Homeoffice - findest du das gut oder schlecht? Welche Vor- und Nachteile hat es für dich?

Habe heute wieder Homeoffice Tag und mag diese Tage, man macht zwar natürlich seine Arbeit aber kann sich die Zeit einteilen und/oder nebenbei arbeiten, vernünftige Essenspausen einlegen, eigenen Schreibkram zwischendurch erledigen usw. Wie findet ihr Homeoffice und welche Vor- und Nachteile hat es für euch? Sollte es mehr Homeoffice-Möglichkeiten in Zeiten von schwächelnder Wirtschaft geben und wenn ja, wo/wie .. habt ihr Ideen?

Kann es gefährlich sein Jugendliche bezügl des Geschlechts zu beeinflussen?

Gerade Jugendliche nutzen vermehrt soziale Medien, sind noch in der Findungsphase, öfter unsicher / verwirrt und werden ja öfter von eher links eingestellten Personen bestärkt trans zu sein bzw. es wird oftmals nicht hinterfragt und dies bestätigt. Beispielsweise sich als das andere Geschlecht fühlen, wobei das Gefühl ja auf Basis von etwas, dass man gar nicht kennen kann als Grund herbeigezogen wird. Bzw. was soll es überhaupt bedeuten sich als anderes Geschlecht zu fühlen? Nur weil ich als Frau lieber mit Lego anstatt von Puppen gespielt habe, eher so "Männersachen" mag und ich nicht zufrieden mit meinem Körper bin bedeutet das ja noch lange nicht, dass ich ein Mann bin. https://www.youtube.com/shorts/IufdhEV6JdU

Wird Vielfalt wirklich gefeiert oder nur solange sie ins „ästhetisch akzeptable“ Bild passt?

Mode- und Werbekampagnen großer Marken präsentieren oft "Diversity" aber auffällig häufig in Form von „makellos schönen“ POCs mit schlanken Körpern, glatter Haut, stylischen Outfits und perfekten Zähnen Kaum sichtbar dagegen sind zum Beispiel: Schwarze Menschen mit natürliche Afro-Haaren, dunklerem Hautton oder nicht-westlichen Gesichtszügen, Menschen mit Behinderung, sichtbaren Narben oder „nicht normgerechtem“ Körperbau Muslimische Frauen mit Hijap– außer als „Exotisches Element“ Asiatische oder arabische Menschen in Hauptrollen, ohne dabei klischeehaft als „intelligent“ oder „mysteriös“ inszeniert zu werden

Sollte man seiner linken Freundin erzählen, dass man sehr rechts ist, wenn sie danach fragt?

Also ich habe an der Hochschule eine liebe Freundin kennengelernt, mit der ich mich manchmal treffe. Ich weiß aber, dass sie links eingestellt ist, wohl auch teils mit Linkspartei sympathisiert. Ich habe nie mit ihr über Politik bisher gesprochen, wir kommen sonst super aus. Nur ist sie halt bei vielem eher progressiv, mag CSD, ist für mehr Migration etc. Ich hingegen bin für wenig Migration, homogenäre Gesellschaft und mehr staatliche Eingriffe in den Markt. Irgendwann könnte sie mich ja danach fragen nach meiner Einstellung, und da sollte man ja authentisch sein, finde ich?

Eure Meinung zur Bargeldabschaffung?

Für mich wäre das die Vollkatastrophe. Wenn das Geld nur noch digital wäre, was passiert dann bei einem Stromausfall? Was, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? 2.: Was ist dann mit unserer Freiheit und unserer Privatsphäre? Ich kann mit Bargeld immer zahlen. Auch dann, wenn man Konto gesperrt ist. Ist das Geld nur digital, bin ich vollständig abhängig und kann sofort mundtot gemacht werden. Bezüglich der Privatsphäre: Mit Bargeld weiß man nicht, wann, wo, wie und für was du bezahlt hast. Ich habe nichts gegen digitales Zahlen, aber das Bargeld muss bleiben.

Wohin führt der enorm steigende Realitätsverlust - teilweise sogar die Realitätsverweigerung der bundesdeutschen Altparteien? -erkennbar am Verhalten zur AfD!

es gibt folgende Optionen: a)     Zu einer normalen demokratischen Veränderung der Parteienlandschaft (inkl. Interessensausgleich) b)    Mit einem Verbot der AfD sind die Hauptprobleme beseitigt! c)    es wird einer weitergehende politische Abspaltung der Ostländer (mehr Macht für die Länder) geben d)    Die BRD wird wie die DDR enden? Problem: Wer möchte sie integrieren? e)     ein autoritär-repressives System/(Regime) wird die Macht übernehmen Meine Meinung: Ein klares Zeichen eines sich ausweitenden Realitätsverlustes der Altparteien zeigt sich in ihrer Haltung zur AfD. ( Es geht hier nicht um die Frage, ob man selbst die AfD gut findet!) Noch immer weigern sich die Altparteien überhaupt mit der AfD zu sprechen, es werden intellektuell nicht nachvollziehbare Brandmauern aufgebaut, man bringt keinen Antrag in Parlamente, wenn die darin enthaltene Forderung auch von der AfD vertreten wird. Die Politikansätze der AfD werden pauschal als rechts oder gar rechtsextrem eingeordnet, fast egal, was auch immer ihre Forderung sein mag. Die inhaltliche Auseinandersetzung wird zu 100% verweigert, der einzige Weg scheint den Altparteien nur noch der arg konstruierte Vorwurf der Verfassungsfeindlichkeit. Es wird zunehmend völlig verkannt; dass die AfD schon lange die relative Mehrheit in den Ost-Bundesländern (und zusammen mit BSW und einigen kritischen Linken) sogar die absolute Mehrheit hat. Hinter diesen Stimmen stehen reale Sorgen, Probleme und Wünsche eines sehr großen Teils der Bevölkerung, die mit Verfassungsfeindlichkeit absolut nichts zu tun haben. Die anhaltende Ignoranz der Altparteien hat diesen Stimmenanteil in letzter Zeit noch deutlich ausgeweitet. Eine Trendwende ist nicht zu erkennen. In absehbarer Zeit wird auch auf Bundesebene eine Machtbeteiligung der AfD unausweichlich. Ein Verbot der AfD wird die Probleme definitiv nicht lösen, sondern der AfD eher mehr Zulauf bringen! Die Gefahr ist m.E. groß, dass Lösung e) zumindest vorübergehend die „Lösung“ sein wird. Nachfolgend neueste Wahlumfragen (Juli 25): Ergebnisse für die AfD :
Bild zum Beitrag