Vergibt mir gott diese sünde?

Hallo,Eigentlich bin ich sehr stark im Glaube. Eigentlich.Mir sind sehr viele wirklich seeeehr schlimme dinge im leben passiert und angetan worden und ich habe IMMER auf Gott gezählt und den Glauben nicht losgelassen. Nun ist mir wieder etwas schlimmes zugestossen und ich sehe keinen weg mehr, da mir droht, ALLES zu verlieren. Meinen Job hab ich schon verloren.Meine Beziehung auch. Meine Wohnung bin ich auch am verlieren und nun aufgrund meiner depressiven Phasen auch meine Kinder. Ich bin in einem gerichtsprozess der sich unfassbar in die Länge zieht. Ich lebe seit einem jahr täglich in grosser angst, meine Kinder zu verlieren. Ich weiss nicht wie es weitergeht, da sich der Prozess so in die länge zieht. Genau dieses Unwissen bringt mir wieder enorme angst, schlaflose nächte, depressionen. Ich habe zu gott gebetet, mir sicherheit zu geben. Danach trennte sich mein partner von mir und die wohnung läuft auf seinen namen. Da wurde ich das 1. Mal aus verzweiflung wütend auf gott. Ich gab meine Kinder ab über Nacht & habe alkohol getrunken.In diesem betrunkenen zustand brach ich zusammen und sagte meiner freundin schlimme dinge über gott. Dass ich ihn aufgebe und er mir sowieso nicht hilft. Dass er sich f* kann, mir am arsch lecken kann und ich nicht mehr an ihn glaube. Dass ich lieber in der hölle bin anstatt mit jemandem im himmel, der mich so dermassen hat fallen lassen. Und so weiter...Das bin aber nicht ich! Ich liebe gott!! Ich glaube an gott und ich bereue es zutiefst was ich an diesem abend aus Wut und verzweiflung heraus alles gesagt habe! Das meinte ich nicht so!! Ich war einfach betrunken und zerstört! Vergibt mir gott??? Ich habe so eine riesen angst dass er mich nun verstossen hat!

An Christen wie versteht ihr diese Bibelverse Hebr. 6:4?

"Doch dies eine möchte ich euch jetzt noch sagen: Für alle, die Gott schon mit seinem hellen Licht erleuchtet hat, die an sich selbst erfahren haben, wie herrlich Gottes himmlische Gaben sind, und denen der Heilige Geist geschenkt wurde, 5 die Gottes gute Botschaft aufnahmen und etwas von der Kraft der ewigen Welt kennen gelernt haben "Also... ich habe Gottseidank dieses Problem nicht^^Aber wer nimmt bitte das Heil an und schmeisst es weg? Wtf😅Ich nehm es ja erst an, wenn ich so richtig umkehre oder nicht?Das ist ja nix unwillkürliches.... Daher niemand hat gesagt dass man umkehren "muss" es ist freiwillig.Daher ist es auch freiwillig diese gute Botschaft anzunehmen.Bevor man das dann weg wirft hebt man es eben auf für einen späteren Zeitpunkt.Damit man halt diese Möglichkeit offen hat umzukehren, so ist der Himmel nie weit entfernt.Empfinde ich als angenehm.Bis dahin einfach ein sehr guter Mensch sein so wie ich, dann ist man sowieso immer im Himmel herzlich willkommen....

Würdet ihr das auch lieber für euch behalten, wenn der Ursprung eures Namens nazistisch wäre?

Hatte ein Gespräch mit einem ausländischen Verwandten. Der hat durch eine Namensforscherin seine Namensbezeichnung sich sagen lassen. Es setzt sich "weit hergeholt" auch zwei Wörter zusammen: Jakobs - Mörder bzw. mit anderen Worten Juden - Mörder ....Zum Glück weiss das keiner und er wird es auch niemanden verraten wollen. Jakob ist der Oberhaupt von den Juden, daher...

Wieso sagen Menschen, dass das Bild da nicht sein möchte?

Wenn das Foto an einer bestimmten Stelle z.B. immer umkippt, das man es woanders hin stellt oder hängt z.B. zu anderen Fotos von der Familie? oder das Fotos bei Fotos von bestimmten Personen nicht sein wollen. Was ist der Unterschied, ob die betreffende Person auf dem Foto noch lebt oder verstorben ist? Wenn die betreffende Person verstorben ist, denken bestimmte Menschen an z.B. Geister oder Seele von dem verstorbenen. Ein Foto kann einen auch nicht mitteilen, wo es sein möchte oder das es da nicht sein möchte. Was meint Ihr? Bei welchen Fotos passiert so etwas häufiger? Bei noch lebenden Personen oder bei Verstorbenen?

Frage hauptsächlich an bibeltreue Christen: Wie genau führt Ihr zeitlich gesehen einen Fastentag durch?

Hi liebe Community,ich möchte damit beginnen, einen Tag wöchentlich für JESUS zu fasten.Nun ist meine Überlegung dazu folgende: Wenn ich z.B. morgens um 7.00 Uhr aufstehe und bis um 7.00 Uhr abends faste - und meine letzte Mahlzeit am Vortag ebenfalls um 19.00 Uhr war - dann habe ich 24 Stunden nichts gegessen. Wenn ich dann etwas esse, kann man dies Eurer Meinung nach als vollständig vollbrachten Fastentag bezeichnen - oder ist das Augenwischerei? Lieber erst am darauffolgenden Morgen essen?Ich habe etwas Angst, völlig ohne etwas gegessen zu haben schlafen zu gehen, da ich nicht mehr jung und vollständig gesund bin.Danke für Eure Meinungen : )

Ist das normal?

Ist das eigentlich normal, dass die meisten Menschen, die Religionskritik stets zornig entgegentreten und meinen, dass alles nur Hetze sei, sich oftmals gar nicht mit Ihrer eigenen Religion auskennen?Und diejenigen, die sich damit auskennen, berechtigt Kritik ausüben? Also mir fällt des Öfteren auf, dass ''Laien'', die Ihre Religion bis ins Gebrülle verteidigen, sich inhaltlich fast gar nicht auskennen und ins Stottern geraten, also die Religion sozusagen für sich selber ausleben, ohne inhaltlichen Bezug.

Warum gab Gott den Menschen solche Regeln?

„Wenn du einen hebräischen Sklaven kaufst, soll er sechs Jahre Sklave bleiben, im siebten Jahr soll er ohne Entgelt als freier Mann entlassen werden. Ist er allein gekommen, soll er allein gehen. War er verheiratet, soll seine Frau mitgehen. Hat ihm sein Herr eine Frau gegeben und hat sie ihm Söhne oder Töchter geboren, dann gehören Frau und Kinder ihrem Herrn und er muss allein gehen. Erklärt aber der Sklave: Ich liebe meinen Herrn, meine Frau und meine Kinder und will nicht als freier Mann fortgehen, dann soll ihn sein Herr vor Gott bringen, er soll ihn an die Tür oder an den Torpfosten bringen und ihm das Ohr mit einem Pfriem durchbohren; dann bleibt er für immer sein Sklave.“ (Exodus 21,2-6) Und wer entscheidet welchen ein Christ folgt und welchen nicht? Scheint mir alles ein einziges Chaos zu sein. Was sagst du Gott folgen, oder den neuen Regeln der Gesellschaft?
Bild zum Beitrag