Praktikum Reit-/Ausbildungsstall?

Hey, Ich wollte mal fragen ob jemand eine idee für einen praktikumsplatz für mich hat. Es soll in einem reitbetrieb/ausbildungsstall sein. Es soll ein freiwilliges praktikum in den ferien sein, da ich gerne jede erfahrung mit pferd mitnehmen möchte, weil ich später auch in die richtung bereiter gehen will. Am liebsten in sachsen anhalt, aber auch umgebung ist kein problem (wenn es nicht anders geht wär auch ganz deutschland ok). Wenn es weiter weg ist, wäre eine unterbringungsmögluchkeit schön, aber ich kann mir für den Zeitraum auch was suchen. Ich würde mir wünschen das ich in diesem praktikum auch reiten kann, weil reiten lernt man durch reiten und bei anderen pferden kann man immer noch was mitnehmen. Ich reite aktuell auf einem a nieveau, habe das ra4 und liebe es zu springen(das muss im praktikum aber kein muss sein). Ich bin 16 und würde gerne min 2 wochen machen. Falls ihr ideen habt gerne schreiben :)) Danke im Vorfeld

Reicht Power Walking, um etwas für sein Herz-Kreislaufsystem zu tun?

Also wirklich zügig, mit mitschwingenden Armen, ich meine keinen gemächlichen Spaziergang, sondern wirklich auf Tempo gehen. Damit habe ich angefangen und mache es auch gerne, nun meinte aber eine Freundin, ich sollte besser auf Laufen umsteigen, Power Walking wäre nur was für den Übergang und bringt auf Dauer nichts. Daraufhin war ich ein paar Runden Laufen, aber Power Walking macht mir mehr Spaß. Mir geht es auch nicht um irgendwelche Top-Leistungen oder Abnehmen oder so, einfach nur darum, das für meine Gesundheit zu tun. Was meint ihr, reicht es, beim Power Walking zu bleiben oder sollte man wirklich irgendwann aufs Laufen umsteigen?

Woher kommt es, dass Deutsche denken, dass die deutsche Fußballkultur, wo man ohne Investoren etc. auskommen sollte, das einzig wahre sei?

Wenn es nach vielen Deutschen gehen würde, dann sollte jeder, egal ob hier in Deutschland oder im Ausland, so wie der 1. FC Heidenheim oder der SC Freiburg machen. Der HSV ist wegen Klaus-Michael Kühne unbeliebt, Hertha BSC sank in der Gunst des neutralen Publikums zunächst wegen Lars Windhorst und jetzt wegen der 777 Group. Und was den Fußball im Ausland angeht: Da wird ja immer über die großen Klubs mit den Investoren etc. (z. B. Premier League Vereine, PSG etc.) gestänkert. Warum denken (viele) Deutsche, dass unsere Art des Fußballs das einzig wahre sei? Es hat was ein bisschen von "am deutschen Wesen soll die Welt genesen".

Warum sind viele im Fitnesstudio so handysüchtig?

Mir ist das in den Gyms, die ich immer besuche (habe mittlerweile mehrere Filialen zur Auswahl in meiner Stadt, da Fit/One mit Fitness First fusioniert hat und ich jetzt auch zu Fitness First darf) v.a. in letzter Zeit sehr stark aufgefallen, dass viele wirklich handysüchtig sind. Es hat mittlerweile Überhand genommen, was mir auch ein Fitnessstudio-Mitarbeiter bestätigte, der mittlerweile im Minutentakt die Geräte-Blockierer darum bitten muss, die Handynutzung auf den Aufenthaltsbereich zu beschränken. Die Benutzung auf der Trainingsfläche ist laut ihm zumindest auf dem Papier sogar verboten und es werden wohl auch Maßnahmen getroffen, wie z.B. die Isolation des WLANs auf den Eingangsbereich. Hilft aber nicht viel... Sie sitzen einfach nur auf den Geräten, benutzen diese aber nicht, sondern scrollen eigentlich nur auf ihren Displays und das teils über gefühlte zehn Minuten am Stück, bevor der nächste 1-minütige Satz folgt. Einigen durfte ich sogar bei lautstarken Telefonaten zuhören. Vor allem in den kleineren Studios mit wenig Geräten fällt das sehr stark auf und ist ärgerlich für Personen wie mich, welche einfach konzentriert ihre Trainingssitzung durchführen möchten. Meine Erfahrungen belegen auch, ohne Vorurteile äußern zu wollen, dass vor allem die Damen eher am Handy kleben, während die Jungs konzentrierter sind. Ich hab nichts gegen Pausen, auch nichts gegen mal für paar Minuten drauf schauen. Mir geht es hauptsächlich um die im obigen Absatz beschriebenen "Dauerscroller". Ich weiß nicht wie ihr das seht aber ich persönlich genieße es sehr, gerade im Fitnesstudio, wenn das Handy in der Garderobe bleibt und ich mal 1-2 Stunden unerreichbar bin. Woher kommt diese Handysucht und warum kann man dafür nicht einfach auf den regelmäßig leeren Sofas und Sesseln im Aufenthaltsbereich Platz nehmen? Warum ausgerechnet im Fitnesstudio??

Was würdet ihr an dieser Karte zu Fußball Fans in Deutschland ändern

Also bei Ludwigshafen kann ich aus eigener Erfahrung sagen sind die meisten Waldhof Fans und nicht Lautern Ansonsten in Koblenz sind die meisten nicht Fan vom örtlichen TuS Koblenz sondern die Mehrheit eher von Köln, Gladbach, Lautern, Mainz oder Fortuna Düsseldorf München hab ich mal gehört ist tatsächlich so das die meisten 1860 Fans und keine Bayern München Fans sind ebenso in Leipzig die meisten Lok und nicht RB
Bild zum Beitrag