Glaubensgemeinschaft

656 Mitglieder, 5.302 Beiträge

Ist "die Kirche" schlimmer als "der Staat"?

Weltweit und in DE - nehmt einfach das Land, wo IHR aufgewachsen seid. Die Priester und die einfachen Gläubigen - beide sind gemeint. Egal ob im 1. Jh. oder im 11. Jh. oder im 21. Jh. - gibt ja beide mindestens schon so lange. Und wenn ihr in Europa aufgewachsen seid, interessiert mich, ob ihr im Westen oder im Osten aufgewachsen seid.
Staat (West), in dem ich aufwuchs, ist schlimmer als Kirche.67%
Kirche ist schlimmer als Staat (West), in dem ich aufwuchs.24%
Kirche ist schlimmer als Staat (Ost), in dem ich aufwuchs.10%
Staat (Ost), in dem ich aufwuchs, ist schlimmer als Kirche.0%
Staat (nicht in Europa) ist schlimmer als Kirche.0%
Kirche ist schlimmer als Staat (nicht in Europa).0%
21 Stimmen

Als Christin ein Muslimen Heiraten (Islamisch)?

Ich möchte wissen ob wenn ich als Christin nur Islamisch verheiratet werde ob es auch als Christ zählt, da Christin ja meistens in der Gemeinde oder in der Kirche heiraten. Wäre ich als Christin dann in Unzucht weil ich nicht auf die art geheiratet wie sonstige Christen es machen ich hab auch garkein Bibelvers entdeckt wie ich als Christin heiraten sollte, sondern denke das meiste ist Tradition mit der Kirche und alles. Ab wann ist man für Gott Mann und Frau ?

Welcher Religion werden Kinder gemischtkonfessionellen aber christlichen Ehepartner zuteil?

Bei einer Ehe zwischen muslimischen Mann und Christin ist es Pflicht das Kinder muslimisch erzogen werden die Frau Ihre ursprüngliche Religion behalten darf. Aber welche Regeln gelten bei proteestantisch rk-katholischer Ehe (Orthodoxe sowie kleinere Religionsgruppen die nicht durch Einkommenssteuerfinanzierung begünstig sind wie Zeugen Jehovas sind eine andere Sache...hier ist es dem Standesamt sicherlich wurscht und Religionszugehörigkeit auch nicht behördlich erfasst). Von meinen Eltern würde mir erzählt, daß immer die Religion der Mutter entscheidend ist welcher Religion das Kind zugeordnet wird )ist dann wohl ähnlich wie im jüdischen wo immer die Religion der Mutter maßgeblich ist ob einer Jude ist). Tatsächlich stelle ich fest das diese Regel so gut wie immer in meiner norddeutschen Umgebung gilt. Wir haben etwa 75% Protestanten und aus dem 10km entfernten Nachbarkreis (es ist oldenburgerMünsterland) der traditionell historisch katholisch ist sind seit jeher viele Katholiken hier seßhaft neuangesiedelt (ein weiterer kleinererTeil kam nach dem Krieg durch schlesische Kriegsflúchtlinge hinzu. Da der Unrlterschied der beiden Religionen ja im praktischen Leben kein Hindernis darstellt gibt es jede Menge Mischehen. Das kõnnte schon weit über 5% aller Ehen ausmachen. Es ist tatsàchlich so das in diesen Trans konfessionellen Ehen die Kinder immer die Religion der Mutter annehmen Aber gilt diese Regel für ganz Deutschland und wenn ja gibt es hier eine gesetzliche Regelung ?

Wie kann ich zu Gott zurückkehren?

Hallo! Ich bin w13 und will wieder christlich werden. Ich war schon als Kind christlich, habe aber irgendwie die Kurve zum Religiössein verloren. Mein Vater ist Atheist und hat mir erzählt, dass es Gott nur vielleicht gibt und wir, wenn das stimmt, wir eh alle in die Hölle kommen. Meine Mutter ist aber christlich. Ich habe viele Sünden begangen und habe versucht zu beten. Aber ich hab das Gefühl, das Gott mir nicht verzeiht, weil ich kein gutes Gefühl habe, wenn ich bete und um Verzeihung bete. Ich versuche, mir selbst zu verzeihen und zu Gott zurück zu kommen. Aber es fällt mir schwer. Ich glaube, ich habe zu viele Sünden begangen und dass ich in die Hölle komme. Kann mir jemand sagen, wie ich zu Gott wieder finde?