Klima- & Umweltpolitik

933 Mitglieder, 7.675 Beiträge

»Gefährlich, dumm und kriminell« - Nancy Faeser verurteilt die Aktionen der "Klima-Aktivisten" an Flughäfen scharf.

Glaubt Ihr, den "Klima-Aktivisten" drohen nun empfindliche Freiheitsstrafen, oder werden sie wie gewohnt mit einem blauen Auge davonkommen? Aktivisten der Letzten Generation haben ein weiteres Mal den Betrieb auf deutschen Flughäfen behindert. Innenministerin Faeser verurteilte die Blockaden scharf. https://www.spiegel.de/panorama/nancy-faeser-ueber-letzte-generation-gefaehrlich-dumm-und-kriminell-a-f7a91a46-906e-44e4-9add-d674d5de89d6 (Bildquelle: Netzpolitik)
Bild zum Beitrag
Milde Strafen73%
Keine Strafen14%
Mittelschwere Strafen9%
Harte Strafen 5%
22 Stimmen

Wird die Zeit, in denen Gewitterzellen sich bilden können in DE durch den Klimawandel verlängert?

Gewitterzellen können sich ja nur dann bilden, wenn die Luftschichten eine gewisse Temperatur haben, deswegen gewittert es im Sommer, und im Winter quasi gar nicht. Durch den Klimawandel erwärmen sich die Luftschichten stärker, schneller und bleiben länger warm, bevor sie abkühlen, könnte daher die Gewitterzeit, die in Nordde z.B. von Mai bis September geht in Zukunft vielleicht von April bis Oktober gehen? In Nordde an der Küste, wo Gewitter eher selten sind, weil es hier so kalt ist, selbst im Sommer (selten 30°C, dieses Jahr erst an 2-3 Tagen), sehe ich eine Mehrung der Gewitterlagen und immer spannendere Wolkenstrukturen, scheint, als ob der Klimawandel aus dem feuchtkalten, langweiligen und tristen Wetter hier ein Klima geschaffen hat, in dem es heiß her geht, in welchem der Regen wärmt, ich finde das voll geil!
Ja, diese Zeit wird verlängert56%
Nein, sie bleibt gleich44%
Nein, sie verkürzt sich0%
9 Stimmen

Habeck und Wärmepumpen?

Habeck ( GRÜNE) hat eine Firma besucht, die Wärmepumpen herstellt. Habeck meinte, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, Wärmepumpen zu installieren. Ihm scheint aufgefallen zu sein, dass der Absatz von Wärmepumpen massiv nach unten geht und wahrscheinlich Kurzarbeit in dieser Firma ansteht. Wärmepumpen verbrauchen viel Energie und sind teuer. Viele können sich eine Wärmepump gar nicht leisten. Es ist ja nicht mit dem Kauf von einer Wärmepumpe getan. Die Montage kostet Geld, hohe Lohnkosten. Mitunter müssen Heizkörper und Leitungen ausgetauscht werden. Da kommen ordentliche Summen zusammen mit denen einige gar nicht rechnen, geschweige denn , bezahlen zu können.. Freilich hat man werbewirksam bei diesem Besuch eine Familie vorgestellt, die eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat und eine Wärmepumpe installieren liess. Die lobte diese Einrichtung, wie zu erwarten war.Eine Familie die es sich eben leisten kann. So soll den Bürgern vermittelt werden, wie einfach es ist, sich eine Wärmepumpe anzuschaffen Trick 17 von Habeck (GRÜNE).