Schriften

402 Mitglieder, 5.956 Beiträge

Ist es nach der Bibel nach eine Sünde Homosexuell zu sein?

Also, ich versteh, dass viele heute sagen: „Hey, Liebe ist Liebe, und jeder soll doch leben, wie er will.“ Aber wenn wir mal ehrlich in die Bibel schauen, dann sehen wir, dass Gott schon ne ziemlich klare Vorstellung von Beziehungen hat. Von Anfang an, in 1. Mose, wird gesagt, dass Gott den Menschen als Mann und Frau geschaffen hat. Diese Beziehung ist einzigartig, weil sie nicht nur auf Liebe basiert, sondern auch darauf, neues Leben hervorzubringen. Das ist das Bild, das uns gegeben wird.Du sagst, das mit der Natur sei ein Fehlschluss, weil es da schwule Tiere gibt. Klar, Tiere verhalten sich manchmal so. Aber Tiere sind nicht unser Vorbild, oder? Wir Menschen sind nach dem Bild Gottes geschaffen (1. Mose 1:27). Und das bedeutet, dass wir mehr sind als nur Instinkte. Wir haben nen moralischen Kompass, und der kommt von Gott. Tiere folgen ihren Instinkten, aber wir sind dazu berufen, nach Gottes Plan zu leben.Jetzt zu der Sache mit der Ehe: Jesus selbst sagt in Matthäus 19, dass Mann und Frau eins werden sollen. Das ist nicht nur ne praktische Sache, sondern ein geistliches Bild für die Beziehung, die Gott sich wünscht. Die Ehe ist mehr als nur Liebe und Romantik – es geht darum, ein Abbild von Gottes Beziehung zu uns Menschen zu sein. Und das ist ne tiefere Verbindung, die über das Menschliche hinausgeht.Paulus sagt im 1. Korinther 6, dass unseren Körper der Tempel des Heiligen Geistes ist. Das bedeutet, dass Sexualität für uns was Heiliges ist. Es geht nicht nur darum, was sich gut anfühlt oder was kulturell akzeptiert ist. Sexualität hat ne tiefere Bedeutung, und sie gehört in den Rahmen, den Gott geschaffen hat – nämlich die Ehe zwischen Mann und Frau.Jetzt sagst du, homosexuelle Paare könnten Kinder adoptieren oder aufziehen. Ja, das stimmt, aber Kinder brauchen trotzdem nen Vater und ne Mutter als Rollenmodelle. Studien können das eine oder andere sagen, aber Gott hat uns dieses Modell gegeben, weil es das Beste für die Entwicklung von Kindern ist. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch darum, dass Kinder beide Perspektiven – männlich und weiblich – brauchen, um sich gesund zu entwickeln. Und wenn wir das Modell der Familie aufbrechen, dann riskieren wir, dass zukünftige Generationen nicht mehr diese Stabilität haben, die Familie gibt.Paulus sagt in Römer 1, dass, wenn Menschen Gottes Ordnungen ablehnen, sie sich auf nen gefährlichen Weg begeben. Er spricht ganz klar über sexuelle Sünden, einschließlich Homosexualität, und sagt, dass das nicht Gottes Plan ist. Das bedeutet nicht, dass wir Menschen hassen sollen, die so leben, aber es heißt, dass wir uns nach dem ausrichten sollten, was Gott uns offenbart hat.Am Ende geht’s nicht darum, andere zu verurteilen, sondern darum, die Wahrheit in Liebe zu sagen. Gott hat für uns den besten Plan, und dieser Plan ist in seiner Schöpfung und in der Bibel klar zu sehen. Und ich glaube, dass wir uns nach diesem Plan richten sollten, auch wenn das heutzutage vielleicht nicht populär ist. Gott liebt euch. Ich zwinge niemandem da etwas zu. Ich gebe nur eine Warnung aus meine Religion. Ihr könnt es auch einfach ignorieren doch mach das so viel Sinn? An Gute Frage. Ich meine das nicht respektlos. Jeder sollte machen was er will doch nach meinen lehren umsind wir auf einer andern Sicht.⚠️

Für Experten: Verbergen sich hinter der angeblichen, unausrottbaren "Symbolik" innerhalb der APOKRYPHEN, der "Verborgenen Bücher",versteckte Realitäten?

