Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.433 Beiträge

(Was wäre wenn...) Wiedergeburt bewiesen wäre? (Achtung Trigger!)

!!! Vorsicht, es geht hier unter anderem um Tod, Strafen und Selbstmord !!! Also, es geht um ein hypotetisches Szenario und in diesem Fall hätte man 1 zu 1 beweisen, dass Menschen als andere Menschen wiedergeboren werden. Es geht nicht darum, wie realistisch das wäre, auch nicht was man selber darüber denkt, es geht darum wie sich das auf das Leben der Menschen auswirken würde. Ich habe geplant so etwas auch mit anderen Szenarien hier zu posten. Die Menschen würden innerhalb von 10 jahren oder weniger wiedergeboren werden, wobei es völlig zufällig ist wo und ob man als Mann oder Frau wiedergeboren wird. Menschen würden sich auch nicht an ihr vorheriges Leben errinern, aber sie würden dennoch Verhaltensweisen mitnehmen und ihre Erfahrungen und Erlebnise aus dem vorherigen Leben würde den zukünftigen Charakter beeinflussen. Was denkt ihr, wie würden die Menschen mit folgenden Punkten umgehen? Mord Todesstrafe Schwere Krankheiten Selbstmord Abtreibung Umweltschutzt Unzufriedenheit mit der eigenen derzeitigen Situation Jeder Mensch würde wissen, dass der Tod nichts dauerhaftes ist, würde aber auch wissen, dass man all seine Errinerungen verliert. Man würde ebenso wissen, dass man auch noch in 1000 Jahren und mehr auf diesem Planeten leben wird. Aber wie würden die Menschen dann das Leben an sich betrachten, wie würde es mit Kriegen aussehen? Würden Menschen eher bereit sein andere zu töten, wäre Mord vielleicht sogar etwas, das gesellschaftlich, zumindest teilweise, akzeptiert wird? Wie würde man aber einen Mörder, der halt nach den geltenden Regeln illegal mordet umgehen, was ist mit Kriegsgefangenen, würde man überhaubt noch so etwas wie Altersheime haben, oder nicht eher, sobald eine Person zu alt wird, aktive Sterbehilfe anbieten? Würde es vielelicht sogar Arenakämpfe auf Leben und Tod geben, was dann auch gesellschaftlich akzeptiert wäre? Und wie geht man in einem Krieg vor, würde man dann überhaubt drauf achten keine Zivilisten zu töten? Wäre der Tod dann überhaubt etwas schlimmes? Wie denkt ihr darüber, was denkt ihr wie sich eine solche Gesellschaft am Ende entwickeln würde?

Findet ihr es nicht faszinierend, dass Menschen zwar die Erde dominieren, aber selber nicht besonders lange leben - im Vergleich zu anderen Lebewesen?

Der Grönlandhai ( Somniosus microcephalus ) lebt bis über 400 Jahre und wird erst mit 150 Jahren geschlechtsreif. Aus der Sicht eines Grönlandhais ist das Leben eines einzelnen Menschen extrem kurz und dennoch hat die Art (Menschen) die komplette Erde in Beschlag genommen. Dutzende von menschlichen Generationen werden geboren und sterben in diesem Zeitraum des Lebens eines einzelnen Grönlandhais. Wie weise kann ein Mensch werden, wenn man so wenig Zeit dafür hat?
Diese Betrachtung bringt keine neuen Erkenntnisse.75%
Weder noch! Es ist mir egal.17%
Ja, es ist sehr faszinierend!8%
12 Stimmen

Wie sieht/Was ist für euch eine Elfe?

Hii, ich stelle diese frage da es so viele unterschiedliche Meinungen gibt oder gibt es mehrere Arten? Für mich ist eine Elfe, das sie halt so wächst wie ein Mensch und so alt und groß wird aber halt mit spitzen Ohren. Außerdem sind sie oft auf Bäumen und können gut klettern. Das ist meine Meinung. Im Internet aber habe ich einen Beitrag gefunden der besagt, das Elfen sehr klein sind und Flügel haben. Das wären für mich Feen. Deswegen wollte ich euch mal fragen. Würde mich echt über eine Antwort freuen. LG Angel

Das Böse deshalb ein Problem, weil es einem anderen schadet?

