Bio-Produkte stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau. Es werden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger oder Klärschlamm verwendet. Die Lebensmittel sind daher weniger mit solchen Stoffen belastet. Tiere werden artgerecht gehalten und ohne Antibiotika und Wachstumshormone aufgezogen und haben daher ein "besseres" Leben.

Regionale Produkte können auch ganz konventionell hergestellt werden und haben nur den Vorteil der kurzen Lieferwege und das man die regionale Wirtschaft unterstützt.

Am besten ist natürlich beides, aber das geht natürlich nicht bei allen Lebensmitteln.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du ja den Lehrer wechseln zu jemandem, der Sachen mit dir übt, die du gerne spielen magst. Vielleicht eher modernere Sachen z.B

...zur Antwort

Sieht man dir deine Behinderung an? Du musst sie in deinen Bewerbungen nicht erwähnen. Ich würde das erst viel später (wenn überhaupt) thematisieren.

...zur Antwort

Zum schwanger werden gehören immer zwei. Ihr seid wirklich noch sehr jung. Das ist viel Verantwortung und ich kann deinen Freund verstehen. Warum hast du es denn so eilig?

...zur Antwort

Es sind ziemlich heftige Strafen fürs Fremdgehen. Wir reden hier ja nicht über eine Geldbuße oder so. Und teilweise werden auch Vergewaltigungsopfer wegen Fremdgehen bestraft. Das ist einfach nicht in Ordnung.

...zur Antwort

Du zählst irgendwie nur Dinge auf, die ich relativ unwichtig finde bei meinen Freunden. Mich interessiert, ob wir uns unterhalten können und gemeinsame Themen haben, weniger wie sie sich anziehen und was sie für Hobbies haben.

...zur Antwort

Man "darf" eigentlich fast nichts in der Schwangerschaft nehmen, weil niemand medizinische Versuche an Schwangeren durchführt. Das ist die einzige Ursache. Es gibt eine Seite namens Embryotox - da kann man nachschauen, was in der Schwangerschaft okay ist und was nicht. Die arbeiten da mit Erfahrungswerten.

...zur Antwort

Ja, solche Frauen gibt es, z.B. weil sie schlechte Erfahrungen mit südländischen Männern gemacht haben und diese dann meiden, damit ihnen das nicht wieder passiert. Manche haben auch einfach so Vorurteile, ohne selbst schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.

Meine Erfahrung zu dem Thema - viele südländische Männer sind für meinen Geschmack zu offensiv. Das war mir immer nichts. Deutsche Männer lassen es häufig er langsam angehen. Manche Frauen stehen auf die offensiven Typen, ich eben eher nicht so.

...zur Antwort

Wer soll dich denn zu einer Party einladen, wenn deine Freunde keine Parties feiern?

...zur Antwort
Ich komme einfach nicht weiter in meiner Beziehung?

Kurz vor ab: meine Beziehung ist geprägt von Liebe, Zuwendung und sehr guten Gesprächen. Hatte eigentlich noch nie eine Beziehung die diesbezüglich so liebevoll war.

Deswegen wäre es absolut schade, wenn sie schiefgeht. Auch die Urlaube und Ausflüge sind schön.

Jedoch, wir kommen einfach nicht auf einen Nenner bezüglich Nähe/Distanz und das ist sooooo ausschlaggebend.
Hier die grundlegenden Probleme

  1. Er kommt nicht zu mir zu Besuch. Wenn ich ihn bitte, oder sage, er solle doch auch mal bei mir längs kommen, dann kommt er zwar, weil es sich ja schließlich so gehört, aber er kommt nicht, weil er zb mich dann mehr sehen könnte. In 1,5 Jahren war er insgesamt 5 mal bei mir, aber nur so für 1h....nie jedoch über Nacht, mal gemütlich zum Frühstück, über Tage oder so...
  2. das würde mich nicht weiter stören, wenn alternativ unsere Beziehung mehr bei ihn stattfinden würde. Tut es aber nicht, weil ich eigentlich nur so „zu Besuch“ kommen soll. Paar Abende die Woche, das ist ihn so am liebsten. Schlafen mag ich bei ihn nicht ( mehr) da ich immer das Gefühl habe ich störe, also ich darf nichts privates da lassen in der Wohnung ( ok, dürfte ich schon, wenn ich jetzt wirklich verlangen würde, würde er das machen, aber er ist ständig genervt von solchen Ideen) ich wollte zb mal neue Bettwäsche oder so, nicht wegen Geschmack, sondern seine Decken sind soooo warm, schwitze mich da zu tode, hätte ich auch bezahlt, aber sowas ist ihn immer zu viel, er will seine Wohnung nicht umgestalten, ich soll privates bei mir in der Wohnung machen. Zb wollte ich mal noch da sein und lesen, dann sagt er, das ich doch auch zu Hause lesen könnte.

nun weiß ich einfach nicht, wie es weiter geht. Wenn es jetzt die ersten paar Monate so wäre, ok....aber wir feiern bald unseren 2 Jahrestag und wir haben keine Übernachtung, kein gemeinsames Frühstück, keine gemeinsame Wochenende.

