Joggen & Laufen

333 Mitglieder, 3.869 Beiträge

Wie lange auf Laufband vor dem Training?

Im Fitnessstudio wärme ich mich immer auf, indem ich auf dem Laufband jogge. Ich habe eine relativ gute Kondition und ich liebe es auf dem Laufband zu laufen. Deshalb laufe ich meistens 20 Minuten bei circa 12,5 km die Stunde (am Anfang schneller, am Schluss langsamer). Danach habe ich eigentlich immer noch sehr viel Energie. Mein Ziel ist es aber eigentlich, Muskeln auf zu bauen, die Kondition ist eher nebengeordnet und Fettverbrennung nicht nötig. Danach trainiere ich natürlich noch Muskeln. Jetzt wäre meine Frage, ob das Aufwärmen beim Muskelaufbau eher stört und ich mich kürzer aufwärmen sollte.

Bitte hilft mir,es geht um den 5 Kilomezer lauf,wie schaffe ich es auf 18/19 minuten zu kommen bin 13 jahre alt?

Also ich mache in letzter Zeit so viel Sport,habe mich in Fußball und überall verbessert,aber laufe 5km dennoch in 22:30 Minuten klar ist das ok aber Profifußballer laufen es in ca 16 Minuten vor 3 Jahren wog ich 15kg mehr und lief 5 Kilometer in über eine stunde jetzt ist es 22:30 minuten wie kann ich mich verbessern das ist mein 5. Lauf 162cm 56kg

Ist dieser KI-Trainingsplan gut?

Ich werde am 16. Juni den Coopertest (12 Minuten Ausdauer) laufen. Das KI-Modell von Antropic (Sonnet 4) hat mir diesen Trainingsplan gegeben (nach Betrachtung einer baseline von heute). Dieser war 2,73 km, ich ziele auf 3 km (im allerbesten fall) an.NEUE STRATEGIE (ab morgen):Sonntag, 8. Juni:5x600m Intervalle (Pace: 4:10-4:15 min/km)2 Min Pause zwischen IntervallenZiel: Tempo-Gefühl für 4:00 min/km entwickelnMontag, 9. Juni:25 Min lockerer DauerlaufRegeneration nach heuteDienstag, 10. Juni:4x800m (Pace: 4:05-4:10 min/km)Das ist dein Coopertest-Tempo!Mittwoch, 11. Juni:20 Min Tempo-Dauerlauf (4:15 min/km)Längere Belastung in ZieltempoDonnerstag, 12. Juni:6x400m (Pace: 3:50-4:00 min/km)Schnelligkeitsausdauer für EndspurtFreitag, 13. Juni - Sonntag, 15. Juni:Tapering wie geplantREALISTISCHE ZIELE:Mit 2,73km heute bist du auf 2,9-3,1km Kurs für den 16. Juni!Verbesserungen:Bessere Pacing-StrategieOptimale VorbereitungSupplementsMentale Stärke Was sagt ihr? Hat es was vergessen?

Guter Trainingsplan für 5km in unter 20 Minuten?

Hat jemand einen guten Trainingsplan, um 5km in unter 20 Minuten zu laufen? Bin gerade bei ca 21-22 Minuten und laufe schon seit Monaten. Habe früher immer 3x die Woche 4km intervalläufe gemacht. Also 200 Meter mit 90-95%, dann 200 Meter entspannt, dann 200 Meter mit 90-95% und so weiter. Habe mir jetzt von Chat GTP einen Trainingsplan machen lassen, den er jede Woche auf meine Bedürfnisse und Leistungen anpassen will. Er geht aber bisschen anders vor, zum Beispiel lässt er mich für die Grundlagenausdauer sonntags entspannt 10km laufen, er hat aber auch in den anderen Einheiten intensive Einheiten drin. Denkt ihr, dass es sinnvoller ist 3x die Woche einfach meine Intervalleinheiten zu machen oder auf Chat zu hören?

Wie und in welchem Tempo joggen um Ausdauer zu verbessern?

Hallo, ich bin weiblich, 160 groß bei 52kg und fange gerade mit dem Laufen an.Meine letzte Laufrunde war ein 10km Lauf mit einem Durchschnitt Pace von knapp unter 6 und einer Druchschnitt Herzfrequenz von 180. Gelaufen bin ich knapp 58 Minuten.Ich möchte meine Laufrunden jetzt allerdings etwas kleiner gestalten mit dem Fokus und Ausdauer. Da die 10km schon echt lange zu spüren sind in den Beinen und ich allerdings mehrmals die Woche laufen möchte. Was so nicht geht, da ich mindestens eine Woche Muskelkater habe…Wie kann ich meine Läufe gestalten um effizient meine Ausdauer zu trainieren?

