Schreibt man Superlative groß?
4 Antworten
Nur wenn sie substantiviert sind.
"Er ist der Größte" -> hier schreibt man es groß, da substantiviert, sprich "der Größte" ist hier das Substantiv.
Aber:
"Er ist der größte Mann im Raum" - hier bezieht sich der Superlativ auf den Mann und wird klein geschrieben.
Wie du schon gehört hast, schreibt man sie grundsätzlich klein - außer, sie sind substantiviert; z.B. wenn ein Bezugssubstantiv fehlt.
Manchmal muss man aufpassen: Es gibt Fälle, in denen "normale" Superlative und substantivierte identisch aussehen, aber unterschiedlich geschrieben werden:
- Dieses Collier ist am teuersten. [adjektivische (normale) Verwendung des Superlativs]
- Diana hat im Juweliergeschäft nur Interesse am Teuersten. [substantiviert; man kann fragen: Woran hat sie Interesse?]
nein
es sind weiterhin Adjektive, die man klein schreibt
Da „Superlative” ein Nomen ist, selbstverständlich.
Eine superlative Aussage - solange Superlativ ein Nomen ist natürlich. ^^