Vergibt mir gott diese sünde?

6 Antworten

Gott kennt dein Herz und liebt alle Menschen - nur ihre Sünden nicht. Die darf jeder Jesus bekennen und sich ihm zur Verfügung stellen, dass ER dein Leben ordnen kann. Lies die Bibel! Täglich und fortlaufend, damit du verstehst, dass es nicht auf unser Tun und Denken ankommt, sondern dass Jesus in deinem Herzen wohnen und dein Leben ändern kann. Die Bibel findest du hier unter den blauen Links.

„Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“

‭‭Johannes‬ ‭14‬:‭6‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.14.6.SCH2000

„Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen?, oder: Was werden wir trinken?, oder: Womit werden wir uns kleiden? Denn nach allen diesen Dingen trachten die Heiden, aber euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles benötigt. Trachtet vielmehr zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch dies alles hinzugefügt werden! Darum sollt ihr euch nicht sorgen um den morgigen Tag; denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Jedem Tag genügt seine eigene Plage.“ Matthäus‬ ‭6‬:‭31‬-‭34‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/mat.6.31-34.SCH2000

„In ihm seid auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eurer Errettung, gehört habt — in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist bis zur Erlösung des Eigentums, zum Lob seiner Herrlichkeit.“

‭‭Epheserbrief‬ ‭1‬:‭13‬-‭14‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/eph.1.13-14.SCH2000

Deine Worte brechen einem fast das Herz. Du bist ein Mensch, der zutiefst leidet. Nicht jemand, der Gott ablehnt, sondern jemand, der sich verzweifelt nach ihm sehnt.

Lass mich dir deshalb als allererstes – von Herz zu Herz – sagen:

Ja. Gott vergibt dir.

Und nein, du bist sicher nicht von Ihm verstoßen.

Was du sagtest, war aus Wut. Aus Schmerz. Aus einem Moment tiefer Verzweiflung. Und du bereust es, mit Tränen im Herzen.

Das ist keine Gottlosigkeit. Das ist ein Herz, das in seiner Dunkelheit nach Licht schreit.

Der Prophet Muhammad sagte:

„Wahrlich, Gott ist erfreuter über die Reue Seines Dieners, als einer von euch es wäre, wenn er in der Wüste sein Kamel mit Nahrung verliert – und es wiederfindet.“

(Sahih Muslim)

Du warst verloren für einen Moment – aber dein Herz ist zu Gott zurückgekehrt. Und das ist Reue. Und Gott liebt Reue.

Dein Schmerz ist echt. Du hast nicht gesündigt, weil du laut geweint hast. Du hast nicht gesündigt, weil du wütend warst. Du hast gesündigt, weil du dich betrunken und schlimme Dinge gesagt hast, aber:

„Wer in Unwissenheit sündigt und dann bereut – dem wird Gott vergeben.“ (Koran 16:119)

Bereue aufrichtig, so wie du es gerade schon tust. Sprich mit Gott, nicht in Floskeln, sondern wie jetzt. Sag Ihm alles.

Mach einen Neuanfang, auch wenn es weh tut.

Bitte um Stärke, nicht nur um Lösung. Manchmal verändert Gott nicht die Umstände sofort, aber Er verändert dein Inneres, damit du sie tragen kannst.

Es gibt viele, viele Menschen, die aus tiefem Schmerz heraus etwas sagen, was sie später bitter bereuen. Aber Gott ist nicht wie Menschen, Er kennt dein Herz.

Wenn du deine Kinder vermisst, deine Existenz dich erdrückt, und du nichts mehr siehst außer Dunkelheit, dann ist das nicht unbedingt ein Zeichen, dass Gott dich verlassen hat.

Sondern ein Zeichen, dass Er dich jetzt ruft: „Komm zurück. Ich warte auf dich!"

Du bist nicht verloren. Du bist unterwegs. Und der Weg ist schwer.

