
Philosophen & philosophische Strömungen
2.214 Mitglieder, 8.418 BeiträgeFrau Sahra Wagenknecht ist weder eine Feministin, noch hat sie irgend etwas mit Donald Trump zu tun, sie hat stattdessen den Titel einer holländ. Magisterin.
Eher wird Donald Trump zur Feministin https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/friedensplan-f%C3%BCr-die-ukraine-worum-es-wagenknecht-in-wahrheit-geht/ar-AA1sTTm1?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=b5564be6cff848b58478fa42d905faf6&ei=14 ...erwarb im September 1996 in Groningen (Anmerkung: niederländische Reichsuniversität Groningen) den akademischen Grad Magistra Artium (M. A.) Arbeit bei Hans Heinz Holz über die Hegel-Rezeption des jungen Karl Marx... https://de.wikipedia.org/wiki/Sahra_Wagenknecht
Nutzen Populisten, Demagogen und andere Politiker das egoistische Gehirn der meisten Menschen, indem sie mit Angst und Hass manipulieren?
Paradebeispiel ist Trump, der lügt, hetzt und verurteilt, um seinen Egoismus durchzusetzen.
Warum scheint alles immer in Chaos und Wahnsinn zu enden?
Oder? Das römische Reich hat versucht, Ordnung zu schaffen und zu halten, und empfand die Brutalitäten im Kolosseum als normales Schauspiel. Und am Ende ist das Reich trotzdem wie ein alter Greis kollabiert. Am Anfang des Universums war Chaos, dann entstand langsam Ordnung, welche aber wieder ihre eigenen Perversionen mit sich brachte. Die Jagd nach Beute durch Tiere, der Kampf um Dominanz im Rudel. "The universe is no lean-back om-chanting cosmos, but an active, tumultuous universe, meant on rampant reproduction and easy grinse" -Church of the subgenius. https://music.youtube.com/watch?v=lG6phHFaFpU&si=UK_Ph71pd4kr1DGV
Wie kann man philosophische Fragen charakterisieren?
Wie kann man philosophische Fragen charakterisieren? könntet ihr mir vielleicht ein paar Beispiele geben? Ich hab die Aufgabe nicht so richtig verstanden
Verletzen die meisten Menschen sich einander, weil sie sich meist unberechtigt verletzt fühlen, verursacht durch ein egoistisches Wesen?
Kann man erst vernünftig sein, wenn der Egoismus überwunden wurde?
Wie fühlt sich das visualisieren der dr beim shiften an?
Ich habe seit langem mal wieder angefangen zu shiften und mich gefragt wie man sich seine dr richtig vorstellt. Einmal gibt es das wo man denkt man wäre schon da und irgendwie so wie ich aussehe in dem Moment .(Sorry kann es nicht so gut erklären) dann das als würde man sich anschauen aber es ist eher so ein offenes Gefühl. Dann gibt es ein gefühlt das sich tiefer und vernebelter anfühlt. Auf was soll ich eingehen und auf was nicht?
Ist das Sein des Seienden, Seiend?
Das Sein, das, was Seiendes als Seiendes bestimmt, das, woraufhin Seiendes, mag es wie immer erörtert werden, je schon verstanden ist. Das Sein des Seienden »ist« nicht selbst ein Seiendes.
Gibt es zuviele Menschen?
Womit sollen wir in Philosophie einen Vortrag über Autistik machen?
2 Stimmen
Was ist meine Aufgabe?
Was ist meine Aufgabe? Meine Funktion? Der Grund meiner Existenz?
Umweltschutz und menschliche Tugend
"Es missfällt mir, wie der Mensch von Menschen fordern kann, seine Umwelt zu schützen, wo es sich zugleich in der Welt der Menschen vermehrt, bewusst bemerkbar macht, dass die Tugend dem Ableben geweiht ist"....
Beherrscht das Gehirn den Verstand durch Emotionen, die das Bewusstsein manipulieren mit dem gespeicherten Wissen?
Wie befreit sich der Verstand und warum ist der Verstand im Prinzip der Sklave des Gehirns?
Wahrheit und Fortschritt
Habe vorhin beim Verfassen einer Nachricht ein „Zitat“ geschrieben, welches mir einfach plötzlich in den Sinn kam. Würde nun gerne wissen, was ihr davon haltet. „Die Wahrheit ist immer ein Zeichen des Fortschrittes.“ Ergibt dieser Satz irgendwo Sinn im Leben oder gibt´s Gegenargumente?
Naturalismus versus Über-Naturalismus
Was spricht für euch für den reinen Naturalismus? oder Warum tendiert ihr eher zum Super-Naturalismus?
Was wäre euch lieber zu wissen: dass das ihr in 10 Jahren sterben werdet oder dies nicht wisst, aber einen qualvollen Tod habt?
Keine Ahnung wie ich auf diese Frage kam 😂
7 Stimmen
Warum triumphiert das Böse stets über das Gute?
Ist der Preis für die Freiheit wirklich immer das Risiko?!
10 Stimmen
Ist jemand entweder mehr oder weniger emotional oder vernünftig, weil emotional zu sein nicht wirklich vernünftig ist.
Entweder die Vernunft und Weisheit bestimmen mein Verhalten oder Emotionen beherrschen mich.
Kann man erst dann vernünftig sein, wenn man Manipulationen erkennt und sich nicht mehr manipulieren lässt?
Bedeutet dies, dass ein vernünftiges Wesen ein sehr mächtiges Bewusstsein erschafft? Also entsteht Macht nur durch Klugheit und Weisheit? Und Menschen die manipulieren haben keine Macht, sonder nur mehr oder weniger Einfluss auf andere?