Am glücklichsten bin ich, wenn ich zwischen 6-7 Uhr gefrühstückt habe. Tatsächlich versuche ich das Sprichwort

"Esse morgens wie ein König, mittags wie ein Adliger und abends wie ein Bettler"

Streng einzuhalten. Deshalb gibt es bei mir meist schon früh morgens eine große warme Portion, hin und wieder auch deftiges Essen. Die erste halbe Stunde danach bin ich etwas müde, aber ich hab Energie bis mittags und esse dann noch etwas kleineres und abends Obst/Snacks.

Klappt nicht täglich, aber für mich ideal.

...zur Antwort

Kommt voll und ganz auf die Größe an. In meiner Stadt gibt es ein großes Sperrmüll-Problem.

Das ist dann selten nur ein Stuhl, sondern eine ganze Einrichtung.

Kleine Verschenkeboxen dagegen sind eine tolle Sache, aber man sollte Flohmärkte und andere Tauschbörsen, auf denen die Sachen fachgerecht und seriös veräußert werden, nicht vergessen.

...zur Antwort
Ja, würde ich gerne

Man stellt sich irgendwann im Leben die Frage: welche Persönlichkeit möchte ich annehmen? Wann bin ich mit mir selbst zufrieden?

Die Folge: Persönlichkeitsentwicklung. Man ist nicht pünktlich? –> werde pünktlicher.

Da der Prozess jedoch lange dauert und hart ist, würde ich mir wünschen, schneller bzw. sofort die Charakterzüge zu haben, die ich mir für mich vorstelle.

Natürlich ist der Weg stets das Ziel, aber wer direkt am Ziel ist, kann physische und mentale Kapazitäten nutzen, um einem neuen Ziel nachzugehen.

Deshalb ja: ich würde gerne meinen Charakter sofort verbessern, ohne meine Identität zu ändern.

...zur Antwort

Was bin ich lesend

...zur Antwort

Man könnte die Verfassung abschaffen und eine neue einsetzen, das ginge aber aufgrund des BVerG nur durch physische Gewalt.

Eine Veränderung des Staates wäre anders wie 1933 nicht durch das System selbst möglich, sondern durch einen gewaltsamen Putsch.

Dieses Szenario ist höchst unwahrscheinlich.

In allen anderen Fällen haben die anderen Kommentatoren bereits gezeigt, wie robust das GG ist

...zur Antwort
SPD gewinnt, CDU verliert

Dass die SPD nach der vergangenen Periode und dem Ergebnis bei der BW25 überhaupt noch Forderungen stellt, ist überaus anmaßend mMn.

Leider wird die CDU aber mit der SPD koalieren müssen, ansonsten wird es Neuwahlen geben. Diese wären dann aber ein herber Rückschlag, je nachdem wie die Medien über die Gespräche berichten.

In Österreich wurde jetzt eine Drei-Parteien-Koalition gebildet, erstmals in deren Geschichte. Das wird nicht gut gehen. Die FPÖ ist aktuell bei 35% in den Umfragen, wenn die Regierung es verbockt, wird die Zahl auf 40% steigen.

Dort wurde die Brandmauer zwar nicht gezogen, jedoch hat man die Koalitionsverhandlungen scheitern lassen und die ÖVP muss sich jetzt den Linken anbiedern. Wenn die CDU nicht stark bleibt, wird sie Wähler verlieren.

Realistisch ist aber genau dieses Szenario, dass die CDU nicht zum Wille der Wähler sondiert, sondern opportunistisch die Verhandlungen nutzt, um irgendwie eine Regierung zu bilden, Hauptsache die Funktionäre erhalten Ministerien.

Ich glaube deshalb, dass die SPD als Gewinner aus den Gesprächen hervorgehend wird, obwohl sie es überhaupt nicht verdient hat. Scholz als Technokrat himself wird aber seine Fehler nicht eingestehen und mit seinen Parteikollegen darauf bestehen, mehr Ministerien zu übernehmen wie Verhältnis CDU/SPD nach Stimmen vorgibt.

...zur Antwort

Dann wäre das Parlament überfordert. Viele Kleinparteien haben kein umfängliches Programm, welches zur Führung der drittgrößten Volkswirtschaft notwendig ist. Du hast dann einfach mehr Idealisten als Realisten dort sitzen, welche nicht wissen, wie Politik funktioniert.

Ergebnis: schnelle Neuwahlen oder alternativ Bürgerkrieg, wenn sich das Parlament zugunsten der Bevölkerung nicht selbst absetzt.