Macht dieser Laufplan Sinn?

Von Claude. Es ist super wichtig.Prompt: Ich brauche einen ultimativen KAMPFPLAN! Dieser Prompt ist kein Spaß, es ist ERNST! Ich laufe am 16.6 den Coopertest und MUSS ein perfektes Ergebnis haben! Also 2,8 bis 3 km! Erstelle mir einen duchdachten KAMPFPLAN! Denke an Ernährung und Training! Egal was, hauptsache bestes Ergebnis! Denke auch an SUpplements für den Wettkampf! FOKUS!Du hast bis zum 16. Juni 2025 Zeit - das sind 11 Tage! Hier ist dein strategischer Plan:TRAININGSSTRATEGIEDonnerstag, 5. Juni (HEUTE):12-Minuten-Test zur StandortbestimmungBaseline ermitteln - ohne Überforderung!Freitag, 6. Juni:4x800m Intervalle (3:30-4:00 min/800m)2 Min Pause zwischen den Intervallen10 Min Warm-up + 10 Min Cool-downSamstag, 7. Juni:30 Min lockerer Dauerlauf (Regeneration)Tempo: Du solltest dabei sprechen könnenSonntag, 8. Juni:6x400m Intervalle (1:45-2:00 min/400m)90 Sek Pause zwischen den IntervallenFokus auf Tempo-GefühlMontag, 9. Juni:20 Min Tempo-DauerlaufPace: knapp unter deinem Coopertest-ZieltempoDas ist dein härtester Trainingstag!Dienstag, 10. Juni:3x1000m Intervalle (4:00-4:15 min/1000m)3 Min Pause zwischen den IntervallenLetzte große BelastungMittwoch, 11. Juni:20 Min aktive ErholungSehr lockeres Joggen + StretchingDonnerstag, 12. Juni:4x200m SteigerungsläufeTempo von locker bis schnell steigernKörper auf Wettkampftempo vorbereitenFreitag, 13. Juni:15 Min lockerer Lauf3x100m SteigerungenBeine locker haltenSamstag, 14. Juni:NUR 10 Min lockeres JoggenMobilität und StretchingMentale VorbereitungSonntag, 15. Juni:KOMPLETTER RUHETAGNur leichte Aktivierung (Spaziergang)Carb-Loading intensivierenMontag, 16. Juni - WETTKAMPFTAG:COOPERTEST TAG!ERNÄHRUNGSSTRATEGIE5.-12. Juni (Aufbauphase):Kohlenhydrate: 6-8g/kg Körpergewicht täglichProtein: 1,6g/kg KörpergewichtMindestens 3L Wasser täglich13.-15. Juni (Carb-Loading):Kohlenhydrate auf 8-10g/kg steigernWeniger Ballaststoffe, mehr einfache KohlenhydratePasta, Weißreis, Bananen, HaferflockenMontag, 16. Juni - WETTKAMPFTAG:6:00 Uhr: Aufstehen (falls Test um 10:00)6:30 Uhr: Große Mahlzeit (Haferflocken + Banane + Honig)8:30 Uhr: Leichte Kohlenhydrate (Toast + Marmelade)9:30 Uhr: 1 Banane oder EnergieriegelSUPPLEMENT-ARSENALTäglich ab 10. Juni:3-5g Beta-Alanin (verhindert Übersäuerung)2g Taurin (Ausdauerleistung)Montag, 16. Juni - 45 Min vor Test:200mg Koffein (Tablette oder 2 Espresso)6g Citrullin-Malat (bessere Durchblutung)500mg Tyrosin (mentaler Fokus)WETTKAMPFTAG-PROTOKOLL (16. Juni)3 Stunden vor Test:Aufstehen, große Mahlzeit15 Min Visualisierung des perfekten Laufs90 Min vor Test:Am Testort ankommen10 Min lockeres Warmlaufen5x50m SteigerungsläufeDynamisches Stretching30 Min vor Test:Supplements einnehmenLetzte KohlenhydrateMentale Aktivierung: "Ich bin bereit!"Start-Strategie:Min 1-2: Kontrolliert schnell startenMin 3-8: Konstantes Tempo haltenMin 9-10: Tempo leicht steigernMin 11-12: ALLES geben - hier entscheidet sich alles!PACE-KALKULATIONFür 2,8km: 4:17 min/kmFür 3,0km: 4:00 min/kmZwischenziele am 16. Juni:400m nach: 1:40-1:44 min800m nach: 3:20-3:28 min1200m nach: 5:00-5:12 minDu schaffst das! Die Zeit ist knapp, aber mit diesem Plan holst du das Maximum raus! 🔥💪

Lauftraining und Venesserung?

