelung der deutsche Rechtschreibung mit den vom Rat für deutsche Rechtschreibung erarbeiteten Änderungen in Kraft.
Frage zum Gendern?
Wenn ich irgendwas schreibe und dann so eine Form benutze wie zum beispiel Freund/-in wie mache ich das mit den Artikel? Benutzt man dann nur einen also in dem fall der oder muss ich das dann auch trennen also der/die oder ganz anders Ich bin da echt verwirrt weil ich dachte das man beide nennen soll aber jetzt habe ich das ganz oft anders gelesen.
Woher kommt „die“ statt „sie“?
Von wegen wir liefern schlechte Qalität! Wenn die das nicht ordentlich machen können; sollen sie sich um eine Lösung kümmern! Мan müsste regeln wie es jetzt weitergeht. ich finde,  die sollen das fachmännisch neu machen. Das ist echt nicht unser Problem!
Tragen - trüge oder tragen würde?
Wann nimmt man im Satz "trüge" oder bzw. "tragen würde" oder ist es dasselbe?Bspw.: Die Brücke trüge das Gewicht der Autos. Die Brücke würde das Gewicht der Autos tragen.
„Ihre“ groß oder klein geschrieben?
Wird bei dem Satz: „Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und gute Besserung, ihre/ Ihre Klasse …“ Ihre groß oder klein geschrieben?
Aus hater werden Fans?
Ein Satz den man des öfteren hört . Wie ist deine Meinung dazu ?
Kommt es nervig rüber wenn ich so schreibe?
"kannst hier für bitte noch einen Urlaubsantragszettel ausfüllen. Ich werde den Urlaub im April stornieren" So? Passt das so "Alles klar, ich möchte nur, dass der Urlaub storniert wird. Den Rest sage ich ihnen, wenn es soweit ist."
Ist es Physik oder Fysik?
Die deutsche Rechtschreibung ist ab und zu verwirrend. Und ich will wissen was es ist weil ich in einer meiner Fragen diesen Fehler machte. Aber Duden sagt das beides möglich ist. 😵💫
Was soll ich schreiben?
".. kannst hier für bitte noch einen Urlaubsantragszettel ausfüllen. Ich werde den Urlaub im April stornieren" Was soll ich antworten? Wril die stornieren ausreicht wie soll ich das schreiben
"Er fuhr mit seinem V8 singend davon". Ist "singend" hier ein Adverb?
Steht nach "als ob ...." Konjunktiv II oder Konjunktiv I?
Warum ist in diesem Satz "Konjunktiv I" verwendet: Eine Handlung, bei der der Eindruck entsteht, als habe jemand besondere Kräfte.
Hattet oder hatted?
?
Ab wann habt ihr angefangen, nach der neuen Rechtschreibform zu schreiben? Oder benutzt ihr noch die alte Rechtschreibung?
Die Rechtschreibreform war im Jahr 1996 und wurde 1998 angenommen – aber die wenigsten fingen ab 1996 oder 1998 an, „dass“ zu schreiben, anstelle von „daß“. Laut Google Ngram überholte „dass“ „daß“ erst ab Anfang 2002 – und da zählen nur Bücher, Bedienungsanleitungen oder aber auch Unternehmen wie beispielsweise Microsoft übernahm die neue Rechtschreibreform schon recht früh, nämlich bereits ab etwa Sommer 1998 oder etwas früher (bei Windows 95 und NT 4.0 wurde noch die alte Rechtschreibung verwendet, ab Windows 98 wurde bereits die neue Rechtschreibreform übernommen). Bei inoffiziellen Situationen hielte die ältere Rechtschreibung vor 1996 wahrscheinlich noch etwas länger als bei Büchern, Unternehmen,… Auch Wörter wie „plazieren“, „Pußta“, „potentiell“, „Schiffahrt“, „wieviel“ und „aufwendig“ wurden nach der Rechtschreibreform von 1996 in „platzieren“, „Puszta“, „potenziell“, „Schifffahrt“, „wie viel“ und „aufwändig“ angepaßt. Und tausende andere Wörter waren ebenfalls von der Rechtschreibreform betroffen, auch Zeilentrennungen waren betroffen, beispielsweise wurde „Zuk-ker“ in „Zu-cker“ umgeändert. Weitere Beispiele siehe hier: https://de.m.wiktionary.org/w/index.php?limit=500&offset=0&profile=default&search=Sie+ist+nach+der+reformierten+Rechtschreibung+von+1996+nicht+mehr+korrekt.&title=Spezial:Suche&ns0=1 Auch interessant: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reform_der_deutschen_Rechtschreibung_von_1996/Neuerungen Ab welches Jahr habt ihr nach der neuen Rechtschreibung geschrieben? Oder gebraucht ihr auch im Jahr 2025 noch die alte Rechtschreibung?

17 Stimmen
Wie heißt ein passiv Satz in Präteritum und präsens Englisch?
Was der Unterschied zwischen ausfallen und entfallen?
Hi, z.B sagt 1. man der Zug ist ausgefallen 2. die Station ist entfallen Ist das Verb entfallen eher schriftliche Sprache.
"Haben Sie uns überzeugt, schließen wir einen Vertrag ab und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf Ihren ersten Arbeitstag." - Was fällt euch an dem Satz auf!?
Findet ihr dieser Name ist schwer auszusprechen bzw bereitet Schwierigkeiten in der Schreibweise?
Der Nachname lautet "SAUR"