Ist das Wesen des Bösen das, dass es mit seinen Handlungen und Dingen immer Schaden bei jemanden hervorruft und es deshalb eine Sünde ist, weil es dem fundamentalen Liebes (Ordnungs- und Gutheitsdrang) des Guten widerspricht? Alle 10 Gebote zum Beispiel beinhalten Dinge, wo jemand (auch Gott!) einen Schaden hätte, wenn man sich nicht daran hält. Und zwar absichtlich, nicht aus Stress, Vergesslichkeit, Schusseligkeit oder ähnliches. Kann man so das Wesen des Bösen bezeichnen? Tut mir leid, dass ich diese philosophisch- theologische Frage hier in den Raum werde, aber das interessiert mich sehr. Demnach wären z.B. zwei erwachsene (also über 18 jährige) Männer, nicht böse, wenn sie wirklich einvernehmlich Sex hätten, obwohl sie von erzkonservativen oft als Böse bezeichnet werden. Was wäre daran böse? Sie schaden damit niemanden und was Fragen der Geburt angeht oder der Zeugung, gibt es ja auch viele Heterosexuelle, die Sex haben, aber keine Kinder zeugen. Und manche reden ja auch von Überbevölkerung. Darüberhinaus hinaus können die zwei Schwulen Männer absolut Gottesfürchtig und fromm sein, während die Erzkonservativen schon durch ihre Hetze eigentlich Böses tun (schlecht über andere reden, ggf. auch lügen, den Richter spielen ohne auf ihre eigenen Sünden zu achten). Was ist also wirklich böse? Danke schonmal für die Antwort!

Leben wir nach dem Tod in Unterbewusstsein?

Also das unser gesamtes Leben verarbeitet wird und wir so ähnlich wie im Traum, ebenfalls Bilder und Szenen zu sehen bekommen. Könnte es auch sein, das auch viele verschiedene Möglichkeiten unseres Lebens durchgenommen werden, was man hätte machen können oder was hätte passieren können? Wenn wir als Beispiel Arbeitskollegen hatten, die mal woanders gewohnt haben, das wir auch Möglichkeiten zu sehen bekommen, wo wir mit dem jeweiligen Arbeitskollegen gemeinsam in einer Firma arbeiten, das sich in einen Ort befindet, wo betreffende Arbeitskollegen mal gewohnt haben. Vielleicht kommt in Unterbewusstsein auch der Tod öfter und es wird die nächste Möglichkeit durchgespielt, also jede Möglichkeit beginnt mit der Kindheit. Falls es irgendwann ein neues Leben gibt, das wir irgendwann als Kind aufwachen (Entweder mit 3 Jahren oder mit 6/7 Jahren) Was meint Ihr? Ist das Unterbewusstsein ewig, während unser Leben mit dem Tod endet?

Nachvollziehbar oder Zeitverschwendung?

Also ich schreibe Poesie. Und hab eine insta Seite dafür. Ich habe aber „nur“ 20 Follower. Mich hat eine Freundin gefragt was der Sinn dieser Seite sein soll, wenn ich eh nur 20 Follower hab. Mir war aber von Anfang an immer wichtig, dass ich fühle was ich schreibe und mich ganzem Herzen dahinter stehe. Und auch das Gefühl hab nicht verurteilt zu werden, aber mit einer größeren Reichweite hat man nun mal größeren Druck. Und vorallem ist es mir sehr wichtig, dass jene die es lesen nur dann liken und loben, wenn es ihnen wirklich was gibt. Nicht aus dem Druck heraus, mich supporten zu müssen, weil wir einander folgen und ich deren Beiträge vielleicht like. Ich finds zwar nett, wenn Menschen andere so supporten und puschen, aber wie gesagt will ich nicht damit weltberühmt werden oder Kohle damit machen, sondern in erster Linie selber fühlen und dann anderen dadurch inspirieren und berühren. Selbst wenn 2-3 Menschen. Ich fange aber an, an mir zu zweifeln, wegen dem erwähnten Kommentar. Ist das wirklich Zeitverschwendung oder nachvollziehbar für euch?
Nachvollziehbar 79%
Anderes 14%
Zeitverschwendung 7%
14 Stimmen

Welcher deutsche Dichter schrieb dieses Gedicht?

"Was du besitzt, davon wirst du besessen, und wo du herrschest, bist du selbt der Knecht. Jeder Gewinn wird am Verlust gemessen, und eine Pflicht knüpft sich an jedes Recht." Ich habe mir dieses Zitat vor rund 50 Jahren aus einem alten Buch mit Sprüchen zur Lebensphilosophie abgeschrieben, und es ist mir mein Leben lang als Leitfaden im Gedächtnis geblieben. Quasi als Ursprung der Idee des Minimalismus, der ich mich schon damals als Jugendliche verschrieben habe und der ich (nach etlichen Fehlern des Besitzanhäufens) heute in reiferen Jahren wieder folge. Ich weiß, dass Franz von Assissi etwas ähnliches gesagt hat, und später hat es Nietzsche in seinen eigenen Worten wiedergegeben, und auch Goethe hat sich mit diesem Thema befasst. Von welchem deutschen Dichter-Philosophen stammt aber dieses konkrete Zitat? Ich dachte, es wäre Hölderlin oder Heinrich Heine gewesen, aber Google gibt dazu nichts her. Es muss wohl ein älterer Dichter sein, der vielleicht im Mittelalter gelebt hat. Weiß jemand hier seinen Namen?