Schreibt man nach einem Doppelpunkt also in Aufzählungen groß oder klein weiter?
1 Antwort
Wenn ein ganzer Satz folgt oder ein Substantiv oder wörtliche Rede, schreibst du groß. Ansonsten klein.
Beispiel:
Es gab nur ein Problem an dem Ausflug: die schlechte Planung.
Es gab nur ein Problem an dem Ausflug: Er war schlecht geplant gewesen.
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/doppelpunkt
Ein Wort um den Zeitkontext zu definieren reicht.
zb. : Es gab nur ein Problem an dem Ausflug: Er war schlecht geplant.