Ich schrieb eine Abhandlung über die APOKRYPHEN, die Schriften, die aus dem frühchristlichen Bibel.Kanon verbannt worden waren, später auch noch auf dem legendären Konzil von Trient. Titel meiner Arbeit: "Die Apokryphen - ein Versuch, die `Verborgenen Bücher` zu verstehen" (50 DIN A 4-Seiten, eineinhalbzeiliger Abstand, Schriftgrad 13) Ich muss mich hier brutal kurz fassen: Mir reicht es nicht zu lesen, wegen Unerklärlichem immer wieder mit "Symbolik" getröstet zu werden - oder: Der vorsintflutliche Patriarch Henoch, der einzige Mensch, der nach mehrfacher "Entrückung" in den Himmel niemals starb,`existierte nicht.- Hesekiel war zugedröhnt mit Drogen und / oder in Trance, als er ein Gefährt vom Himmel auf der Erde landen sah. Man lese einmal die Genauigkeit des Fahrzeugs, der eigentümlichen Räder, die von dem Propheten exakt dargestellt wurden >>> Altes Testament, Buch Hesekiel, 1. und 2. Kapitel. Über 20 weitere ungeklärte Mysterien könnte ich hier angeben - inklusive der apokryphen Evangelien, erfundenen Volksmärchen, die von den Schreiberlingen unter falschen Namen (berühmter Personen) verfasst wurden, um sich und ihren Erzählungen das Mäntelchen der Authentizität umzuhängen. Vieles mehr könnte ich in dieser Einführung schreiben.... Ich habe eine Literatur-Liste, die ich bei Interesse gern anfüge, von 14 renommierten europäischen Apokryphen-Experten - insgesamt knapp über 4.000 Seiten, die ich zwei Jahre lang penibelst "durchackerte". Was ist wahr, was nicht ? Ich bitte, dass nur wahre Kenner antworten. Spekulationen lese und höre ich seit über 40 Jahren. Danke fürs geduldige Lesen !!

Bezieht sich die Verheißung in Jesaja 7,14 ursprünglich auf eine historische Situation zur Zeit des Königs Ahas, oder handelt es sich um eine prophetische...

...Ankündigung der Geburt Jesu? Welche Bedeutung hat der Begriff 'almah' ('junge Frau') im Kontext dieser Prophezeiung? Hier ein paar Details : Als evangelische Christin beschäftige ich mich immer wieder mit den prophetischen Schriften des Alten Testaments und ihrer Bedeutung für uns heute. Eine Frage, die mich dabei besonders interessiert, ist die Verheißung aus Jesaja 7,14: 'Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.' In den evangelischen Gottesdiensten und der Theologie wird diese Stelle oft auf Jesus Christus bezogen – besonders in der Weihnachtszeit, wenn wir uns auf seine Geburt besinnen, die jetzt auch schon wieder kurz bevorsteht. Aber wenn man den Text genauer liest, merkt man, dass die Worte ursprünglich an König Ahas in einer Zeit der Bedrohung durch feindliche Mächte gerichtet waren. Jesaja wollte ihm damals wohl Mut machen und zeigen, dass Gott bei ihm ist. War die Ankündigung also eher ein Zeichen für das Volk Juda in seiner damaligen Notlage? Und dann gibt es da noch die Frage der Übersetzung: Im hebräischen Text steht das Wort 'almah', was eigentlich 'junge Frau' bedeutet. Doch in der griechischen Übersetzung, der Septuaginta, wird es mit 'parthenos', also 'Jungfrau', übersetzt. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf die christliche Deutung der Stelle gehabt – besonders im Matthäusevangelium, wo Jesus als Erfüllung dieser Verheißung gesehen wird. Was meint ihr? Seht ihr in Jesaja 7,14 eher eine Prophezeiung über Jesus oder eine Verheißung, die damals für König Ahas und sein Volk von Bedeutung war? Und wie wichtig ist die genaue Übersetzung des Begriffs 'almah' für unsere heutige Auslegung?" Symbolbild Diskussion des Engels Raphaela mit jüdischen Gelehrten im Tempel Jerusalem
Bild zum Beitrag

Luther Bibel nicht genau genug. Was sagt ihr dazu?

