In Niedersachsen sind Taser derzeit ausschließlich den Spezialeinsatzkommandos (SEK) vorbehalten und gehören nicht zur Standardausrüstung von Streifenpolizisten. Diese Entscheidung basiert auf mehreren Überlegungen seitens des Innenministeriums und der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Das Innenministerium argumentiert, dass die Polizei bereits über ausreichend Einsatzmittel verfügt, darunter Reizstoffsprühgeräte, Schlagstöcke und Schusswaffen, um verschiedene Distanzen und Bedrohungslagen abzudecken. Eine zusätzliche Waffe wie der Taser würde die Auswahl des geeigneten Einsatzmittels in Hochstresssituationen komplexer machen und birgt das Risiko von Verwechslungen . Die GdP in Niedersachsen teilt diese Einschätzung und lehnt die flächendeckende Einführung von Tasern ab. Sie verweist auf die bereits vorhandenen Einsatzmittel und betont, dass zusätzliche Waffen mit hohen Kosten, erheblichem Trainingsaufwand und ungeklärten juristischen Fragen verbunden wären.​

...zur Antwort
Flussgras in Hogwarts Legacy wächst, wie der Name schon vermuten lässt, bevorzugt in der Nähe von Flüssen und anderen Gewässern. Du findest es besonders häufig entlang der Ufer im südlichen Teil des Verbotenen Waldes oder rund um das Gebiet von Feldcroft. Auch nahe dem Bachlauf in der Nähe von Keenbridge kannst du oft Flussgras entdecken. Es leuchtet leicht bläulich-grün und wächst in kleinen Büscheln, was das Sammeln relativ einfach macht, wenn du dich einmal an das Aussehen gewöhnt hast. Alternativ kannst du Flussgras auch bei bestimmten Händlern kaufen, zum Beispiel im Kräuterkundeladen in Hogsmeade, falls du es nicht selbst sammeln möchtest oder gerade keins findest.
...zur Antwort

Ja, du kannst RAM grundsätzlich mischen, allerdings kann es dabei zu Einschränkungen kommen. Unterschiedliche Kapazitäten, Marken oder Taktraten funktionieren in den meisten Fällen zusammen, aber der schnellere RAM wird dabei immer auf die Geschwindigkeit und Timings des langsameren Moduls reduziert. Wichtig ist, dass du keine unterschiedlichen RAM-Generationen wie DDR3 und DDR4 mischst, da diese nicht miteinander kompatibel sind. Auch eine Mischung aus ECC- und non-ECC-RAM oder Modulen mit stark abweichenden Spannungen kann zu Problemen führen. Wenn du RAM mischst, ist es ratsam, im BIOS manuell Einstellungen wie Taktfrequenz und Latenzen anzupassen und danach einen Stabilitätstest durchzuführen. Am zuverlässigsten ist und bleibt aber eine Kombination identischer RAM-Module.

Welche Module willst du genau kombinieren?

...zur Antwort

Ein sanfter Weg zurück in deine Spiritualität beginnt oft mit kleinen, liebevollen Ritualen im Alltag. Vielleicht magst du wieder anfangen, bewusst Zeit mit dir selbst zu verbringen – in Stille, in der Natur oder mit Journaling. Meditation, auch wenn es nur fünf Minuten am Tag sind, kann ein kraftvoller Einstieg sein, um deine innere Stimme wieder wahrzunehmen. Vielleicht hattest du damals bestimmte Rituale, Bücher oder Praktiken, die dir geholfen haben – du kannst sie jetzt wieder aufgreifen, ohne Druck, sondern mit Neugier und Offenheit.

Und vielleicht magst du dich auch mit Menschen umgeben, die diesen Weg ebenfalls gehen oder gegangen sind. Manchmal reichen ein paar inspirierende Gespräche oder der Austausch in einem achtsamen Raum, um das innere Licht wieder zu entfachen.

...zur Antwort

Ein entspannter Wellness-Tag zum Muttertag beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Am besten planst du ein paar Tage im Voraus, damit alles ruhig und harmonisch ablaufen kann. Überlege dir zuerst, ob ihr den Tag zuhause verbringen möchtet oder lieber in ein Spa geht. Zuhause lässt sich mit ein paar einfachen Mitteln eine wundervolle Atmosphäre schaffen: Kerzen, sanfte Musik, frische Blumen und vielleicht ein neues, flauschiges Handtuch oder ein Bademantel schaffen sofort ein Wohlfühlgefühl.

