Tanzkurs: Welche Art von Paartanz?
Hallo. Ich würde gerne einen Tanzkurs besuchen, da ich es lernen möchte, mit einer Frau wenigstens grundlegend tanzen zu können. Welchen Paartanz würdet ihr mir empfehlen, wo man alle möglichen Grundschritte letnt und mit dem man zum Beispiel auf einer Hochzeitsfeier zu Popmusik ganz gut mit einer Partnerin tanzen kann?
4 Antworten
Hi :-)
Finde ich super von dir, dass du gerne tanzen lernen möchtest. Dafür schon einmal einen Daumen nach oben für dich ;-)
Ich würde dir zu einem ganz normalen Grundkurs in einer Tanzschule raten. Dort lernt man klassische Tänze aus dem Latein- und Standardbereich. Dazu gehören dann u.a. ChaCha, Rumba, Jive und Samba (alles lateinamerikanische Tänze), sowie den Langsamen Walzer, Tango, Qickstep, Wiener Walzer und Slowfox (Standardtänze). Dazu gibt es Sonderkurse, welche man besuchen kann, wo man dann Modetänze wie Disco Fox oder Salsa lernen kann.
Wenn du jeden dieser Tänze ein bisschen beherrschst, wirst du auf jeder Hochzeitsfeier ohne Probleme mittanzen können :-)
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute!
Liebe Grüße
Dankeschön :-) Im Grundkurs kommt der Slowfox noch nicht vor, nein. Normalerweise tatsächlich erst ab dem Goldkurs, so war das bei mir auch gewesen. Liegt daran, dass der Slowfox etwas schwieriger zu tanzen ist, da er seinen ganz eigenen Rhythmus hat.
Wenn du auf einer Hochzeit oder anderen Feier mit einer Partnerin zu Popmusik tanzen möchtest, ist ein klassischer Gesellschaftstanzkurs genau das Richtige. Dort lernst du die wichtigsten Tänze mit ihren Grundschritten – zum Beispiel Langsamer Walzer, Discofox und einfache Swing- oder Blues-Varianten. Diese Tänze funktionieren zu vielen Liedern, die auf Partys oder Hochzeiten gespielt werden, und geben dir Sicherheit beim Tanzen in der Paarkonstellation.
Bei uns zum Beispiel haben wir einen Tanzkurs für Paare, der sich auf genau diese Anwendungsbereiche konzentriert: statt starrer Schrittfolgen geht es darum, in möglichst kurzer Zeit ein Repertoire aufzubauen, das auf ganz verschiedene Musikstile passt – egal ob im Anzug auf der Hochzeit oder in Jeans im Wohnzimmer.
Und falls du (noch) keine Tanzpartnerin hast: Auch dafür gibt es passende Angebote. In unseren Tanzkursen für Singles tanzt du beide Rollen – also führst und folgst – und bekommst gleichzeitig Übung und Flexibilität. Die Partner werden regelmäßig gewechselt, sodass du unabhängig einsteigen kannst.
Wichtig ist vor allem: Du brauchst keine Vorerfahrung. Wenn du Spaß an Musik hast und bereit bist, dich auf Neues einzulassen, bist du mit einem Grundkurs im Gesellschaftstanz sehr gut aufgehoben.
Ich wünsch dir viel Freude beim Tanzen!
Danke. Will nur die männliche Rolle machen (also führen). Bin doch ein Mann!
Popmusik geht Diskofox immer. Einfach zu tanzen. Alle können den. Ein paar Figuren dabei und du bist der Held. Mit einem Diskofoxkurs würde ich anfangen.
Hast du Spaß dran dann einen a Kurs Standard und Latein.
Ich hab selber viele Jahre getanzt und hab die goldene Tanznadel
Meist heisst das A-Kurs. Den sollte es bei jeder Tanzschule für Neuanfänger geben. Dort lernst Du den Grundschritt und eine oder zwei Figuren von
ChaChaCha, Rumba, Langsamer Walzer, WienerWalzer, Disco Fox, Foxtrott, Jive, Tango (europäisch) und ggf. noch weitere, das kann schon variieren. Bei mir war noch Boogie und Merenge mit dabei.
Damit kannst Du mit Sicherheit bei einer Hochzeit (fast) alles mittanzen. Auf Popmusik geht oft ChaCha, Rumba, DiscoFox ... selbst wenn die songs rhythmisch nicht immer das tanztypische Feeling liefern. Die Kunst ist dann zu erkennen, welcher Tanzschritt dann gerade funktioniert.
Am Besten Tanzschule mal anrufen und nachfragen. Gruss
Gut geschrieben, aber sicher, dass der Slowfox auch in Anfängerkursen unterrichtet wird? Bei meiner Tanzschule wird er erst ab dem Goldkurs beigebracht.