Wie groß ist das Problem in anderen Ländern?

In Deutschland schließen immer mehr Schwimmbäder oder sie kosten sehr viel Eintritt und die schwimmbeckrn in Schulen werden geschlossen darauch kommt es das viele grundschüler kaum bis gar nicht Schwimm lernen und nein eltern können sich voralmm in ehr Armen Regio trotz arbeiten den Schwimmbad besuch nicht leisten nein sie verscheweden nicht das Geld wie oft von reichen behaupt (die gleichzeitig milloen Steuer hinterzihen

Incels - Können Homosexuelle/Asexuelle zu "Incels" werden?

Disclaimer: ersteinmal möchte ich niemanden triggern. Das ist keine Incel Frage Nun zu der Frage: Können Menschen die nicht auf Frauen stehen auch zu Incels werden? Incel ist ja ersteinmal nur eine Eigen Bezeichnung die auf einer Falschbehauptung basiert (unfreiwillig Zölibat) Aber Incel hat ja nix mit Sex zu tun, sondern ist eine Gesinnung. Ein Weltbild nachdem Frauen schlecht sind. Es gibt attraktive Männer die Incels sind, Verheiratete Ehemänner und sogar Frauen (Femcels). Nun die Frage , wenn ein Mann der gar nicht auf Frauen steht und trotzdem immer schlechte Erfahrungen mit Frauen macht und lernt das Frauen schlechte Menschen sind, würde das aus ihm einen Incel machen können? Oder ist es dafür Vorraussetzung mit Frauen schlafen zu wollen und dabei zu scheitern? Ich hoffe die Frage ist verständlich? Ich möchte einfach wissen ob Incel Idiologien einzig und allein auf negativen Erfahrungen auf dem Datingmarkt basieren oder allgemein mit negativen Erfahrungen mit Frauen zu tun haben? Ich weis das es hier hin und wieder mal Incels gibt. Vielleicht können die mir die Frage beantworten und Einblick verschaffen was es damit auf sich hat? Danke und liebe Grüße

Wie kann man Deutschlands Gesellschaft wieder zurück in die demokratische Mitte holen?

Bei der Forsa-Umfrage vom 15.-21.07. haben 25% AfD, 12% Linke gewählt. Das sind 37%, die politische Radikalität wählen. Klimawandel, überlastete Kranken-, Pflege- und Rentenkassen, sozialkulturelle Konflikte durch Immigration... diese Themen lassen sich doch nicht diskutieren, wenn die Spaltung der Gesellschaft immer mehr zunimmt. Die Menschen der Mitte werden immer zerrissener, SPD, CDU und Grüne nehmen stark ab. Die FDP sitzt nicht einmal mehr im Bundestag. Bis zu einem Bürgerkrieg muss noch viel passieren, aber wie sollen wir gemeinsam die globalen Herausforderungen unserer Zeit in Angriff nehmen, wenn sich hier Hass und Intoleranz ausbreiten? Wie sollen sich hier Immigranten wohlfühlen, wenn wir uns gar nicht um sie kümmern können, weil wir zu beschäftigt damit sind, uns gegenseitig zu diskreditieren und diffamieren? Ich lebe in einer Großstadt, insofern erlebe ich die Divergenz der Gesellschaft täglich mit. Kurzgesagt: Ich habe ein schlechtes Gefühl. Ein paar Ideen hätte ich: Stärkung der Europäischen Union, insbesondere Steuerangleichungen, mehr Möglichkeiten zur internationalen Strafverfolgung; mehr gesamteuropäische Investitionen zur Energiegewinnung Rücksichtnahme auf die Individualität der Mitgliedsstaaten; Förderung der individuellen Kulturen Verschmälerung des Sozialsystems, Abbau der Bürokratie Anpassung der Förderleistungen, da zu viele Überschneidungen oft Arbeitsanreize zerstören (mehr Arbeit bedeutet nicht immer mehr Geld); Höhere Freibeträge für Geringverdiener, Mittelstand abfedern, geringfügige Anhebung der Besteuerung von Spitzeneinkommen Verbot von Social Media für Jugendliche und Kinder, um eine Radikalisierung zu verhindern, mehr Toleranz für andere Meinungen schaffen, Pluralismus fördern, ohne links oder rechts als schlecht abzustempeln Effektive Besteuerung von Großkonzernen im Land der Umsatzgenerierung oder Ausgleichszahlungen der Steueroasen (Luxemburg, Irland) an die betroffenen Länder (Deutschland, Frankreich) --> mehr Geld in deutschen Kassen Mehr Risikoinvestition im Bereich Maschinenbau/Ingenieurswesen/Automobilindustrie, um Arbeitsplätze zu schaffen und international die Oberhand zu behalten --> Schaffung von nachhaltigeren Alternativen bzw. Ressourceneinsparungen Mehr Wettbewerb für die Vergabe von staatlichen Aufträgen zur Verlustbegrenzung, mehr Wettbewerb zwischen den Gemeinden und Kreisen mit Belohnungen statt Fördermittelkürzungen bei Kostenabbau. Umfangreichere Projekte in Afrika und dem Nahen Osten, um Fachkräfte auszubilden und sicher herzuholen und gleichzeitig illegale Einwanderung zu dämmen Mehr internationalen Druck ausüben auf Entwicklungsländern, deren Industrialisierung nachhaltig zu gestalten, hierbei aber auch Verantwortung übernehmen in Form von Investitionsgeldern (Europäischer Wohlstand ist Grund für den Klimawandel, allen voran die Industrialisierung im 19. Jhd.) Natürlich sind da auch einige Ideen dabei, die nur indirekt Einfluss ausüben auf unsere Gesellschaft. Vielleicht sind meine Ideen auch nur utopisch oder nicht durchdacht. Was hättet ihr für Vorschläge, um uns irgendwie wieder in die richtige Bahn zu lenken und mehr Frieden in unserer Gesellschaft zu schaffen?

