Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.427 Beiträge

Was ist ,Ich'?

Wie würdet ihr einem Kind erklären, was "Ich" bedeutet? Ist es die Gesamtheit der Gedanken? Das, wenn wir unsere Augen schließen, und denken? Ist es die Stimme, die wir im Inneren irgendwie hören bzw. wahrnehmen? Oder ist es das, was andere von uns sagen, was wir sind? Ist das Ich, die Identität? Ist es die Gesamtheit der Dinge, die wir jemals wahrgenommen haben? Unsere Erfahrungen? Unsere Gedanken? Ich frage DICH, was dieses ICH bedeutet. ICH DICH BIN... einfach losschreiben...

Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten

Ein Schüler Platons – und doch führte er die Philosophie in eine neue, faktenbasierte Richtung. Mittels der Logik stellte er die Lehre seines Meisters vom Kopf auf die Füße und schuf damit das Spannungsfeld, indem sich die Philosophie von nun an bewegen würde… Wie seht ihr meine Zusammenfassung (siehe Link)? Verständlich? Zu einfach? Etwas Wichtiges vergessen? Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten (weltwissen.online) Viel Spaß beim Lesen
Bild zum Beitrag

Könnte nach dem Tod ein Traum kommen, das an etwas aus der Vergangenheit anknüpft?

Und es weitergeträumt wird, z.B. was man Tag vorher gemacht hat. Da man tot ist, könnte es ein sehr langer Traum mit vielen Bildern sein. Falls es danach ein neues Leben gibt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie es anfangen könnte. Möglichkeit A: Man wird neugeboren Möglichkeit B: Man wacht als 2 oder 3jähriges Kind mit erster bewusster Erinnerung auf. Möglichkeit C: Man wacht als 6 oder 7jähriges Kind auf und erlebt alles vollbewusst, also man bekommt alles mit, so wie beim Erwachsenen. Durch dem Traum könnte es zu deja vu Erlebnissen kommen. Wenn die betreffende Person als Beispiel 1981 geboren wurde, 1983 gab es die ersten bewussten Erinnerungen und in dem Jahren 2015 - 2020 erlebt die betreffende Person Dinge, die in dem Traum auftauchten und hat demzufolge Deja vu Erlebnisse. Vielleicht gibt es für uns selber keinen richtigen Tod, da es irgendwie weitergeht. Wenn wir schlafen und etwas träumen, wird da nicht oft auch etwas aus der Vergangenheit fortgesetzt, nur das es viel kürzer ist, da wir nach einer Traumszene wieder aufwachen. Ende Januar 2023 hatte ich in Büro auf meinen Arbeitsplatz dem Hintergrundbild des PCs verändert und es war ein gelber Hintergrund. In der Nacht drauf hatte ich einen Traum, wo ich in Zimmer meiner früheren Wohnung aufgewacht bin, bin ins Wohnzimmer gegangen, hatte mich am PC gesetzt und das Hintergrundbild war ebenfalls gelb, aber anderes Bild. Wäre ich in der Nacht gestorben, wäre vielleicht genau dieser Traum weitergelaufen, wäre ich nach dem langen Traum als Kind in einen neuen Leben aufgewacht, wäre genau die Situation mit dem gelben Hintergrundbild irgendwann eingetroffen und hätte ein Deja vu. Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, es könnte sein das es bei mir so war und es an der Stelle war, bevor ich als Kleinkind in unserer Realität aufgewacht bin und mein voriges Leben zu Ende war. Was meint Ihr?