Taser bei der Deutschen Polizei, sollten diese Erlaubt und Eingesetzt werden oder nicht? Eure Meinung!
8 Antworten
Ja, es braucht ein "Werkzeug" unterhalb der Schußwaffe.
Trotz der definitiv vorhandenen Risiken empfinde ich die Einführung von Tasern mittlerweile als nötig. Wichtig ist, dass die Polizei dann auch entsprechend gut geschult ist, was den richtigen Umgang und die Risiken eingeht, nicht so wie in den USA.
Hier ist ein interessanter Beitrag zu dem Thema, leider nur auf Englisch.
Wenn er auch mit Risiken verbunden ist, so sind diese geringer, als wenn zur Abwehr von gefährlichen Angriffen, Schusswaffen eingesetzt werden.
Ja - aber halt in einem Rahmen der genau abgesteckt ist - nicht als Disziplinierungsmittel - sondern wie jedes Einsatzmittel der Beamten auch - als letztes Mittel der Deeskalation (Ultima Ratio) - und in der Zielsetzung, dass die Schusswaffe nicht eingesetzt werden muss!
Fände ich nicht schlecht. Aktuell setzen sich Polizisten häufig einer großen Gefahr aus, wenn sie nicht zur Pistole greifen, was in manchen Situationen eben unangebracht ist.
Deswegen wäre eine Waffe, die nicht direkt tötet und trotzdem sehr wirksam ist, wichtig.