Der Tag könnte mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück im Bett starten – etwas Obst, Croissants und eine Tasse Tee oder Kaffee, serviert auf einem hübschen Tablett mit einer kleinen Blume, ist schon ein echtes Highlight. Danach bietet sich ein warmes Bad oder Fußbad an, mit duftendem Badesalz oder ätherischen Ölen, begleitet von beruhigender Musik. Anschließend könnt ihr euch gemeinsam eine Gesichtsmaske gönnen und einfach ein bisschen plaudern oder entspannen.

Ein leichtes Mittagessen, etwa ein frischer Salat oder eine Bowl mit bunten Zutaten, passt gut zum Wellness-Thema und macht nicht träge. Danach wäre Zeit für eine kleine Massage – ob Rücken, Hände oder Füße, das bleibt euch überlassen. Vielleicht nutzt ihr Massageöl mit Lavendel oder Rosmarin, je nachdem, welche Düfte deine Mutter gerne mag. Eine anschließende Ruhepause mit einem Buch oder einem Hörbuch rundet den Nachmittag wunderbar ab.

Zum Kaffee am Nachmittag passt ein kleines Stück Lieblingskuchen oder etwas Fruchtiges mit einem speziellen Tee. Wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr auch einen Spaziergang in der Natur machen – einfach gemeinsam Zeit draußen verbringen, fern von Alltagsstress. Am Ende des Tages kannst du deiner Mutter eine kleine Aufmerksamkeit überreichen, vielleicht ein selbst gemachtes Badesalz oder eine persönliche Karte mit ein paar liebevollen Worten.

Wichtig ist vor allem, dass der Tag ruhig verläuft, ohne Druck oder Zeitplan, und ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wenn du magst, kann ich dir auch eine Einladung oder einen kleinen Gutschein zum Ausdrucken gestalten – sag einfach Bescheid.

...zur Antwort

Das kommt stark darauf an, in welchem Kontext und wo genau du hinschaust – aber ja, viele Menschen empfinden den Umgang mit behinderten Menschen oft als respektlos, ignorant oder schlicht ungerecht. Es gibt immer noch zahlreiche Barrieren – nicht nur physisch, wie fehlende Rampen oder Aufzüge, sondern auch im Kopf. Diskriminierung, Bevormundung, Mitleid statt echter Inklusion… das ist leider immer noch Alltag für viele.

Was man an dem Beispiel nicht vergessen darf ist, dafür bekommen die behinderten Menschen aber auch eine Betreuung. Und die Kostet eben auch, dazu tragen auch die behinderten Menschen selbst einen Teil dazu bei. Das kann man dann mit dem Altenheim vergleichen. Da zahlen die Menschen auch dafür.

...zur Antwort

Du kannst dir auch ruhig mal etwas gönnen. Zum Abendbrot würde ich es jetzt nicht essen aber als Dessert kann man es hin und wieder machen.
Wenn du es wirklich ganz genau nehmen willst, dann tracke alles. Dann siehst du ja ob dich genau das eine Eis über dein Limit bringt oder du trotzdem noch ein Kaloriendefizit hast (kommt halt auch auf deine Ziele an).

Ordentlich essen sollte Vorrang haben aber ein Eis ist durchaus ok sofern das nicht zur Routine wird und du nach jedem mal Sport ein Eis isst.

...zur Antwort

Schulessen kostet Geld. Hier mit der Gießkanne drüber zu gehen bringt einigen Menschen etwas, trifft dann aber auch Menschen, die es sich eigentlich leisten könnten.

Gleiches gilt für die Preise im Supermarkt. Macht man sie günstiger bezahlen das alle und alle bekommen günstigere Lebensmittel. Aber eben auch Menschen, die es sich locker leisten könnten.

Push-Backs sind nicht zulässig laut EU Recht. Wenn man das möchte, muss man die Gesetze ändern. Davor ist es nicht legal.
Ein Push-Back bringt zuerst einmal kein Geld. Man kann argumentieren, man erspart sich damit Geld beim Integrationsprozess. Da würde es sicherlich andere Möglichkeiten geben um schneller Geld einzusparen. Diskutiert wird es ja immer, gemacht aber nicht.

Tierschutz: Kann man machen, es muss nur klar sein, je mehr Tierschutz desto höher auch die Kosten in den Supermärkten - die du ja eigentlich hinunter bekommen willst.

...zur Antwort

Ich habe vom Anbieter "Norddeutsche Solar" gelesen. Denke es war sogar hier eine entsprechende Frage dazu. Sitz ist in Oldenburg und anscheinend baut die Firma viele Anlagen auf Nordseeinseln. Also wenn es diese Region in Norddeutschland ist, dann könnte man sich deren Angebot mal ansehen.