Wohnen zwar in der Nähe, aber das fehlt mir echt.

wie kann ich die Beziehung noch retten, so geht sie bald zu Ende. Das merke ich. Ändern will er nichts

...zum Beitrag

Wie sieht es denn darüber hinaus mit gemeinsamen Aktivitäten, Urlauben usw. aus? Seid ihr gegenseitig bei euren Familien und Freunden willkommen?

...zur Antwort
Würdet ihr eurer Leben einschränken, damit ihr mehr sparen könntet und denkt ihr, dass ich es übertreibe?

Also ich hab Wünsche die Wahrscheinlich nie in Erfüllung gehen werden aber Ziele die ich Wahrscheinlich erreichen kann. Eins müsst ihr wissen: Ich lebe nach dem. Motto "Alles oder Nichts"

Ich spare momentan 1200€ auf die Seite fix weg, in 10 Jahren hab ich mir dann 144.000€ angespart, mit dem was ich jetzt habe wäre ich in 10 Jahren bisschen über 200.000€. In 10 Jahren bin ich dann 30 und hoffe das ich dann mit der richtigen Frau an meiner Seite Glücklich zu werden und das sich all diese Jahre in denen ich gelitten habe ich ausgezahlt haben.

Ich bin jetzt Jung und habe alles verpasst was man verpassen kann, ich hatte noch nie eine Freundin, noch nie Sex, war noch nie im Urlaub und hab ein Flugzeug nur in Youtube Videos gesehen. Da ich noch nie eine Freundin hatte musste ich niemanden etwas beweisen, achte nicht auf meinen Kleidungsstil und lebe Momentan auf dem niedrigsten Lebenstandard. Ich lebe in einem 12 qm Zimmer mit einer Fremden Person die kein Deutsch kann und doppelt so alt ist wie ich. Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsdusche in einem Haus wo ihr euch Erschrecken würdet. Und nein ist keine Flüchtlingsunterkunft! Tagsüber bin ich Arbeiten und Abends studiere ich nebenbei und bin in diesen Zimmer nur wenn ich Schlafe.

Ich schäme mich dafür so zu Leben aber da mich eh keiner kennt und ich keine Freunde habe die mich besuchen könnten, nutze ich diese Einsamkeit aus und versuche das beste draus zu machen! Denn was würde es mir bringen alleine in einer 50qm Wohnung zu leben und mich schön zu kleiden wenn mich eh niemand anguckt? Da verliere ich nur unnötig Geld.

Ich spare überall wo es geht und zögere sogar ob ich mir einen Döner kaufen soll oder nicht.. Das einzige Vermögen das ich habe ist mein Handy, mein Geld und meine Jahres-bahnkarte..

Würdet ihr eurer Leben einschränken damit ihr es später besser habt?

...zum Beitrag

Sehr bescheiden zu leben und Freundschaften zu pflegen und Leute kennen zu lernen schließt sich doch nicht aus. Urlaub muss auch nicht viel teurer sein als zu Hause zu bleiben. Man kann Trampen, Couchsurfen, Zelten etc.. Man kann sich auch mit Second Hand stilsicher kleiden. Mit Anfang 20 auf 50 m² wohnen ist wirklich unnötig.

Ich denke es ist nicht gut die nächsten 10 Jahre in selbstgewählter Isolation zu leben. Da verkümmern die sozialen Fähigkeiten und wo soll dann auf einmal mit 30 eine Frau herkommen?

...zur Antwort

Du kannst Umstandskleidung auch günstig gebraucht kaufen. Das wird viel in guter Qualität angeboten, weil man es ja wirklich nur einige Zeit trägt.

...zur Antwort

Du könntest dir einen asexuellen Partner suchen z.B. über ein Forum für Betroffene.

...zur Antwort

Bist du denn auf Züge oder Busse angewiesen?

...zur Antwort