Haben Deutschland und die Türkei miteinander viel zutun?

Haben eigentlich die Deutschen (Deutschland) und die Türken (Türkei) miteinander viel zutun, also auch in der alten Geschichte in Europa? :) bzw. Mit wem ist Deutschland mehr verwandt oder auch befreundet mit dem EU Ländern Nachbarn : Frankreich, Luxemburg, Niederlanden, Belgien, Polen, Dänemark, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik oder mehr mit der Türkei? :) Deutschland und die Türkei sind ja 2 Zentrennliche Ländern den die haben unterschiedliche Religionen, Sprache, Mentalitäten. Sowie ich das selber weiß, Sehe ich zwischen Deutschland und der Türkei keinen bisschen Ähnlichkeit. Was meint ihr denn dazu?

Funktionäre in DDR, kamen meistens aus Sachsen?

Wenn man sich so Videos, Berichte usw. in/aus der ehemaligen DDR anschaut dann hat man den Eindruck, dass die Funktionäre, SED-Bonzen, Mitglieder des Politbüros - allgemein der politischen Personen die hauptsächlich etwas in der DDR zu sagen hatten aus dem Gebiet des heutigen Sachsen stammten. Warum war das so? Eine Bekannte die in den späten 50igern und frühen 60igern eine medizinische Ausbildung in Ostberlin angefangen hat bestätigt das.Die Ostberliner waren wesentlich "feindseeliger" dem DDR Regime gegenüber - zynische Bemerkungen und Spott über das System im Kollegenkreis an der Tagesordnung. Etwas was sich in Sachsen kaum einer richtig traute. Die Bekannte sagte auch, dass dies ein Grund dafür war dass die Sachsen in Berlin unbeliebt waren - die vielen "eingewanderten SED-Sachsen" in Ostberlin. Man findet eigentlich keinen ehemaligen bedeutenden DDR Politiker mit Berliner, Märkischem, oder Norddeutschen Dialekt.

Warum sind es vor allem progressiv orientierte Menschen, die sich stark für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch einsetzen?

Ich weiß, das Thema bewegt die Gemüter und es ist ziemlich schwierig darüber rein sachlich zu diskutieren. Daher möchte ich um Sachlichkeit bitten. Es sollte doch möglich sein, über ein solch gesellschaftlich relevantes Thema nüchtern zu diskutieren! Also, was mich ein wenig wundert: Menschen, die sich oftmals wohl eher zum progressiven Spektrum zählen, also eher liberal oder links orientiert sind, haben beim Thema Abtreibung oft eine sehr klare und kompromisslose Haltung: für das bedingungslose Recht auf Abtreibung. Was ich dabei nicht so ganz verstehe: während normalerweise Solidarität und die Achtung der Menschenrechte wichtige Werte für progressive Menschen sind, werden beim Thema Abtreibung die Rechte des ungeborenen Kindes nahezu vollständig ignoriert. Wie passt das zusammen zu der sonstigen Haltung? Werden die ungeborenen Kinder als wertloses Leben betrachtet oder wie kommt diese Diskrepanz zur sonstigen Haltung zustande?