...zur Antwort

Er hat immer gesagt: Nein.

Viele können nicht differenzieren zwischen Koalition und Kanzlerzustimmung

...zur Antwort
IN EIN PAAR JAHREN

Auch wenn in dieser Wahl noch eine Brandmauer aufrechterhalten wird, kann sich alles nach der Wahlperiode ändern. Wenn die CDU einen guten Job macht und eine Koalition bildet, wird die AfD kleiner werden. Genau gegenteilig wird das Bild, wenn die CDU die Aufgaben nicht wahrnimmt. Auf Merz liegt ein wahnsinnig großer Druck und er ist gut beraten, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Migration, Energie und Wirtschaftskonjunktur.

Die AfD pokert, dass die CDU es versemmelt. Viele CDUler schwanken zwischen rechts und Mitte. Letztendlich sind es mehrere Faktoren, die die Leute doch eher aktuell zur CDU locken. Die Brandmauer kann nur dann ein Argument und ein Kampfbegriff sein, wenn darauf Taten folgen, die schließen lassen, dass es nicht nur wahlkampftechnische Parolen waren, sondern die AfD tatsächlich eine Gefahr darstellt, welche die CDU bekämpfen kann.

Die SPD wird immer der CDU Rechtsruck vorwerfen, egal was kommt. Es braucht schon unwahrscheinlich schlimme Umstände, dass die SPD oder linkere Parteien eine Koalition mit der AfD in Erwägung ziehen.

Sollte das Parlament jedoch aufgrund der Unfähigkeit, eine Regierung zu bilden, aufgelöst werden (wie in Österreich vielleicht), wird die AfD einen riesen Zuwachs erhalten und die CDU wird brechen. Ich würde 10 % Wählerabwanderung prognostizieren, jeweils die Hälfte nach links zu Grün und rechts zur AfD. Das würde die politische Landschaft in amerikanische Verhältnisse spalten, in zwei Lager. Das wäre die größte Herausforderung, die unsere Demokratie zu bewältigen hat seit der Wende.

...zur Antwort

Wir sollten eine Partei gründen. Obwohl ich eher wirtschaftsliberal bin als sozialistisch, halte ich auch einige Umwelt-Themen für äußerst wichtig.

Gleichzeitig bin ich auch für eine absolute Grenzschließung innerhalb der EU und eine harte Asylpolitik. Der Sozialstaat wird ausgeraubt. Wir können deutlich mehr umverteilen an unsere eigenen Landsleute (z.B. Rentner), wenn die Masse an Bedürftigen, welche zu einem inzwischen zu großen Teil aus Nicht-EU-Bürgern besteht, geschmälert werden würde. Dann wären Steuersenkungen in der Mittelschicht möglich, es braucht dann auch keine Reichensteuern.

Der Staat muss schlanker werden und Geld in Innovation stecken. Es sollte ein Ministerium für Innovation geben, welches wirklich gute Start-Ups direkt staatlich unterstützt und vielleicht quasi-teil-verstaatlicht. Dann würden wir im KI-Bereich performen, Maschinenprodukte könnten noch besser und intelligenter werden (Etikett "Made in Germany") und wirklich gute Modelle zur Energiegewinnung würden gefördert werden. Aktuell pumpen wir Milliarden in Windkraftwerke und Solar für Privatfirmen, denen es nur um Profitmaximierung geht und nicht um das Wohl des Volkes.

...zur Antwort

Kann man dennoch sterben durch menschengemachte Gefahren wie Erschossen, Ertrinken, Ersticken, Verbrennen, Erfrieren?

Wenn ja, dann wäre die Beruhigung gering.

Wenn nicht, wäre es genial.

...zur Antwort

Schlechte Aufklärung und wenig Bezug haben dazu geführt, dass einige grundsätzlich normale Leute den Arm gehoben haben oder Hakenkreuze gemalt haben. Manche haben auch Hitlers Stimme nachgeahmt. Das war in der 6.-8. Klasse, seitdem war das nur noch selten. Alle haben aber ausländische Freunde und keiner ist ansatzweise nahe zur Naziszene gewesen. Ich glaube, es war mehr Witz als Ernsthaftigkeit und im Dialog mit wenigen kann man Witze machen, solange man keine Taten folgen lässt und sich stets der Vergangenheit bewusst ist.

...zur Antwort

2023: der Hamburger kostet 2,19€, der Chickenburger 2,39€, ein Bigmac über 5€...

Preiserhöhung von über 30-50% auf alle Produkte...

Da will ich lieber zurück nach 2018

...zur Antwort