Aber du gehst ihn nicht allein. Gott liebt zerbrochene Herzen, wenn sie sich wieder zu Ihm wenden.

Und du bist ganz nah bei Ihm. Gerade jetzt. 🕊️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Es tut mir sehr leid zu hören, wie schwer du gerade alles durchmachst. Deine Situation klingt unglaublich belastend, und es ist verständlich, dass du dich überwältigt fühlst. In solchen Momenten kann es schwer sein, einen klaren Blick zu behalten und Hoffnung zu finden. Was deine Handlung aus Verzweiflung betrifft, mach dir keine Sorgen.

Zwar steht geschrieben.

Deshalb sage ich euch: Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird den Menschen nicht vergeben werden. Und wer irgend ein Wort redet gegen den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wer aber irgend gegen den Heiligen Geist redet, dem wird nicht vergeben werden – weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen“ (Mt 12,31.32).

Diese Worte des Herrn haben bei manchen bange Fragen ausgelöst: „Was ist, wenn ich den Geist gelästert habe? Habe ich eine Sünde begangen, die nie vergeben werden kann? Gehe ich doch noch verloren? Bin ich vielleicht überhaupt nicht bekehrt?“ Ich will dir sagen, dass du nicht in Angst leben muss, den Geist gelästert zu haben. Die Worte des Herrn über die Lästerung des Geistes tasten keineswegs die Heilssicherheit und Heilsgewissheit eines Christen an. Und sie sind natürlich auch nicht dazu da, heilsverlangende Seelen vor dem entscheidenden Schritt zurückzuhalten!

Es ist auffällig, dass in diesem Zusammenhang oft von der „Sünde gegen den Heiligen Geist“ gesprochen wird. Das aber hat der Herr Jesus nicht gesagt und nicht gemeint; Er sprach ausdrücklich davon, dass der Heilige Geist gelästert wird.  Das ist ein wichtiger Unterschied. „Sünde gegen den Heiligen Geist“ ist eine allgemeine Formulierung, die man mit jeder Sünde verbinden könnte. Als Ananias heuchelte, sprach Petrus davon, dass er den Heiligen Geist belogen habe (Apg 5,1–3). Er hatte gegen den Heiligen Geist gesündigt, und es war sogar eine Sünde zum Tod – aber mit der Lästerung des Geistes hat das nichts zu tun.

Denn es geht um verstockte Herzen.

Christen, die befürchten, sie könnten den Geist gelästert haben, wünschen sich die Gewissheit der Vergebung und möchten mit dem Herrn Jesus die Ewigkeit verbringen. Sie lehnen es ab, dass göttliches Wirken verunglimpft wird. Das alles beweist deutlich, dass sie neues Leben aus Gott haben. Sonst wären ihnen solche Empfindungen und Gedanken völlig fremd. Sie befinden sich ganz offenbar nicht in dem Zustand der Verhärtung, wie die Pharisäer, die den Geist gelästert haben.  Die Pharisäer waren keine zweifelnden und ängstlichen Seelen, die befürchteten, verloren zu gehen. Was sie redeten, entsprang einer kühl berechnenden Überlegung. Als sie merkten, dass die Volksmenge erstaunt war über das Wunder des Herrn Jesus, sagten sie, ohne mit der Wimper zu zucken: „Er hat den Beelzebul; und: Durch den Fürsten der Dämonen treibt er die Dämonen aus“ (Mk 3,22). Diese Aussage erschien ihnen am meisten geeignet, ihren Einfluss über das Volk zu wahren und das Wunder Jesu zu verleumden. In ihren bösen und verhärteten Herzen war kein Wunsch nach Vergebung und kein Verlangen nach Gottes Herrlichkeit. Sie hassten den Herrn Jesus und verschlossen ihre Herzen willentlich und wissentlich vor dem Wirken Gottes.

Wer sich mit dieser Frage quält und nach Gewissheit des Glaubens hungert, beweist einen Zustand des Herzens, den ein verhärteter Lästerer niemals hat.