Führerschein und Auto selbst bezahlen unmöglich?

Irgendwie geht immer noch das Gerücht um, junge Menschen könnten sich „wie früher“ mit 18 ihr erstes Auto und Führerschein leisten. Wenn man das mal durchrechnet kommt man auf 10.000€ + (in Metropolen z.T. deutlich mehr): Führerschein: 3.500 Auto (Gebrauchtwagen): 6.000 Versicherung: 1.000 Laufende Kosten: 1.820 (Sprit, Wartung, TÜV etc.) Gesamt: 12.320€ Früher (circa 1990) war das 1. Jahr fahren mit 10.000 DM (circa 5.200€) mehr als doppelt so billig. Selbst wenn ein Jugendlicher seid dem 16. Geburtstag die vollen 450€ an Minijobs macht (24x450€=10.800,00 €) kann er sich nur knapp das 1. Jahr leisten, und realistisch fährt er auch mal in den Urlaub lernt für das Abi oder ist krank und arbeitet so nie wirklich 12 Monate. Das 1. Jahr Führerschein ist mit 18 eigentlich ohne Hilfe also nicht erreichbar. Warum wollen die alten Generationen nicht verstehen das die Sachen (z.B. Führerschein) heute teurer geworden sind?

Warum müssen Kitas plötzlich sexualpädagogische Konzepte vorweisen?

