WTC-7 - "Fußball"-Experte behauptet, es sei "ein Tor gefallen", obwohl der angebliche "Schütze" gar nicht den "Ball" hatte?! Und fast keiner merkt es!

Nein, es handelt sich nicht um eine Spaßfrage... Das Ganze dient, wie unschwer zu ahnen, der Veranschaulichung: Wenn ein promovierter Ingenieur und Baustatiker - zudem mit praktischer Spreng-Erfahrung - behauptet, es spricht alles dafür, dass ein riesiges Gebäude gesprengt worden ist, aber gleichzeitig offensichtlich bzw. offenhörlich ist, dass es einen lauten Knall nicht gegeben hat, ist dass doch fast dasselbe wie... ...wenn Lionel Messi eine Torschuss-Bewegung macht, ohne den Ball vor seinen Füßen zu haben, aber ein Fußball-Experte dennoch behauptet, es sei ein Tor gefallen - mit der Begründung, dass alles danach aussehen würde... ... obwohl die entscheidende Komponente fehlt. Wir sind uns eigentlich darüber im Klaren, dass man dafür nicht viel Erfahrung braucht, um das zu erkennen. Aber gerade bei jemandem, der viel mehr Erfahrung und Wissen hat als Otto-Normal-Bürger, ist eine derartig offensichtliche Unsinns-Behauptung erst recht absolut nicht nachvollziehbar. Und man fragt sich: Wieso wird einem derart inkompetenten Menschen nicht sofort die Lehr-Erlaubnis entzogen? Und wieso habe ich das Argument des nicht vorhandenen Knalls in den Debatten über WTC-7, welche ich verfolgt habe, fast nie gehört?!? Spricht das nicht ganz stark dafür, dass es überhaupt kein Problem ist, eine Sprengung lautlos oder fast lautlos durchzuführen?!? ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- 9/11 - Der Anfang vom Ende der Wissenschaft? www.youtube.com/watch?v=HsI-PWsRuew ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- Prof. Dr. Maximilian Ruppert, Technische Hochschule Ingolstadt Technische Universität München | 1991-1996: Studium des Bauingenieurwesens, Dipl.-Ing. Univ. Universität der Bundeswehr | 1996-2000: Promotion am Institut für Baustatik, Labor für Ingenieurinformatik, Dr.-Ing. www.thi.de/personen/prof-dr-maximilian-ruppert/

Sigma R1 ANT+ Pulssensor ausschalten?

Hallo, ich habe einen Pulssensor R1 ANT+ mit Brustgurt von Sigma. Der Sensor an sich funktioniert gut mit meinem RowERG mit Display PM5 über die ANT+ Schnittstelle, Puls wird zuverlässig angezeigt. Einige Minuten nach dem Training schaltet sich das PM5 Display ab, der Sensor selbst hat keinen Schalter. Egal ob ich den Sensor vom Brustgurt abknöpfe oder dran lasse, er scheint weiter aktiv zu bleiben und macht die Batterie leer. Jeden Tag das wasserdichte Batteriefach öffnen und die Batterie entnehmen würde wohl über kurz oder lang zu einem Schaden an der Deckelverriegelung oder der Dichtung führen. Habt Ihr auch dieses Problem mit dem R1? Oder habt Ihr eine Lösung? Oder hat nur mein Sensor dieses Problem und sollte sich eigentlich automatisch abschalten? Danke!

1:7 gegen U15-Buben – echte Niederlage oder Satire?

Stimmt es, dass die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft in einem Trainingsspiel mit 1:7 gegen die U15-Junioren des FC Luzern verloren hat – oder handelt es sich um eine Falschmeldung oder Satire? Ich bin auf mehrere Beiträge dazu gestoßen, bin mir aber unsicher, ob die Meldung authentisch ist. Der Kontext wirkt teils ironisch, insbesondere weil das Thema „gleiche Bezahlung im Profifußball“ immer wieder diskutiert wird – mit dem Argument, Frauen würden den „gleichen Job“ machen wie Männer. Als angebliche Quelle wird unter anderem News.com.au genannt.

erster Fortschritt?

Heyy habe ne frage, habe seit 3 wochen angefangen mit dem Gym und mache derzeit 3 mal pro Woche einen GK Plan. Ernähre mich im Kalorienüberschuss, lasse immer min. 48 h dazwischen und esse pro tag 2-3 g eiweiss pro kg Körpergewicht. Ich kann mich fast von einheit zu einheit steigern sei es gewicht oder reps. Wenn ich google heisst es die ersten 4 Wochen passiert noch nichts äusserlich. Ist das so? Also fängt man erst richtig an aufzubauen nach 2-3 Monaten? Danke für die Antworten jetzt schon