In deiner tiefen Verzweiflung und deinem Schmerz erkenne ich deine große Last und dein Herz, das nach Liebe und Gnade dürstet. Die Orthodoxe Kirche lehrt uns, dass Gott unendlich barmherzig ist und niemals unsere Reue ablehnt. Selbst in den dunkelsten Stunden unseres Lebens ist Seine Liebe unerschütterlich. Deshalb ist die Beichte auch so wichtig. Sie gibt Sicherheit! Der heilige Johannes Chrysostomus sagt: „Gott ist voll Erbarmen und liebt den Menschen mehr als alles andere.“ Auch wenn du dich von Gott abgewandt hast oder das Gefühl hast, ihn enttäuscht zu haben, sei gewiss: Seine Arme sind immer offen für denjenigen, der reumütig zu ihm zurückkehrt. Im Sakrament der Beichte zeigt sich die unendliche Barmherzigkeit Gottes. Es ist nie zu spät, um um Vergebung zu bitten und einen Neuanfang zu wagen. Der Herr steht bereit, um deine Wunden zu heilen, deine Tränen zu trocknen und dir wieder Hoffnung zu schenken. Die Orthodoxe Tradition erinnert uns auch daran, dass unser Leben auf Erden eine Pilgerschaft ist – voller Prüfungen und Leiden. Doch gerade in diesen Prüfungen offenbart sich die Kraft Gottes in unserem Leben. In der Tiefe unserer Dunkelheit können wir die Hand Christi spüren, die uns führt und tröstet. Vergiss nicht: „Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich“ (Lukas 1,37). Deine Situation mag aussichtslos erscheinen, doch mit Gottes Hilfe kannst du neue Wege finden. Bitte bete um seine Führung, um Kraft und um Trost. Ich möchte dir heute sagen: Du bist nicht allein in deinem Schmerz und deiner Verzweiflung. Der Herr Jesus Christus ist bei dir, auch wenn du das manchmal nicht spürst. In den dunklen Stunden unseres Lebens offenbart sich die wahre Kraft unseres Glaubens – die Kraft der Barmherzigkeit und Liebe Gottes. Ich ermutige dich: Nimm deine Last an, aber vertraue darauf, dass Christus dich trägt. Er sagt: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken“ (Matthäus 11,28). Es ist nie zu spät für einen Neuanfang.

Die Herausforderungen, vor denen du stehst, sind schwer und fordern dich heraus. Doch gerade in diesen Prüfungen liegt auch eine Chance zur Reinigung, zur Umkehr und zum Wachstum im Glauben.

Möge der allbarmherzige Gott dir seine Liebe offenbaren, dir Frieden schenken und dich auf deinem Weg begleiten.

Hier sind einige Schritte, die dir vielleicht helfen können:

  1. Gebet der Buße: Sprich mit Gott offen über das, was passiert ist. Bitte um Vergebung für das, was du gesagt hast.
  2. Vergebung annehmen: Glaube daran, dass Gott dir vergibt, weil Jesus für alle Sünden gestorben ist.
  3. Selbstvergebung: Sei auch bereit, dir selbst zu vergeben. Niemand ist perfekt; wir alle machen Fehler.
  4. Unterstützung suchen: Vielleicht möchtest du mit einem Pastor, Seelsorger oder einer vertrauten Person sprechen, um deine Gefühle zu verarbeiten.

Kann das net sagen, da ich net Gott bin.

Ich spreche nie schlecht über Gott aber mein Leben könnt auch net besser laufen, wenn alle deine Träume sich erfüllen.

Aber bin ein Sünder. Ich liebe GOTT...aber leb jetzt nicht nach der Bibel oder sowas

Natürlich vergibt dir Gott, nimm alle Kraft zusammen und nimm dein Kreuz auf dich, die Gerechtigkeit wird siegen Schwester in Christus. ☨☧