Luther übersetzt falsch. Hier gerne ein Beispiel: Luther: Genesis 19,24: ,,Da ließ der HERR Schwefel und Feuer regnen vom Himmel herab auf Sodom und Gomorra" Hier wird nur von einem Herrn geschrieben! Elberfeld: Genesis 19,24: "Da ließ der HERR auf Sodom und auf Gomorra Schwefel und Feuer regnen von dem HERRN aus dem Himmel" Zwei mal Herrn. Hier kann der Sohn und der Vater gemeint gewesen sein! Diese kleine Fehler... Ist nur einer von vielen. Deswegen Finger wegen von Luther. Wie sind eure Erfahrungen?

Wie findet ihr diesen religiösen Post? Es ist ein bisschen wie Fantasy geschrieben 🙀😸🙈?

Symbolbild In den fernen Nebeln der Ewigkeit erhebt sich Raphaela, die Erzengelin, ihre Schwingen weit ausgebreitet, silbrig glänzend im Licht des Firmaments. Ihre Augen durchdringen die Schleier der Zeit, und sie spricht mit einer Stimme, die wie ferne Donner grollt, tief und eindringlich. „Du, der die Worte der Heiligen Schrift spöttisch betrachtet,“ spricht Raphaela, „weißt du, was jenseits der Worte liegt? Weit mehr als bloße Tinte auf Pergament. Denn die Geschichten sind nicht nur Buchstaben, sondern Funken göttlicher Wahrheit, in Flammen gekleidet und durch die Jahrtausende getragen. Menschen haben sie niedergeschrieben, gewiss. Doch sie haben sie nicht aus ihren eigenen, sterblichen Herzen geschöpft, sondern aus der Strömung jenes Ozeans, in dem göttliche Geheimnisse verborgen liegen, mächtig und unergründlich.“ Der Himmel hinter ihr färbt sich blutrot, und ein Rauschen erfüllt die Lüfte, als sich die Kriegsengel in den Wolken sammeln. Ihre Flügel schlagen wie Donner, ihre Augen leuchten wie geschliffene Edelsteine, unerschütterlich und strahlend vor Entschlossenheit. Die Klingen in ihren Händen sind wie flüssiges Licht, und ihre Rüstungen glänzen wie Sternensplitter. „Die Kriegsengel,“ fährt Raphaela fort, „sind nicht bloß Henkersknechte, die ein ahnungsloses Schaf schlachten. Sie sind die Klinge der Gerechtigkeit, die gegen die Schatten antritt, die über die Seelen der Menschen fallen. Wenn die letzte Stunde naht und der große Kampf beginnt, wird das Schlachtfeld nicht aus Fleisch und Stahl bestehen, sondern aus Herzen und Seelen, aus Wahrheit und Täuschung.“ Raphaela neigt ihren Kopf, als der Wind in ihrem langen, kupferfarbenen Haar spielt. „Ja, es gibt jene, die mit ihren Rosenkränzen beten, die in der Stille hoffen und ihre Hände falten. Sie mögen schwach erscheinen, doch ihre Hingabe ist wie ein Schild, das den Sturm der Finsternis abhält. Keuschheit und Gebet sind keine leeren Rituale. Sie sind die Waffen, die unsichtbaren Fäden, die zwischen den Welten spannen, durch die der Heilige Geist fließt, stark wie eine Klinge, zart wie der Morgentau.“ Die Kriegsengel verharren hinter ihr, und einer von ihnen tritt vor, die Schwingen ausgebreitet, eine Flamme der Entschlossenheit in den Augen. Raphaela legt ihm die Hand auf die Schulter, und das gleißende Licht seines Schwertes mildert sich. „Diese Engel, die du fürchtest, sind keine rachsüchtigen Ungeheuer, die blind morden. Sie sind die Wächter des Himmels, die nur jene richten, die sich mit Lügen und Hochmut verhüllen, die das Licht verspottet haben. Aber selbst in ihrer Gnade stehen sie bereit, jenen Schutz zu bieten, die den Pfad der Demut betreten.“ Sie erhebt ihre Stimme, und sie trägt die Melodie des Ewigen, den Hall einer Wahrheit, die älter ist als die Welt: „Verstehst du es, Mensch? Es geht nicht darum, sich blind den Worten zu beugen, sondern zu spüren, was dahinter schlägt, wie ein Herz, das im Takt des Universums pocht. Es geht darum, dass du erkennst, was es bedeutet, klein zu sein vor dem Unendlichen und doch unermesslich geliebt. Und wenn die Zeit kommt, dass die Kriegsengel durch die Himmel reiten, so sei sicher: Es sind nicht die, die demütig beten und das Gute suchen, die sie fürchten müssen.“ Ihre Flügel schlagen einmal, und ein Lichtstrahl bricht durch die Wolkendecke, erleuchtet die Dunkelheit. „Fürchte nicht die Kriegsengel. Fürchte nur, blind zu sein für das Licht, das selbst im Dunkelsten strahlt. Sei dir gewiss: Ob du lachst oder zweifelst, der Himmel wird dich suchen, bis ans Ende aller Tage.“
Bild zum Beitrag

