Welche Art von Früchten hat ein Mensch hervorgebracht, wenn er Terroranschläge verübt?
Z. B. Mannheim, wo der Polizist letztes Jahr ermordet wurde.
Im koran steht das man als muslim an seinen früchten erkannt wird
3 Antworten
Die klassische, autoritative Auslegung im sunnitischen Islam , also keine persönliche Meinung, kein „moderner Kontext“, kein dort verbotenes Reform,Geschwurbel:
Legen wir die Karten auf den Tisch.➡️ Was sagt die klassische islamische Auslegung zu Gewalt, Dschihad und Märtyrertod?1. Die Scharia unterscheidet zwischen Dar al-Islam und Dar al-Harb.- Das Haus des Islam (Dar al-Islam) ist dort, wo die Scharia herrscht.
- Das Haus des Krieges (Dar al-Harb) ist alles, was außerhalb liegt – also z.B. Europa.
- Gegen das Dar al-Harb ist der bewaffnete Dschihad legitim, sogar verpflichtend, wenn Muoslems e dort „unterdrückt“ oder islamische Gebote „verhindert“ werden.
Diese Lehre stammt nicht vom IS, sondern von z.B.:
- Al-Ghazali (gest. 1111)
- Ibn Taymiyya (gest. 1328)
- Ibn Kathir, der auch den „Halsabschlag-Vers“ kommentiert und gutheißt.
In den Hadithen (z.B. bei al-Bukhari und Muslim) heißt es:
„Dem Märtyrer werden bei der ersten Blutung alle Sünden vergeben.“
„Er wird bei Allah leben, grün wie Vögel im Paradies.“
(Sahih Muslim)Der Kampf-Tod im Dschihad wird in der klassischen Theologie als sicherer Weg ins Paradies gewertet.Besonders wenn er mit dem Ziel geschieht, den Islam gegen die Ungläubigen zu stärken.⚠️Seine Frucht ist das Paradies .3. Kein Widerspruch sondern System:
Du sagst richtig:
„Aber der Koran sagt doch: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.“
Richtig.
Doch: Im islamischen Rechtsdenken wird diese „Frucht“ nicht an innerem Frieden, Gewaltlosigkeit oder Gewissensfreiheit gemessen,sondern an der Verwirklichung islamischer Ordnung.
Darum gilt im klassischen Islam:Wer für Allah kämpft, selbst wenn er tötet, bringt
„gute Frucht“.
Weil er dazu beiträgt, die Scharia zu verwirklichen.✝️ Der katholische Kontrast :
„Der Christ stirbt ,aber er tötet nicht.“
„Der Märtyrer blutet ,aber er lässt keinen bluten.“
Jesus sagt:
„Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen.“ (Mt 26,52)
Fazit:Ja, viele dieser Auslegungen sind orthodox legitimiert nicht „missverstanden“, sondern wortgetreu übernommen.Und genau darum ist die Nachfolge Christi so radikal anders:
Sie erlöst, wo andere zerstören.
Sie trägt, wo andere unterwerfen.
Sie vergibt, wo andere abschlachten.
Nur Leid, vielleicht auch Hass auf ihn und alle die ihm gleichen. Auf Terrorismus sollte imho nach die vor die Todesstrafe stehen.
Im koran steht das man als muslim an seinen früchten erkannt wird
In der Bibel steht das auch. Und das sagte Jesus. Und jeder Mensch der andere Menschen tötet (ermordet) bringt die schlechteste Frucht hervor die es gibt. Andere schlechte Früchte kannst du in der Bibel, Galater 5:19-21. Ab Vers 22-23 werden die Früchte des Geistes entgegen gestellt.