Ich würde sagen auch in Norddeutschland zahlt sich eine Photovoltaikanlage aus. Mit dem Stand der Technik von heute braucht es keine direkte Sonneneinstrahlung mehr um genügend Strom erzeugen zu können. Ich würde mir daher schon ansehen ob sich eine PV-Anlage auszahlen würde. Da das Haus so und so renoviert wird, kann man ja auch gleich die Dämmung verbessern. Dann braucht man weniger Strom und mit einer PV-Anlage könnte man dann auch einen großen Teil davon abdecken. Wohl nicht im Winter aber über das gesamte Jahr gesehen wird es einen Vorteil bringen. Natürlich muss man sich auch die Lage des Hauses ansehen, dann wird man mehr dazu sagen können ob sich eine Solaranlage lohnt.

Das Haus habt ihr aber schon oder ist das noch in der Schwebe?

...zur Antwort
Beim Bäcker

Ich kauf mir beim Bäcker immer Brot auf Vorrat. Gleich einen großen Laib und dann den Teil, den ich nicht gleich verbrauche einfrieren. Das geht auch mit dem Brot vom Bäcker einfacher bzw. schmeckt er nach dem Auftauen auch noch immer sehr gut.

Wichtig ist auch wie man das Brot lagert. Dann hat man wirklich lange gutes Brot.
Beim Brot vom Supermarkt habe ich immer das Gefühl, es hält sich nicht so lange und der Geschmack verflüchtigt sich auch schneller. Nach dem einfrieren schmeckt das Brot auch fade. Daher ist mir das Brot vom Bäcker einfach viel lieber.

...zur Antwort

Nach meiner Kreuzband OP hat es fast ein Jahr gedauert bis ich es wieder vollkommen ausstrecken konnte. Hat nicht weh getan und war auch sonst voll funktionsfähig ohne Schmerzen. Aber man hat beim Gehen gemerkt, da fehlt noch etwas.

Mach eine Reha und lass dir ein paar Übungen vom Physio geben, dann sollte es wieder besser werden. Habe diese Übungen aber auch lange machen müssen bis es wieder vollkommen in Ordnung war.

...zur Antwort

Also ich habe ungefähr die Größe und würde mich selbst schon ab viel weniger als "Fett" bezeichnen:) Mir reicht es schon wenn ich nur 5 Kilo zu viel habe. Fühle mich dann einfach nicht wohl. Finde es aber gar nicht schlimm weil es einfach mein Antrieb ist mehr Sport zu machen. IM Winter lasse ich es eh immer ein wenig schleifen , bis jetzt geht es aber eigentlich noch und bin da noch recht zufrieden. Ich bekomme es aber immer bis in den Sommer hin, dass ich wieder vollkommen zufrieden bin.

Letztlich muss das einfach jeder selbst einschätzen, man muss sich ja selbst damit wohlfühlen können.

...zur Antwort

Heute wollen doch gleich alle ihre Gutscheine einlösen oder Weihnachtsgeschenke umtauschen. Ich warte lieber noch bis nach Silvester, dann gehe ich vielleicht wieder freiwillig in die Stadt. Vor Weihnachten mache ich da einen großen Bogen um die Stadt. Da sind mir dann einfach zu viele Menschen. Ich halte es schon so kaum aus aber vor Weihnachten, Black Friday,... ist es dann halt nochmal viel schlimmer. Wenn ich da nicht in die Stadt muss, gehe ich auch lieber nicht.

...zur Antwort

Sonderlich große Weihnachtsstimmung kommt bei mir auch hier nicht auf. Könnte es mir schon auch mal im Warmen vorstellen. Bis auf die Temperaturen ist ja nichts anders. Weihnachtsbäume etc. stehen ja dann auch dort herum.

Mit Weihnachten verbindet man ja nur Schnee und kalte Temperaturen, weil es bei uns nunmal so ist. Heißt ja nicht, dass es so richtig ist. Weihnachten hängt also nicht wirklich mit dem Wetter zusammen.

...zur Antwort

Und kosten soll er wie viel?

Wenn das Angebot zu gut ist um wahr zu sein, dann ist es auch nicht wahr. Wenn man sich so einen Pullover kauft, weiß man auch, was er wert ist und man den Pulli auch noch nach ein paar Jahren teuer weiterverkaufen kann.

Die ganzen Sticker und Etiketten kannst du vergessen, die gibts wie Sand am Meer. Das einzige was zählt sich Fotos vom Pulli selbst und da von den Dingen, bei denen man überprüfen kann ob es echt ist oder nicht. Certilogo, Druck/Stickerei, Etikett,...

Ist davon nichts zu sehen, kannst du es gleich vergessen.