Eine Kita in Duisburg, Sommer 2023: 15 Eltern sind entsetzt. Ein sechsjähriger Junge hat Kinder genötigt, anderen Kindern in den Mund zu urinieren und Käfer, Stöcke und Pflanzen in Penis, Po und Scheide einzuführen. Das jüngste Opfer soll gerade mal drei Jahre alt sein. Zunächst heißt es von der Kita-Leitung, das seien „normale Doktorspiele“. Doch Sabine M., Mutter eines fünfjährigen Jungen, der auch betroffen war, sagt: „Hier geht es nicht um Doktorspiele, wir reden über sexualisierte Gewalt. Aber weder die Kita noch der Träger ist bereit, diese Vorfälle aufzuarbeiten.“ Sabine M. und die anderen Eltern haben das Jugendamt eingeschaltet, das Verfahren läuft. Eine Kita in Leipzig, Winter 2023: In einer sogenannten „Kuschelhöhle“ ist es mehrfach zu sexuellen Übergriffen von älteren Kindern an jüngeren gekommen. Drei sechsjährige Jungen haben kleineren Kindern ihre Finger und Bleistifte in Po und Scheide gesteckt. Das jüngste Kind, ein Mädchen, ist zwei Jahre alt. Bei einem vierjährigen Jungen wurde der Darm perforiert. Auch hier läuft ein Verfahren. Und Eltern fragen: „Warum muss eine Kita eine Kuschelhöhle haben, die von den Erziehern scheinbar nicht im Auge behalten werden kann?“ Dies sei Teil des „sexualpädagogischen Konzepts“, heißt es von der Kita-Leitung. Das übergeordnete Ziel „sexueller Bildung“ sei, die „gesellschaftliche heterosexuell normierende Dominanzkultur“ aufzubrechen; „Heterosexualität, Kernfamilie und Generativität sind zu ent­naturalisieren.“ https://www.emma.de/artikel/was-passiert-den-kitas-341323 Inwiefern unterstützt man sog. "Regenbogen Familien" indem man Kinder frühsexualisiert und zusieht wenn sexuelle Gewalt stattfindet? Für mich sind Kitas Kindergärten, Orte an dem Kind eigentlich Kind sein sollte, mit Gleichaltrigen, ohne Sexualisierung, ohne Indoktrinierung, es sollte nicht um Sexualität, weiße Kernfamilie, Gender oder Geschlechtsidentität gehen. Wie seht Ihr das?

Wie würdet ihr reagieren oder was würdet ihr denken, wenn…?

…. Ihr in einem Seminar von der Uni aus seid und eine Vorstellungsrunde zu Beginn ansteht und ein Teilnehmer sagt, das er keine persönlichen Informationen außer seinen Namen preisgeben möchte, weil er das übergriffig und zu privat findet und sein Recht auf Datenschutz in Gefahr sieht:
Er hat völlig Recht, Vorstellungsrunden sind nicht zeitgemäß
Was ein cooler Typ
Der hat ein Dachschaden
Neutral
25 Stimmen

Vorstellungsrunden/ Kennenlernrunden noch zeitgemäß?

Ich finde es gibt nichts unnötigeres auf der Erde als Vorstellungsrunden, die sind schon lange nicht mehr zeitgemäß und ein Namensschild auf Seminare genügt um mich persönlich anzusprechen! Niemand geht es was an, was ich in meinem Leben schon gemacht habe und wo ich wohne und was für Hobbys ich habe. Es ist ziemlich übergriffig meiner Meinung nach solche Runden zu verlangen!!! Mich interessiert auch das Gelaber der anderen keinen Meter. Findet ihr diese lästige Angelegenheit noch zeitgemäß?
Ja
Nein
15 Stimmen

Sind Geld und Karrierebessessene Menschen Glücklich?

Sind Menschen die von Geld, Erfolg und Karriere bessessen sind wirklich glücklicher im Leben? ich kann mir Vorstellen sein Selbstwert alleine auf Erfolg zu basieren ist auf Dauer nicht so gesund oder? Was passiert wenn man älter wird, oder krank und nicht mehr so Leisten kann? Und wenn man immer mehr will, ist man dann wirklich glücklich? Ist das eine gute Einstellung Erfolg um jeden Preis zu wollen? Ich persönlich bin nicht mehr Ehrgeizig weil sich für mich der Stress das man bei Erfolg hat nicht wirklich Lohnt. Ist das eine schlechte Einstellung?

Warum sind heutzutage so viele Männer keine Männer mehr?

Weil so viele Männer heutzutage einfach den falschen Weg gehen. Sie sind Atheisten, zocken den ganzen Tag Videospiele, ernähren sich ungesund, wollen die Rechnung beim Date mit der Frau splitten, anstatt selbst zu zahlen, sie übernehmen keine Verantwortung und beschweren sich über irgendwelche externen Sachen. Haben noch nie eine Hantel angefasst oder ein Fitness Studio von innen gesehen. Warum haben so viele Männer ihre Integrität verloren ? Und ich komme nicht von Hass oder Arroganz. Ich komme von einer Perspektive von Liebe und Mitgefühl