

Teils sicher, weil auf Social Media ein verzerrtes Bild vermittelt wird. Da sitzt der Influencer lächelnd unter Palmen und erzählt, wie super easy das Leben mit seinem Business ist. Derjenige, der hart ackern muss, um über die Runden zu kommen, prahlt eher nicht damit, der macht kein Foto von seinen Augenringen, weil er mal wieder die Nacht durcharbeiten musste oder von den Sorgenfalten, wenn vielleicht mal nicht so viele Aufträge reinkommen wie erhofft. Arbeit, die wie Urlaub aussieht, ist halt einfach die bessere "Angeberstory" als Urlaub, den man sich nicht leisten kann, weil es gerade nicht so gut läuft mit der Selbständigkeit.
Und teils ist es eben einfach allgemein Unwissenheit, weil man sich nicht näher mit dem Thema auseinandergesetzt hat und nicht hinterfragt, bei wie vielen das oben Beschriebene wirklich so funktioniert, wie es dargestellt wird.
Nicht zuletzt träumen viele auch von der Selbständigkeit, wenn sie von der Arbeit genervt sind. Und wie bei den meisten Träumen, malt man sich dann eben nur die schönen Seiten aus - eigener Chef sein, Arbeitszeiten selbst bestimmen, etc. Die Schattenseiten fallen beim Träumen schnell unter den Tisch.