kennt ihr Glückspilze?

Ich glaube an Gott. Und in letzter Zeit erscheint mir einfach das ganze Leben unbegreifbar und undurchschaubar. Wieso schaffen es manche nach Oben, Andere nicht? usw.... Wo ist der Durchblick. Wo ist die genaue Anleitung für alles. Aber ich will einfach nur mal nach euren Erfahrungen und Ansichten fragen. Was habt ihr erlebt? Seit ihr der Meinung, dass es Glückspilze und Pechvögel gibt wo man sagen kann, da ist was was man nicht sieht? Der Eine hat unverschämt viel Glück....

Wofür lebt ihr, was gibt euch die Kraft?

Guten Abend, ehm ja liebe Community. Eine Deep Frage. Wir alle haben unterschiedliche Lebenswelten. Ich wollte mal wissen an was ihr festhält damit ihr jeden Tag dankbar seid für euer Leben. Bitte respektvolle Antworten ohne Diskriminierung. Zu mir: Ich halte an mein Leben fest wegen Gott, den Sohn Jesus Christus und den Heiligen Geist. Er ist mein Sinn des Lebens. In mein fast allen mein Lebensphasen habe ich nur dank ihn gute Entscheidungen getroffen und ein Frieden in Sturm gelebt. wer sich ihn öffnet der wird auch finden.

Ist unser Wesen progressiv-regressiv?

Ich denke die Menschheit macht kontinuierlich Fortschritte und Rückschritte. Dabei bewegen wir uns insgesamt betrachtet nicht wirklich vom Punkt. Durch die Fortschritte und Rückschritte bleiben wir aber in ständiger Dynamik. Wir Menschen sind und bleiben in Konflikten miteinander. Wir machen immer wieder Fehler aufgrund von Unwissenheit. Die Unwissenheit macht uns eben zu Kindern, egal in welcher Altersstufe wir sind. Wie seht ihr das? Würdet ihr zustimmen oder widersprechen?
Progressives Wesen67%
Progressiv-regressives Wesen33%
Regressives Wesen0%
3 Stimmen

Wenn der römische Senat sich aus Stoiker und Philosophen zusammensetzte, warum gibt es in der heutigen Politik diese weisen Menschen nicht mehr?

selbst Könige und Kaiser umgaben sich mit Philosophen und Psychologen, um bei der Jugend gut anzukommen und Weisheit zu lehren, Sokrates und Seneca zum Beispiel, ist das in der heutigen Politik vornehmlich in den USA abhanden gekommen, weil nur noch Autokratismus und Egoismus zählt, zum Nachteil der Jugend natürlich?

Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, das bei immer wieder neu Mischen etwas nochmal auftaucht?

Beim sterben spielen Gefühle auch eine Rolle, also mal angenommen der Tod wäre nur ein Übergang ins nächste und alle Gefühle würden neu vermischt werden. Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, das irgendetwas nochmal auftaucht, bei unendlich vielen Möglichkeiten? Da im Traum alles möglich ist, kann bekanntes oder zukünftiges schneller wieder kommen. Möglichkeit A: Im Traum taucht oft Wohnung XY auf, wo man vor 20 Jahren mal gewohnt hatte. Möglichkeit B: Im Traum taucht oft Wohnung XY auf, die tatsächlich so irgendwo real existieren wird und in 20 Jahren zieht man auch dorthin. Wie könnte es in der Realität aussehen, wenn es so wäre? Also das irgendein Ergebnis so nochmal bei herauskommt. Was meint Ihr? Falls wir schon unendliche Male gelebt haben und alles von der Welt beim Tod immer und immer wieder neu vermischt wird und als Beispiel der Kölner Dom immer anders aussehen würde und es gäbe von allen Gebäuden, Städten, Computerspielen, Vereinen, Menschen etc. mal angenommen jeweils 18.446.744.073.709.551.616 Varianten, also einfach unendlich. Während in dem Träumen in dem Beispiel der Kölner Dom schneller wieder auftauchen kann, nach wie viel möglichen Varianten könnte man dem Kölner Dom in der Realität wieder so sehen, wie er in unseren jetzigen Leben ist? Also je größer die Zahl der Möglichkeiten, desto seltener könnte etwas so nochmal auftauchen.