Kommt es nervig rüber wenn ich so schreibe?
"kannst hier für bitte noch einen Urlaubsantragszettel ausfüllen. Ich werde den Urlaub im April stornieren"
So? Passt das so "Alles klar, ich möchte nur, dass der Urlaub storniert wird. Den Rest sage ich ihnen, wenn es soweit ist."
4 Antworten
Besser wäre doch, Du sagst der Person gleich, warum der Urlaub storniert werden soll, und nicht erst "wenn es soweit ist".
In der Anrede schreibt man Sie und Ihnen mit großen Anfangsbuchstaben.
Mit Deutsch scheinst du auf Kriegsfuß zu stehen. Den ersten Satz versteht man gar nicht, denn es fehlen a.) das Subjekt und b.) das Objekt nach der Präposition "für". Außerdem ist nicht klar, ob es eine Frage oder eine Ausssage ist, denn du hast ganz offensichtlich auch Probleme mit der Zeichensetzung. Vermutlich ist es eine Frage.
- Kannst du bitte hier für mich noch einen Urlaubsantragszettel ausfüllen? Ich werde den Urlaub im April stornieren. (<- Punkt!)
- Du kannst hier bitte für mich noch einen Urlaubsantragszettel ausfüllen. Ich werde den Urlaub im April stornieren. (<-Punkt!)
Da die Person den "Zettel" ausfüllen soll, handelt es sich anscheinend um ein Urlaubsantragsformular, also:
- Kannst/Könntest du bitte hier für mich noch das Urlaubsantragsformular ausfüllen? Ich werde den ... .
oder ganz einfach:
- Kannst/Könntest du bitte für mich noch den Urlaubsantrag ausfüllen? Ich werde den ... .
Dann kommt anscheinend eine Mitteilung an eine andere Person, denn du wechselst vom "du" zum "Sie":
- Ist alles klar? Ich möchte nur, dass der Urlaub storniert wird. Alles Weitere sage ich Ihnen, wenn es soweit ist.
Völlig irritierender Satzbau.
Allein der Frageteil "Komm es nervig rüber...." ist vermeidbares, kindliches Trend-Neudeutsch.
Ich möchte/muss meinen Urlaub im April stornieren. Könntest du (Könnten Sie) mir hierfür bitte einen Urlaubszettel ausfüllen/ausstellen?