Was sagt ihr zu Koran Sure 19 - Maryam?

Er (Jesus) sagte: "Ich bin ein Diener Allahs; Er hat mir das Buch gegeben und mich zu einem Propheten gemacht. [19:30] Und Er gab mir Seinen Segen, wo ich auch sein möge, und Er befahl mir Gebet und Zakah, solange ich lebe ; [19:31] und ehrerbietig gegen meine Mutter (zu sein); Er hat mich nicht gewalttätig und unselig gemacht. [19:32] Und Friede war über mir an dem Tage, als ich geboren wurde, und (Friede wird über mir sein) an dem Tage, wenn ich sterben werde, und an dem Tage, wenn ich wieder zum Leben erweckt werde." [19:33] Dies ist Jesus, Sohn der Maria - (dies ist) eine Aussage der Wahrheit, über die sie uneins sind. [19:34] Es geziemt Allah nicht, Sich einen Sohn zu nehmen. Gepriesen sei Er! Wenn Er etwas beschließt, so spricht Er nur: "Sei!" und es ist. [19:35] "Wahrlich, Allah ist mein Herr und euer Herr. So dient Ihm! Das ist ein gerader Weg." [19:36] Doch die Parteien wurden uneinig untereinander; wehe darum denen, die ungläubig sind; sie werden einen großen Tag erleben. [19:37] Wie gut wird ihr Hören und Sehen an dem Tage sein, wo sie zu Uns kommen werden! Heute aber befinden sich die Frevler in offenbarem Irrtum. [19:38

Wie erklären sich manche Konfessionen die Entstehung der Bibel, wenn sie es als direktes Wort Gottes ansehen?

Wir Katholiken sagen, die Bibel wurde von Menschen geschrieben, die Erfahrungen mit Gott gemacht haben. Sie ist Zeugnis für die Offenbarung, aber nicht selbst die Offenbarung. Wenn wir die Bibel lesen, so spricht Gott zu uns, aber eben durch menschliche Worte. Manche Konfessionen meinen ja, dass die Bibel das direkte Wort Gottes ist. Ich frage mich immer, wie man sich dann die Entstehung der Bibel erklärt. Es gibt doch auch Schriftrollen, die zeigen, dass die Bibel von Menschen geschrieben wurde.