HiiIch laufe jetzt schon seit ca. 2 Jahren aber im Winter gar nicht und auch nicht wirklich konsequent. Das möchte ich nun gerne ändern. Es gibt bei uns so eine 6 km lange Runde die ich immer Jogge und ich habe mir Vorgenommen sie bis September ohne Geh Pausen zu schaffen. Aktuell kann ich nur höchstens 2km am Stück laufen,manchmal auf weniger. Danach brauche ich immer eine mindesten 500m Geh Pause ind am Ende wird es immer schwieriger kange zu laufen. Nun habe ich Folgende Fragen:1. Ist Es überhaupt realistisch jetzt noch mit Lauftraining anzufangen da ich schon 13 bin?2.Ich brauche 40min für 6 km was ist gut also welche Zeit? 3. Wie soll ich trainieren also ich könnte 1 nach die Wiche in den Ferien öfters aber soll ich due Runde einfach nur jede Woche laufen oder wie funktioniert das?4.Eigentlich nebensächlich aber stimmt es das erst nach 45min kaufen die Fettverbrennung einsetzt? Lg

Ausdauer durch Joggen verbessern +schlanker werden?

Hey alle zusammen, Ich weiß nicht recht wie ich diese Fragen stelle ohne das komisch rüber kommt. Ich bitte um euer Verständnis. Ich bin weiblich, 15Jahre alt,1,78cm, gehe zur Schule, liebe Sport und hatte vor einem Jahr bzw. zwei eine Phase wo ich fast gar nichts gegessen habe. Ich war nie wirklich dick aber trotzdem ziemlich unzufrieden mit meinem Körper. Ich hab sehr kräftige Oberschenkel und das Reiben zwischen den Beinen, im Sommer, hat mich immer wahnsinnig gemacht. Ich wog damals 64kg und habe dan innerhalb weniger Monate 10kg verloren. Habe auch meine Periode verloren und alles mögliche. Ich habe mir dan Hilfe gesucht und unter Aufsicht fast alles wieder zugenommen. Nur so konnte ich meine Periode langsam wieder zurück gewinnen. Ich kämpfe immer noch mit meinem Aussehen und einem gesunden Ess verhalten.Ich esse oft wenig über den Tag, bekomme dan ess Anfälle und fress mich voll. Oft habe ich einen Blähbauch und fühle mich unwohl. Ich möchte das alles ändern. Ich will wieder eine gesunde Beziehung zum essen aufbauen, vorsichtig wieder ein bisschen Gewicht verliehen und meinen Körper schlanker und definierter machen. Ich treibe schon relativ viel Sport. 2 mal pro Woche gehe ich in jugenzirkus und habe da ein 2 stündliches Training (Luftakrobatik). Ich gehe 1pro Woche reiten, mache home workouts und gehe gerne laufen womit ich auch zu meiner eigentlichen Frage komme. Ich jogge schon seid ein paar Jahren. Habe da aber nie groß auf Kilometer, Dauer oder Schnelligkeit geachtet. Vor ein paar Monaten bin ich 10km in 60min gelaufen. Also laufe ich lieber bisschen lockerer. Leider hab ich es bisschen übertrieben und habe schnell den Spaß verloren und mich übernommen. Jetzt hatte ich auch wegen Urlaub und stress in der schule eine 2 monatliche Pause.Ich möchte jetzt aber wieder starten und meine Ausdauer wieder ankurbeln bzw verbessern. Ich möchte länger laufen können und schneller werden. Dies gleichzeitig auch zum abnehmen nutzen. Allerdings habe ich Angst, dass meine Oberschenkel dadurch mich dicker werden. Ich würde gerne 3x die Woche laufen gehen. Jetzt ist meine Frage, wie oft, wie lange und wie viele Kilometer sollte ich so in der Woche laufen, damit ich meine Ziele erreichen kann? Auf was sollte ich bei home workouts achten und diese wan am besten durchführen. Momentan liegt mein Fokus auf Schulter und Arme, den gesamten Core Bereich und den Po. Ich würde mich rießig über eine Rückmeldung und Tipps freuen und schonmal tausend Dank, dass du bis hierher gelesen hast und dir die Zeit genommen hast, meine Geschichte anzuhören.