kennt ihr Glückspilze?
Ich glaube an Gott. Und in letzter Zeit erscheint mir einfach das ganze Leben unbegreifbar und undurchschaubar.
Wieso schaffen es manche nach Oben, Andere nicht? usw....
Wo ist der Durchblick.
Wo ist die genaue Anleitung für alles.
Aber ich will einfach nur mal nach euren Erfahrungen und Ansichten fragen.
Was habt ihr erlebt?
Seit ihr der Meinung, dass es Glückspilze und Pechvögel gibt wo man sagen kann, da ist was was man nicht sieht? Der Eine hat unverschämt viel Glück....
3 Antworten
Das Leben wird für mich immer ein Rätsel bleiben. Aber das macht es auch irgendwie spannend
Eine Verbindung mit Gott zu haben ist kein Glücksfall, sondern ein erarbeitetes Glücksgefühl. Von daher können sich diese Menschen auch als Glückspilze fühlen...
Das bedeutet aber nicht, dass man nun sein ganzes Leben Glück haben wird, denn das Leben bringt uns gewisse Lernaufgaben und Lernprozesse (vor)bei. Und diese sind nicht immer mit einem Glücksgefühl verbunden....
Jedoch wird die Kraft und Zuversicht, die einen Gott glaubenden Menschen durch dessen Verbindung mit Gott innehat, diese Phasen leichter und zuversichtlicher bewältigen.
Es gibt zwei geistige Gesetze von Gott:
- Hoffnungslosigkeit ist ein Misstrauen gegen Gott
- Man wird nur soviel an Last erhalten, die man noch tragen kann. Nicht mehr.
Was unter 'Last' verstanden wird, sind gewisse Lernaufgaben, Lernprozesse, karmische Verflechtungen, die ein jeder Mensch für diese Inarnation sich auferlegt hatte..
Gruß Fantho
Ich selbst bin nicht religiös. Für mich ist Glück ein einer Person in die Karten spielender Zufall. Auch wenn ich davon verdächtig viele habe...
Ja, ist stark vereinfacht. Ich habe Zufall jetzt verwendet als: "Warum sollte es nicht passieren?" Murphies Law halt (oder so). Und ja, eigentlich könnte man den Verlauf des Geschehens genau vorherbestimmen, sollte man jegliche Informationen haben, die haben wir aber nicht. Und dann wäre das Vorhersagen auch unvermeidlich gewesen...
Zufall ist kein wissenschaftlicher Begriff, auch wenn man dies zB in der Mathematik benutzt.
Jedoch, wenn man die wissenschaftlich bewiesene Kausalität sprich das Kausalgesetz in Betracht sieht - das Prinzip von Ursache und Wirkung - ist das Prinzip 'Zufall' ein Widerspruch...
Gruß Fantho