...zur Antwort

Anscheinend ist das ja nicht deren Eigenmarke, also bekommst du die Räder ja auch bei anderen Sportgeschäften/Fahrradhändlern. Einfach mal bei einem anderen Verkäufer nachfragen. Oder einfach direkt beim Hersteller einen Akku bestellen. Scheint auch spezielle Onlinehändler für E-Bike Akkus zu geben. Da wirst du nur Hersteller, Modell, Jahr,... angeben müssen und dann bekommst du sicherlich einen passenden neuen Akku dafür.

Der Schlüssel wird sicherlich Standard sein, den bekommst du sicherlich bei einem Fahrradhändler oder einfach mal zu einem Schlüsseldienst. Bin mir recht sicher, den bekommt man leicht auf mit einem Generalschlüssel.

...zur Antwort

Wenn du zu lange wartest, sind die günstigen Angebote weg, dann bleiben nur noch die teurer Sachen oder du musst nehmen was über ist und das hat dann meistens weniger Qualität. Die Zeiten des Last Minute Urlaubs sind vorbei.

Am besten sich etwas Auswahl zusammen suchen und dann über ein paar Wochen die Preisentwicklung beobachten. Ich schau mir immer den Sommerflugplan meines Flughafens (Flughafen Linz) an, ist ein kleiner Flughafen daher nicht unbegrenzte Auswahl. Da ist immer was dabei, wo ich mir einen Urlaub vorstellen kann. Dann suche ich mir ein paar verschiedene Destinationen aus und schau mal nach Hotels. Zeitlich bin ich recht flexibel, da finden sich dann immer gute Angebote.

Mit Kindern könnte ich mir auch eine eigene private Unterkunft vorstellen. Dann kann man kochen wie zu Hause auch und ist etwas ungestörter. Vor Flugreisen hätte ich jetzt keine Bedenken, selbst wenn die Kinder am Flug etwas lauter sind. Heutzutage hat eh jeder ein Tablet mit und hats eine Kopfhörer auf, das Umfeld bekommt da nicht mehr viel mit wenn es das nicht will.

...zur Antwort

Kann verstehen wenn man mit dieser Art von Problemen nicht hausieren geht, würde aber einfach mal in der Apotheke nachfragen. In dem Bereich gibt es genug Präparate, von verschiedenen Teesorten über Pulver bis hin zu Kapseln.

Viele Probleme haben in dem Bereich psychischen Ursprung. Also gilt da in erster Linie Stress vermeiden, sich keinen zusätzlichen Druck machen, körperliche Ursachen abklären lassen,...Man kann da meist schon mit einer angepassten Ernährung helfen. Sicherlich kann man auch mit rezeptfreie Mittel wie Coitosan, Ginseng, etc. nachhelfen. Aber man sollte es auf längere Sicht machen. Schnell mal über Nacht wird sich da nicht viel ändern lassen. Man muss halt auch bedenken, die Probleme sind meist nicht über Nacht gekommen. Besser langfristig und dafür nachhaltig die Probleme lösen.

...zur Antwort

Auf die Kälte würde ich es nicht unbedingt schieben, es sei denn, du gehts oft mit nassen Haaren in die Kälte. Ich denke es liegt viel mehr an der trockenen Luft zu hause (Heizung, weniger Lüften,...).

Es ist vollkommen normal wenn Haare ausfallen bzw. abbrechen. Ich würde mal alles sein lassen, was den Haaren zusätzlich zusetzen kann. Nicht die Haare färben, nicht mit dem Glätteisen glätten, wenig föhnen oder mit dem Handtuch trocknen - eher lufttrocknen lassen, Kein Gel/Haarspray, nichts was auf die Haare drückt: Haarreifen, Haube,...

Dann passe deine Ernährung an. Zinkhaltige Lebensmittel essen, eventuell auch mit natürlichen oder pflanzlichen Mittel nachhelfen. Nicht zu viel Fleisch und Fett zu sich nehmen.

...zur Antwort

Es gibt Eltern, die drehen schon bei einem oder zwei Kinder durch. Als Erzieher hast du dann 25 von den Plagen um dich herum. Es sind nicht mal deine, du musst dich trotzdem drum kümmern. Jetzt sind Kinder in dem Alter nicht sonderlich bekannt dafür, dass sie alles sofort umsetzen, was man ihnen sagt.

Erziehst du sie nicht, wird sich die Situation nicht ändern. Erziehst du sie schon, steht Mama Karen vor dir und schriet dich an, und der Papa geht gleich zum Anwalt weil du seinen Sohn Sören- Benedikt nicht in die Spielecke gelassen hast nur weil er von oben bis unten mit Dreck aus der Sandkiste bedeckt war.

Na viel Spaß bei dem Job.

...zur Antwort