Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.497 Beiträge

Notensammlung als Android App?

Hey, ich suche eine App für Android, welche eine umfassende Notensammlung beinhaltet. Gut fände ich es auch, wenn man in der App sich die Noten vorspielen lassen kann. Mein Instrument ist die Trompete, doch ich schätze das auch Apps mit Klaviernoten ausreichen. Ich interessiere mich sowohl für kostenlose als auch kostenpflichtige Apps, wobei ich eher Freund von einmal Zahlung anstelle von Abomodellen bin. Danke im Voraus!

Was mache ich falsch (Blockflöte lernen)?

Ich kontrolliere zurzeit mit einer App das Flöte spielen (habe eine Blockflöte) und merke manchmal spiele ich richtig schön, häufig allerdings habe ich das Gefühl, dass die Töne nicht richtig zur Geltung kommen. Ich bin noch am lernen, wollte es mir selbst beibringen, aber anscheinend mache ich was grundlegendes falsch. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein und mache alles richtig. Ich weiß es nicht. Aber mein Gehör hört viele falsche Töne. Blockflöte lernen abbrechen?

Gibt es Methoden, um Melodien in Noten umzuwandeln?

Guten Tag, ich bin der Meinung, wenn man sehr gut Musik produzieren können möchte, sollte man Melodien, die man vor summt oder im Kopf hört, auf ein Keyboard, sprich in Noten, bringen können. Ebenso auch Melodien, die bereits existieren, um beispielsweise einen Remix zu kreieren. Kann man das erlernen? Gibt es Kniffe oder Techniken, mit denen sich das einfacher gestaltet? Ich habe das Problem, dass ich eine Melodie zum Test nachahmen will, weil sie aber zu schnell gespielt wird, ist das ziemlich schwierig. Es gibt dazu weder Noten, noch lässt sich die Melodie über Windows Sound (weil sie im Kontakt Player ist) aufnehmen, um sie langsamer abspielen zu können. Selbst wenn man Melodien aufnimmt und langsamer abspielt, verzerren sich die Töne und klingen tiefer. (Falls mir jemand speziell in meinem Fall helfen kann: die Melodie, die ich aktuell nachstellen möchte, heißt Transylvanian Teeth vom The Free Orchestra, davon die Orgelmelodie) Mit freundlichen Grüßen Martin

Wie bezeichnen Aborigines das Musikinstrument Didgeridoo?

Weil die Aborirignes das Musikinstrument wie in dem Artikel beschrieben selbst angeblich anders bezeichnen sollen. "In den Dialekten der Aborigines gibt es Dutzende verschiedener Namen für das Didgeridoo; aber „Didgeridoo“ gehört nicht dazu! Es wird vermutet, dass Nicht-Aborigines den Namen „Digeridoos“ angenommen haben, inspiriert von frühen Instrumenten aus Bambus." https://www.sydneyoutback.com.au/blog/5-important-things-to-consider-when-being-introduced-to-the-didgeridoo/

Welches Intervall ist dissonanter?

Welcher Intervall ist dissonanter? Die große Terz (rot) oder die große Dezime (gelb)? Die große Dezime ist zwar um eine Oktave größer als die große Terz und müsste somit minimal dissonanter sein als die große Terz, aber: Das mathematische Verhältnis der großen Terz liegt bei 5:4 und das der großen Dezime bei 5:2 und letzteres ist ja weniger komplex, und müsste somit weniger dissonant sein. Das Verhältnis 5:3 gibt es in Form der großem Sexte, aber ich wüsste nicht, dass irgendein Intervall, das kleiner als eine Oktave ist, das Verhältnis 5:2 hat. Ist das also so eine Art *besonderes* Intervall?
Bild zum Beitrag

Ist es schwer Gitarre spielen zu lernen?

Ich würde gerne damit anfangen und will gerne wissen wie schwer das ist bzw. Wie lange man dafür braucht, mein Ziel ist es gut genug spielen zu können das man halt Lieder die man genug geübt hat auch nebenbei noch singen kann und das man Lieder die man von der Melodie her kennt so einigermaßen aus dem Kopf heraus spielen kann (muss nicht perfekt sein reicht halt wenn man erkennt welches lied es sein soll haha) Wie lange bräuchte eine durchschnitts Person um gut genug dafür zu werden?