Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.674 Beiträge

Ist es normal, dass das Thema Klimawandel im Herbst und Winter ein bisschen "stirbt"?

Ist der Frühling oder Sommer meist voll von irgendwelchen Hitzemeldungen, Dürren, Extremwettern, Stürmen usw. ist im Winter oder Herbst meist nichts zu hören. Der heurige Oktober ist sehr kalt, es gab Frost in einigen Landesteilen in DE, in den Mittelbreiten, Frost im Oktober, könnte das auch ein Faktor sein, warum die Erderwärmung, die hierzulande 2X so stark sein soll, wie im globalen Durchschnitt, saisonal weniger eingänglich ist?
Nein, es ist in etwa gleich48%
Ja, im Herbst und Winter ist der Klimawandel weniger präsent43%
Er ist dort sogar noch stärker in den Köpfen10%
21 Stimmen

Warum wird der Klimawandel ignoriert?

Anfang der 2020er war der Klimawandel ein großes Thema. Jetzt auf einmal juckt er niemanden, obwohl er noch nicht gelöst ist. Warum wird er ignoriert? Klimawandel wird die Flüchtlingskrise verschärfen, da in der Zukunft manche viele Millionenstädte unbewohnbar werden. Aber trotzdem wählen viele die AfD, obwohl diese Partei den Klimaschutz leugnet und die denken das diese Partei das Problem der Migration lösen kann 🤦‍♂️.

Wieso werden so viele Atomkraftwerke abgebaut?

Ich fand solche energiequellen schon immer sehr faszinierend vor allem in der grundschule. Ich habe seit einer von vielen sehr bedauert wenn diese Kraftwerke abgebaut werden, um im Platz zu schaffen für neuere und sichere Energiequellen. Dabei finde ich ist z.b ein Windrad nicht unbedingt sicherer nur weil es z.b keine Strahlung in die Umwelt abgibt. Wenn z.b ein blitzeinschlägt und es in Brand gesteckt wird und sogar auch noch Umfeld dann stellt es eben so ein großes sicherheitsrisiko für autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer da als ein AKW oder ein anderes kraftwerk wenn es explodiert z.b. bzw. der Reaktor.

Ich wundere mich, daß die Grünen nur für Waffen und für Heizverbote reden, statt von Naturschutz, Naturreservaten (Kreuzotterrefugium am Jungfernsprung).

Krasse Vorwürfe im ZDF-„heute journal“: „Öko-Diktatur in Deutschland“ Dann die aufsehenerregende Attacke der ZDF-Moderatorin gegen Habeck und sein Heizungsgesetz: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/habeck-zdf-moderatorin-holt-krasse-vorw%C3%BCrfe-gegen-ihn-raus-will-%C3%B6kodiktatur-errichten/ar-AA1rrQAz?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=79fadc99781e4a819555bbedf15c6869&ei=30