Wer von den normalen Menschen soll sich normal supermarkt Einkauf leisten können?
Ich 66 und Mein Kind 29 bat mich heute für ihn einkaufen zu gehen da er diese Woche es nicht schafft
er gab mir liste ich habe dafür rund 61 Euro bezahlt mal ernsthaft zur letzen DM Zeit hätte dafür 43 maximal gezahlt
ich glaube nicht das alles mit Inflation erklären
14 Antworten
Also ich sehe dort einen Einkaufswert von 30-35 Euro.
Entweder sind auf dem Bild nicht alle Lebensmittel zu sehen oder deine Angabe von 61 Euro war deutlich übertrieben.
hast du den lachs und die VW würstchen gesehen? dazu duplo 18er, grosse nutella, ein riesenhaufen haribo, die braunen m und m, ketchup von hela...
keine ahnung, wo du vor zehn jahren eingekauft hast...
Im Einkaufswagen liegen keine Produkte im Warenwert von 61€ - dafür benötigt man keinen Taschenrechner
Aber ja - alles ist teurer geworden
Ja aber der Einkauf war so teuer
Wenn die Kraftstoffpreise anziehen, dann verteuert sich der Transport jeglicher Ware. Das schlägt auf jeden Produzent ein. Sowohl bei der Beschaffung der Rohmaterialien, als auch dem Transport zum Verkäufer.
Wenn man keine eigenen Atommeiler betreibt, dann muss man Strom importieren. Importierter Strom ist immer teuerer. Die Verkaufläden und Supermarktketten müssen das mitbezahlen (Kühlschränke, Backöfen, Licht, Kassen, etc.). Es sind schon Firmen deswegen abgewandert.
Aber ich glaube jetzt auch nicht, dass im Wagen Ware im Wert von 61 € liegt. Nutella, ja, ist teuer. Milchprodukte haben sich relativ gehalten....
61,- für den Einkauf im Korb (Bild) ?
Ist eigentlich kaum zu glauben, denn ich sehe nichts, was preislich richtig reinhaut. Kontrolliere doch mal den Bon !!
Doch wollte zuerst den Monitor abfotgrafierirn aber hinter mir drängelten die Leute
Hab mal mit dem Taschenrechner überschlagen, ich komme auf maximal 28,- € bei den Artieln im Korb (auf dem Foto)
28 Euro war 2003 Standard dafür nicht jetzt darf ich gucken mit was du gerechnet hast
Vergleiche doch einfach den Bon mit den Artikeln, wie ich das bereits erwähnt habe. Das teuerste im Korb könnten die TK-Fischstäbchen (oder was das ist) sein
Na also, dennoch wird nichts andres darauf teurer sein.
Es ist leider alles recht teuer geworden und das merkt man dann auch beim Einkauf.
Man müsste die ganzen Sachen genauer anschauen um einzuschätzen wie teuer es ist da wäre der Kassenbon besser damit man sehen kann ob die Sachen günstig sind oder eher nicht. Da vieles Marken Sachen sind ist es kein Wunder da es so teuer ist und Edeka ist sowieso meist teuerer als andere Geschäfte. Alleine die 18er Duplo und Nutella dürften je über fünf Euro gewesen sein, der Heinz Ketschup und Haribo sind auch nicht gerade günstig und je nachdem was das für Früchte und Marke ist genauso. Und auch wenn die anderen Sachen die Eigenprodukte sind kommt da bei der Menge auch was zusammen.
Marken Sachen kaufen wir in der Regel nur, wenn es im Angebot ist da sie sonst zu teuer sind.
Es sind alle Artikel dort Sichtbar die die ich gekauft habe 30-35 waren 10 Jahren aktuell