Wäre es sinnvoll, im Zuge der Erderwärmung die Nadelwälder Skandinaviens abzuholzen und durch Graslandschaften zu ersetzen?
Damit durch die höheren Temperaturen Alfisole entstünden, welche sich agrarlich dann in ein, zwei Jahrzehnten besser nutzen ließen? Denn der Rasenfilz zersetzt sich viel schneller als Nadelstreu, wodurch die vorhandene Nadelstreu zersetzt wird, der Boden alkalischer und fruchtbarer wird und dann schlussendlich durch Kalkung oder Aufbruch des Podsols für den Anbau nutzbar gemacht werden kann.
Wäre nicht sinnvoll, die forstlichen Monokulturen sind besser80% Wäre sinnvoll, auf sauren Böden wächst Weizen nicht gut20% 10 Stimmen